 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2015, um 18:28:56 Uhr
|
|
|
Hallo, ich war auch mal wieder unterwegs. Leider entdeckte ich keinen Lagerplatz von den Truppen Napoleons, aber immerhin diesen Feuerstein. Beim nächstenmal wirds besser  lg sammlealles [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1.jpg 2.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2015, um 18:30:59 Uhr
|
|
|
Klasse Steinschloss Stein. Gratulation. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2015, um 18:39:54 Uhr
|
|
|
Flint im Bleimantel.........finde Ich gut  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2015, um 22:56:16 Uhr
|
|
|
Danke euch Beiden  Mal schaun ob ich in der Gegend einen Lagerplatz finde, eigentlich war es nur Aufmarsch bzw. Durchzugsgebiet. lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. März 2015, um 23:43:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sammlealles Leider entdeckte ich keinen Lagerplatz von den Truppen Napoleons, aber immerhin diesen Feuerstein.
|
| | |
Schick. Ist das ein gelber Flint? Das würde dann für Franzosen sprechen. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 09:52:07 Uhr
|
|
|
Also ein Tag an dem ich nen Flint im Bleimantel finde, noch dazu einen Französischen, ist bei mir ein guter Sondeltag. Ein sehr schöner Fund, gratuliere.  Servus Rizzo
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 10:33:56 Uhr
|
|
|
Da geb ich Rizzo recht. so ein Flint ist doch was recht seltenes
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 11:04:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wühler so ein Flint ist doch was recht seltenes
|
| | |
... ist mir noch kein einziger untergekommen und für die ohne Bleimantel bin ich wahrscheinlich zu blind  Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 12:07:08 Uhr
|
|
|
Danke Euch! Mit intaktem Bleimantel ist es auch erst mein 3. Von der Färbung geht er eher ins grau-bräunliche, daher denke ich wird er von der Gegenseite sein und nicht französisch. lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 13:40:34 Uhr
|
|
|
Danke für's Zeigen. Ich hätte das Ding wahrscheinlich aus Unkenntnis entsorgt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 13:44:51 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 1_highlander Danke für's Zeigen. Ich hätte das Ding wahrscheinlich aus Unkenntnis entsorgt 
|
| | |
Wo Franzosenknöpfe liegen, können auch die dabei sein. Aber auf dem Acker sind sie leider meist ohne Bleimmantel. lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 13:54:38 Uhr
|
|
|
Finde die Teile leider immer ohne Bleimantel  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Gruß xp 68
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Flint 004.jpg Flint 005.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 14:28:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von xp Finde die Teile leider immer ohne Bleimantel 
|
| | |
Rechts außen könnte passen. Der Rest- na ja...  Gruß Zeitzer
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 14:31:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Rechts außen könnte passen. Der Rest- na ja...
Gruß
Zeitzer
|
| | |
Bei den zwei äusseren würde ich sagen, die passen. Die anderen sind zwar vom Material her passend, aber anhand der Bilder schwierig zu beurteilen. lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2015, um 14:44:09 Uhr
|
|
|
den Rest haben die von Bauer Erwin bekommen  Gruß xp 68 Hinzugefügt 26. März 2015, um 14:51:42 Uhr:bringe sie zum nächsten Treffen mit 
« Letzte Änderung: 26. März 2015, um 14:51:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
|