[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Bleigeschoss wartet auf Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bleigeschoss wartet auf Bestimmung  (Gelesen 1079 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2014, um 18:30:48 Uhr

Hi,
mein einziger Fund heute nach 4 Stunden auf 3 Äckern  Ärgerlich

Kaliber 11 mm

Länge 25 mm

3 Rillen

Ich tippe auf ca. 1850 was meint ihr? Militärisch oder Zivil?

Es ist innen nicht hohl sondern hat einen Boden.  Ich habe jetzt viele Links gefunden aber immer nur mit Hohlboden. Komisch. Sieht aus wie a hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.nps.gov/history/history/online_books/paal/thunder-cannon/chap7.htm

Wenn ich dann danach suche 58 cal. Minie ball bekomm ich nur bilder mit Hohlboden.

EDIT 19:36
Mal auf insurgent und kugelhupf hoffen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PENT3167.JPG

« Letzte Änderung: 08. März 2014, um 19:36:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. März 2014, um 18:35:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Hi,
mein einziger Fund heute nach 4 Stunden auf 3 Äckern  Ärgerlich

Kaliber 11 mm

Länge 25 mm

3 Rillen

Ich tippe auf ca. 1850 was meint ihr? Militärisch oder Zivil?

Nicht dein ernst, du meintest wohl, sonst war nichts zeigbares dabei?

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#2
08. März 2014, um 18:55:07 Uhr

Hier mal ein interessanter Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/


Beste Grüße
Randor

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. März 2014, um 18:56:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Nicht dein ernst, du meintest wohl, sonst war nichts zeigbares dabei?

Gruß Mäx


Da frag mich mal nach meinem Frust. Scheiß Äcker sind das. 20 Hufnägel, Zaunbeschläge, Krampen, etc.
Am "Zeigen" solls nicht liegen.

Hinzugefügt 08. März 2014, um 18:59:16 Uhr:

Geschrieben von Zitat von König Randor
Hier mal ein interessanter Link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bleigeschosse.dmon.com/


Beste Grüße
Randor


Danke für den Link. Hab das Geschoß leider nicht gefunden, russisch kanns nicht sein. Bin in Bayern.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PENT3176.JPG

« Letzte Änderung: 08. März 2014, um 18:59:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
08. März 2014, um 21:13:27 Uhr

Hallo flumi,

das ist ein Scheibengeschoss aus der Zeit um 1900. Also ein ziviles Geschoss für eine Metallpatrone.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. März 2014, um 21:26:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Hallo flumi,

das ist ein Scheibengeschoss aus der Zeit um 1900. Also ein ziviles Geschoss für eine Metallpatrone.

Gruß
kugelhupf


Danke Dir auch wenn ich enttäuscht bin. Zivil und Metall. Schade hatte auf Militär (wär die Bestätigung für ein vermutetes Scharmützel) und Papierpatrone gehofft Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8533


Offline
(versteckt)
#6
08. März 2014, um 21:41:45 Uhr

Die Bayern hatten für ihr "Blitz"-Gewehr 1869 ein fast identisches Geschoss im Kaliber 11mm, aber eben mit einem kleinen Hohlraum am Geschossboden. Der link von Randor ist sehr schön, bezieht sich abereben nur auf Militärgeschosse.
Hier mal ähnliche Geschosse!
Gruß
kugelhupf


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6431.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. März 2014, um 10:38:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Die Bayern hatten für ihr "Blitz"-Gewehr 1869 ein fast identisches Geschoss im Kaliber 11mm, aber eben mit einem kleinen Hohlraum am Geschossboden. Der link von Randor ist sehr schön, bezieht sich abereben nur auf Militärgeschosse.
Hier mal ähnliche Geschosse!
Gruß
kugelhupf

Ah, ok. Vom Fundort her wird es wohl ein Jagdgewehr gewesen sein, da dort damals wie heute  Rehe in der Nähe neben dem Acker äsen.
2 Fragen noch:
Der Lauf war schon gezogen, oder? Ich meine leichte Spuren auf dem Geschoß dahingehend zu sehen.
Da es meine erste historische Munition ist, würde ich es gern an einer Halskette tragen  Zwinkernd Ist das giftig sich Blei an den Hals zu hängen? Was meint ihr?

« Letzte Änderung: 09. März 2014, um 10:39:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
09. März 2014, um 11:23:34 Uhr

Ja, der Lauf war gezogen. Aber um das Ding um den Hals zu hängen, musst du ja eine Öse o.ä. anbringen und es dafür anbohren. Bei diesem Geschoss ist es ja egal, aber grundsätzlich finde ich es zu schade, alte Funde zu bearbeiten.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#9
09. März 2014, um 11:28:44 Uhr

Stimme Kugelhupf in allem zu Winken

Und Blei ist giftig, wenn würde ich das Geschoss versiegeln z.B. mit Paraloid 72 b

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
10. März 2014, um 09:41:41 Uhr

ok dann bleibts in der Schublade

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor