[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Bleikugel

Gehe zu:  
Avatar  Bleikugel  (Gelesen 933 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. August 2012, um 22:53:12 Uhr

Habe heute bei mir im Garten eine Bleikugel gefunden.  Suchen
Wer kann mir sagen aus welchem Jahr dieses Geschoss ungefähr stammt und zu welchem Gewehr sie gehört?
3,5 cm lang, 1,5 cm Durchmesser, Loch mit ca. 8mm Durchmesser an der Unterseite, an der Seite ist eine Einkerbung.
Danke!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN8388.JPG
DSCN8389.JPG
DSCN8390.JPG
Offline
(versteckt)
#1
29. August 2012, um 23:00:42 Uhr

Werden dir bestimmt welche sagen können, aber trotzdem könntest du dich erst mal vorstellen.!  Zwinkernd


gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#2
29. August 2012, um 23:05:07 Uhr

Uiii, mal wieder was spannendes. Momentan kann ich noch nichts 100% sagen. Sieht aber gut aus. Zeit um 1860.

Die Einkerbungen haben nich original was mit dem Geschos zu tun.

Kann es auch 14 mm sein??

« Letzte Änderung: 29. August 2012, um 23:09:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
29. August 2012, um 23:05:57 Uhr

Ja ich bin neu hier, ich bin 30 Jahre und komme aus Hessen, ich habe mir einen billigen Metalldetektor zugelegt, sehr ungenaues Gerät - trotzdem gleich was gefunden  Grinsend

Hinzugefügt 29. August 2012, um 23:15:38 Uhr:

nein ich hab nochmal nachgemesse es sind 15-16mm keine 14.

« Letzte Änderung: 29. August 2012, um 23:15:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. August 2012, um 00:41:50 Uhr

Von der Patina her sieht es aber neuer aus, halt mich auf dem Laufenden, insurgent!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#5
30. August 2012, um 11:32:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Von der Patina her sieht es aber neuer aus, halt mich auf dem Laufenden, insurgent!
Gruß
kugelhupf

Stimm, da hast Du recht. Konnte auch nicht so recht was passendes in D finden. Die englischen Mine`s passen recht gut und es gibt auch eine die dem Geschoss entspricht (McKee&Mason Nr. 233) Aber Aufgrund der Patina könnte es auch eine um 1960 sein Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. August 2012, um 21:38:45 Uhr

Danke für die Infos, ich wusste nicht dass 1960 noch mit solchen Kugeln geschossen wurde, da muss man ja bei jedem Schuss nachladen - für 1960 nicht mehr zeitgemäß. Aber andererseits wenn man mit so einem Teil getroffen wird, wars das.

Offline
(versteckt)
#7
30. August 2012, um 23:39:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eos
Danke für die Infos, ich wusste nicht dass 1960 noch mit solchen Kugeln geschossen wurde, da muss man ja bei jedem Schuss nachladen - für 1960 nicht mehr zeitgemäß. Aber andererseits wenn man mit so einem Teil getroffen wird, wars das.

Wieso, es gibt doch jede Menge Schwarzpulververeine und auch Meisterschaften mit alten Waffen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor