[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Bleikugel 43,5 Gramm

Gehe zu:  
Avatar  Bleikugel 43,5 Gramm  (Gelesen 823 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2013, um 23:36:50 Uhr

Hab nur ne kurze Frage....hier liegt grad ne Bleikugel von Schlammfinger auf dem Tisch. Und wir rätseln bei nem Bierchen  Prost
von was könnte sie sein?
Geht's auch ohne Bild?
rest von Gusshals ist zu sehen, und auch eine Naht.
Gewicht 43,5 Grämmer
Danke Euch um schnelle Antwort


Offline
(versteckt)
#1
23. März 2013, um 00:04:34 Uhr

Könnte eine ältere aus eine Hakenbüchse sein oder ähnlichem.  Super

« Letzte Änderung: 23. März 2013, um 00:04:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. März 2013, um 00:10:55 Uhr

Danke Insurgent, mir sieht das "Ding" nur irgendwie zu "neu" aus.
Hoffe schlammfinger schaffts bald Bilder zu machen.

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2013, um 00:13:58 Uhr

Gibt auch Kugeln zum Vogelschiesen, die können auch so groß sein

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2013, um 13:21:32 Uhr

schau mal hier

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kanonen-kugeln.de/kanonenkugeln/hackenb%C3%BCchsenkugeln-arkebusenkugeln-orgelgesch%C3%BCtzkugeln/


GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. März 2013, um 14:50:26 Uhr

Vielen Dank CB und Insurgent. Warten wir auf die Bilder.....
tolle Seite
die Arkebusenkugel lässt sich dann wohl schon ausschließen,sieht dafür einfach zu "neu" aus.
Insurgent wird richtig liegen, oder evtl ist es ein Bleikartätsch

Hinzugefügt 23. März 2013, um 17:29:16 Uhr:

hänge jetzt hier noch den link mit dem bild an
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/spore_ein_heiliger_und_was_zum_nahen-t57276.0.html;msg545129#new


« Letzte Änderung: 23. März 2013, um 17:29:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2013, um 12:01:45 Uhr

wenn sie aus Blei ist, dann ist es ganz sicher eine Kugel der Arkebuse.
Der Vorläufer der Muskete.
Diese wurden in ziemlich großen Kalibern geschossen.

Gruß Strolch

Hinzugefügt 24. März 2013, um 12:02:55 Uhr:

ich habe gerade eine meiner Arkebusenkugeln gewogen, 66,6 Gramm.
und es gibt noch größere

« Letzte Änderung: 24. März 2013, um 12:02:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
24. März 2013, um 17:59:59 Uhr

Dann bedank ich mich nochmal.
und gratuliere Schlammfinger zu der Kugel.
Schreit auf jeden Fall nach Nachsuche

Offline
(versteckt)
#8
25. März 2013, um 00:37:31 Uhr

Danke mal an alle

War neulich noch am Jammern das ich schon ewig keine Bleikugel und noch nicht mal mehr ne Plombe gefunden habe aber das ist ja mal sau cool  Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1052.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor