Es ging dabei mehr um die Zeit in Verbindung mit dem patronierten Schuss.
Schlagröhren sind eine Erfindung des späten 17. Jh, wohl so um 1690 laut den Quellen.
Die Schlagröhren unterscheiden sich durch ihren Aufbau. Es gab einteilige und mehrteilige, welche mit ausladenden Mundstück und solche mit Schmalbund.
Wie Günter schon sagte, wurden die dann Mitte des 19. Jh mit Reibezündern versehen, sog. Friktionszünder...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.lovettartillery.com/GER_Friction_Primer_9cm_Kanone.htm
Die sind dann idR mehrteilig bestehend aus Röhre und Bundstück.
Deiner ist ein einteiliger, schätze mal so zwischen 1780 und 1830.
Interessant ist, das es auch feldgefertigte und wiedergeladene gibt. Deshalb finden sich auf Schlachtfeldern verhältnismäßig wenige davon, da sie meist eingesammelt und wiederverwendet wurden.
Grüße
