[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Für die Schlachtfeld-Sucher, meine Brandröhren

Gehe zu:  
Avatar  Für die Schlachtfeld-Sucher, meine Brandröhren  (Gelesen 931 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. April 2015, um 18:48:31 Uhr

Es gibt ja viele die Kanonenkugeln finden. Ab und an findet ja auch jemand eine heile Granate ind der eigentlich eine Brandröhre sitzt.

Durch das ausgewaschene Schwarzpulver sind diese hölzernen Brandröhren eigentlich gut erhalten nach meiner Erfahrung, auch wenn das Bergen an dem doch recht weichen Material seine Spuren hinterlässt.

Hier mal meine 4 nach der erfolgreichen Trocknung.

Ein mal 1850 24 pfünder, zweimal 1864 24 pfünder und einmal 84 pfünder.

 Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF3687.jpg

« Letzte Änderung: 24. April 2015, um 22:06:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. April 2015, um 19:10:17 Uhr

Schön geworden Jochim. Wie hast das denn genau gemacht, ich habe mal altes Holz getrocknet, hinterher zerfiel es sofort in viele Fasern und sah dann eher wie ein Pinsel aus.

LG Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. April 2015, um 19:48:20 Uhr

Das Holz ist ja getränkt mit den Schwarzpulverresten und somit eigentlich stabil gegenüber Holz was so aus dem Boden kommt.

Ich habe die Brandröhren nach dem Bergen in normale Zipverschlussbeutel gepackt und diese etwas offengelassen. Alle paar Tage mit einem Tuch getrocknet und das über 12 bis 20 Wochen.

Danach sind die Holzstücke kontrolliert getrocknet.

Und teilweise recht schön geworden.

Man kann sie alle retten  Cool

Offline
(versteckt)
#3
24. April 2015, um 19:55:36 Uhr

So werde ich das beim nächsten Mal auch versuchen. Danke Jochim.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#4
24. April 2015, um 22:03:56 Uhr

Gut geworden!

Die Blindgängergranate, die ich mal fand, hatte eine Brandröhre, die wie aus Sand war. Da war keinerlei Festigkeit mehr und so konnte man sie leider nicht rausziehen sondern nur noch rauspulen. Sie ist praktisch schon bei leichter Berührung zerfallen. Die war allerdings auch noch mal über 50 Jahre älter.

Wie konservierst Du die Stücke?

Viele Grüße,
Günter

PS: ich korrigiere mal den durch den Wortfilter verstümmelten Titel!

« Letzte Änderung: 24. April 2015, um 22:04:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
24. April 2015, um 23:27:36 Uhr

Hallo insurgent

Sehr schön geworden die Teile.  Applaus
Ich hab noch keine komplette Hohlkugel gefunden, nur Splitter davon.
Aber bei unseren Schlachtfeldern des 18. Jh und der Koalitionskriege sind explodierende Kugeln auch viel seltener, als bei deinen Mitte-19. Jh Schlachtfeldern.

Servus
Rizzo

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor