Ja das denke ich nach etwas Recherche inzwischen auch.
Im 30jährigen Krieg war in unmittelbarer Nähe die Hölle los:
"es kam zu der denkwürdigen Belagerung vom Juli und August 1626, einem der bedeutensten kriegerischen Ereignisse, die der Rhein bis dahin gesehen hatte. 33 Tage lang donnerten die Kartaunen und schleuderten ihre Geschosse auf Burgen und Stadt. Das Rheintal glich einem Flammenkrater."
Aber auch 1692/1693 haben 30.000 Franzosen dort rumgeballert. Für den Zeitpunkt spricht, dass ich nur ein paar Meter von der Kugel entfernt einen gelochten Liard von 1691 gefunden habe. Ob die aber wirklich zusammen gehören... ich muss auf jeden Fall bald wieder an die Stelle

LG
Elgonzo
Hinzugefügt 25. Juni 2017, um 13:51:29 Uhr:Huhu, jetzt muss ich doch nochmal fragen…
da klopp ich zärtlich mit nem 100g-Hämmerchen kleine Roststellen ab, auf einmal machts nen Abplatzer und die Kugel hat ein Loch!

Hohlkugel denk ich wegen ø/Gewicht eher nicht, das Loch geht auch nicht besonders tief. Aber was hatte das denn sonst für eine Funktion?
LG
Elgonzo