| | Geschrieben von Zitat von Rizzo21 Denn wenn eine Bleikugel über 25 mm hat, dann ist es meist schon ne Kartätschkugel, denn Musketen mit so grossen Kaliber gibt es nicht. Das gab es doch nur bei den Wallbüchsen oder Arkebusen wenn ich mich nicht irre. Oder ?
|
| | |
Das stimmt. Nur die großen findet man eben relativ selten. Oftmals wurden einfach Musketenkugeln für Bleikartätschen verwendet. Manchmal auch einfach zusätzlich in einem Sack zusammen mit einer "normalen" Büchsenkartätsche mit Eisenkugeln auf kürzeste Distanz. Solche Sackladungen, die manchmal auch Hackblei, Nägel und andere hässliche Sachen enthielten, bezeichnete man als "Hagel".
Last but not least enthielten die Granatkartätschen aka Schrapnelle der späteren Zeiten ebenfalls größere Bleikugeln.
Viele Grüße,
Günter