[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor für Napolionische Schlachtfelder

Gehe zu:  
Avatar  Detektor für Napolionische Schlachtfelder  (Gelesen 1942 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
31. Oktober 2013, um 21:29:25 Uhr

Hallo Michael

Nein, nei das ist nicht zu spät. Ich lasse mir beim Kauf Zeit. Ich will auch einige Geräte Testen bevor ich kaufe.
Die 30 cm mit dem AT Pro zweifle ich irgendwie an. Aber ich will da niemanden was unterstellen. 30cm sind für mich schon wacker!! Ich bekomme einen AT Pro oder Gold zu testen. Aber ich bin von dem Garrett eher weg und fühle mich zu dem GMP hingezogen. Der GMP scheint mir ja recht einfach zu bedienen sein und genau das ist es was mir zusagt. Beim Deus ist das halt schon schwieriger mit den Einstellungen.

Es ist mir auch klar wenn einige schreiben in der heutigen Zeit macht es keinen Sinn mehr den GMP zu kaufen, da es den Deus gibt.

Gruss Ned

Hinzugefügt 31. Oktober 2013, um 21:35:43 Uhr:

Hallo

Eben habe ich erfahren, dass es auch mittlere Detektoren gibt die was taugen, der XP ADX 150 PRO. Auch dieses Gerät werde ich versuchen zu testen.

Danke dem Melder

Gruss Ned

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, um 21:35:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
31. Oktober 2013, um 22:27:28 Uhr

Hier habe ich einen Test zum Gmax II gefunden:

Behandelt auch Musketenkugeln:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://forum.eifelsucher.de/viewtopic.php?f=14&t=77





Offline
(versteckt)
#17
01. November 2013, um 13:50:34 Uhr

Nachdem Wühler einen GMaxx II hat, Rizzo und ich jeweils den GMP und wir doch hin und wieder auch zusammen napoleonisch unterwegs sind, konnte ich in der Praxis keinen Unterschied zwischen den Geräten beobachten. Musketenkugeln finden beide Maschinen zur Genüge! Zwinkernd

Viele Grüße,
Güner

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
01. November 2013, um 22:57:39 Uhr

Hallo Drusus

Aus welcher Tiefe holst Du noch Musketenkugeln? Es ist mir wichtig, da ich erst eine 20-30cm Lehmschicht durchdringen muss!

Gruss Ned

Offline
(versteckt)
#19
01. November 2013, um 23:13:59 Uhr

Du musst 20-30cm Lehmschicht durchdringen?  Schockiert
So tief liegen die Kugeln in der Regel nicht und wenn doch wäre mir die die Mühe zu groß wegen einer schnöden Musketenkugel da runter zu buddeln. Weise

Offline
(versteckt)
#20
02. November 2013, um 00:13:56 Uhr

Musketenkugeln aus über 30cm dürfte für die meisten Maschinen nahezu unmöglich sein. Ich hab's nie gemessen, aber bei ca. 20cm bis 25cm ist wohl eher Schluss. Aber wie Wühler auch schon schrieb reicht das. Ich kann mich zumindest nicht beklagen, zu wenige von denen zu finden! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
02. November 2013, um 06:45:15 Uhr

30 cm graben für ne Musketenkugel Schockiert- da verlierst ja nach einer Stunde die Lust weiterzumachen. Zwinkernd Der GMP findet auf dem Acker in der bewegten Erde an der Oberfläche so ziemlich jedes Kleinteil- was meiner Meinung nach eine ausreichende Tiefe ist.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
03. November 2013, um 12:44:22 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

So tief liegen die Kugeln in der Regel nicht und wenn doch wäre mir die die Mühe zu groß wegen einer schnöden Musketenkugel da runter zu buddeln.





..

Ist mir schon klar, aber wenn z.B. eine Schlacht an einem Seeufer ausgetragen wurde. Dieser Jahre später gestaut wird und manchmal zur Reinigung der Anlage abgelassen wird, was dann? Da warten schöne Schnallen u.s.w. nur darauf ausgebuddelt zu werden  Oder ein kleiner Tümpel umkämpft wurde, der heute ausgetrocknet ist, wie ich auch einen kenne (nähe Zürich) und meine besten Fund unter der Lehmschicht gemacht hatte? 

So, ich werde jedenfalls einen xp kaufen, vermutlich den Goldmax2 oder den Power.

Gruss und besten Dank für eure Hilfe


Offline
(versteckt)
#23
03. November 2013, um 18:26:13 Uhr

Ich habe den At-Pro mit allen Spulen und den Deus, der At pro hat schon mit der normalen spule des deus kein Chance.

Wenn der At-Pro nicht Wasserdicht wäre, würde der sofort wieder rausfliegen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
03. November 2013, um 22:16:52 Uhr

Hallo Mefdel

Das mit dem Wasserdicht hätte mir auch gepasst. Aber jetzt ist der At pro definitief aus der Liste gestrichen. Ich werde ihn nicht mal anschauen, auch wenn er beim Händler bereit stehen würde. Nicht dass ich was gegen Garrett habe, es ist im moment einfach kein Gerät von Garrett dabei welches mir im Moment zusagt. Ich bin richtig zu den XP GMaxx2 oder den Power hingezogen.

Danke für deinen Beitrag.

Gruss Ned

Offline
(versteckt)
#25
03. November 2013, um 22:38:32 Uhr

Also wenn's wirklich um Tiefe geht, solltest Du den E-Trac nicht abschreiben - gegen den kommen alle XP-Geräte diesbezüglich nicht an!

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor