[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor für Napolionische Schlachtfelder

Gehe zu:  
Avatar  Detektor für Napolionische Schlachtfelder  (Gelesen 1940 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Oktober 2013, um 00:23:00 Uhr

Hallo

Eigentlich wollte ich nicht schreiben. Habe aber Stundenlang in Foren geschrieben und komme nicht weiter. Ich suche einen Detektor wo ich auf Napoleonischen Schlachtfeldern suchen kann. Das heisst ich suche im Wald ,auf Wiesen und Ufern von Bächen und Flächen mit Lehmiger Erde. Auch suche ich meist im All_Metall Mode um Schrauben und kleine Knöpfe zu finden. Vor allem aber Bleikugeln, Kartätschen du Kanonenkugeln. Auch bin ich manchmal, auf Burgen und Ausgabungen (Römisch) unterwegs, mit Bewilligung.
Der Detektor sollte in möglichst grosser Tiefe noch Musketenkugeln orten können. Auch Schnallen aus Bronze , vor allem die kleineren sollten gut zu finden sein.
Vom Preis darf es bis ca. 1500 Euro gehen. Ich möchte aber kein Gerät wo ich wegen falschen Einstellungen Musketenkugeln überlaufe. Es soll einfach zu bedienen sein, darf  auch eine Leitwertanzeige haben, wenn die was taugt.
Zuerst dachte ich an  ein Garrett  AT Pro, werde dies beim Händler ausgiebig testen. Freund raten mir aber von Garrett ab und empfehlen mir eher zu Wheite V3.
Was denkt ihr, was würde zu meinen Anforderungen passen? ich weiss es ist meistens Ansichtssache, ich bin aber für jeden Tipp dankbar.

Gruss Ned

Offline
(versteckt)
#1
31. Oktober 2013, um 07:51:39 Uhr

Hallo,


also ich würde dir den F 75 Ltd empfehlen. Leicht, gut zu händeln und nen klasse Allmetallmodus. Ansonsten könnte ich dir noch zum GMP raten, es kommt halt drauf an ob du ein Display willst oder nicht. Mit beiden Geräten kannst du den ganzen Tag suchen ohne das dir der Arm abfällt.

Aja beim Ltd braucht es ne Zeitlang bist du mit ihm klar kommst... danach ist er aber ne richtige Saugermaschine ( trotz der niedrigen Frequenz).  Super



Offline
(versteckt)
#2
31. Oktober 2013, um 08:06:13 Uhr

Den GMP kann ich dir auch empfehlen, aber bei einem Budget von 1500€ kannst du dir doch einen Deus kaufen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
31. Oktober 2013, um 08:18:09 Uhr

Als er geschrieben hatte das er um die 1500 ausgeben möchte wollte ich auch erst Deus schreiben. Aber erstens ich hatte noch nie einen und zweitens ist mir die ganze Akkugeschichte nicht ganz so geheuer... beim GMP etc kannst im Wald mal kurz die Batterien tauschen wen se leer sind. Wie machst du das beim Deus?

Den Minelap Etrac hatte ich auch ne Zeitlang.... ist auch ein absolutes Powergerät  Super aber für lange Suchgänge einfach nicht zu gebrauchen.

Grüsse und allzeit gut Fund.

Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2013, um 08:23:21 Uhr

Kollegen von mir suchen mit dem Deus, mit den Akkus haben die keine Probleme. Der Etrac ist natürlich auch super, aber wie du schon schreibst für lange Touren wohl zu schwer.
Ich habe ja auch einen GMP und möchte keinen anderen. Küsschen

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2013, um 08:24:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
31. Oktober 2013, um 08:26:27 Uhr

Den Deus kann ich nur empfehlen, hab ihn bei einen guten Freund ausprobiert und es ist ein Traumgerät  Küsschen

Ja den Akku muss man natürlich immer laden, aber ich denke das sollte kein Problem sein Zwinkernd

Gruß Silbernine Smiley

Offline
(versteckt)
#6
31. Oktober 2013, um 08:31:36 Uhr

Oki doki,

ja den Deus kenn ich halt net... drum kann ich da weder gutes noch schlechtes sagen. Vielleicht werd ich mir mal einen zulegen  Unentschlossen

Jetzt hat der TE aber schonmal drei Geräte zur Auswahl.


Grüsse und Allzeit gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. Oktober 2013, um 12:40:02 Uhr

Hallo

Danke schon mal für die Meinungen. Am Deus habe ich lange rumstudiert. Das mit dem Akku passt mir nicht, nicht wegen dem Laden vor dem suchengehen. Sondern irgendwann macht jeder Akku schlapp, zumindest ist das bei meinem Händy so. Und was dann, Deus einschicken an einen Händler den es inzwischen nicht mehr gibt. Dann sind noch all die Negativen Meldungen in den zig Foren die zu finden sind.
Aber ausschliessen werde ich ihn nicht. Am Schluss werde ich 3 Geräte testen und mich dann entscheiden.
Den GMP kenne ich nicht, muss erst mal nachschauen um was es sie hier handelt.
Den Fisher F75Ltd möchte ich auch mal in der Hand halten, obwohl ich mit dem Fisher GoldBug gar nicht zufrieden bin, betreffend schlechter Suchtiefe im Disc. Leider ist der GB (meiner) im All Metall viel zu nervös. Das befürchte ich beim Deus auch, so nach dem lesen in den Foren.
Des weiteren habe ich auf div. Videos gesehen wie schnell eine Falscheinstellung, das Gerät verändert. Ich kann es mir nicht leisten mit falschen Einstellungen rumzulaufen. Z.B. Ich habe bei einer  Überbauung 1Woche Zeit das Historische Gelände abzusuchen, danach fahren die Bagger auf. Da habe ich keine Zeit ewig an dem Gerät rumzutesten. Da ich dann auch noch eher ein Zweifler bin, hätte ich immer Angst was zu verpassen ( Grins).
Da ich aber einen Rückenschaden habe, mehrmals operiert, käme mir ein solch leichtes Suchgerät genau richtig!!

Im Moment
1. Stelle Garrett At Pro       Negativ kommt meistens schlecht weg in Foren, soll nicht besser wie der ACE 350 sein, Suchtiefe gering, sehr Kopflastig!   Positiv   Einfach einzustellen.
2. Der Fisher LTD
3. Der gelobte Deus              Negativ  die vielen schlechten Bewertungen, nervöses Suchgerät. schnell falsch eingestellt    Positiv Genauso viel gute Berichte in Foren. Div. getestete Programme in   
                                                                                                                                                                                                                                                 Foren zu finden. Sehr leicht, Funk Kopfhörer. Einfach Geiles Gerät
4. Der GMP                            kenne ich nicht, werde mich aber schlau machen und div. Berichte wenn vorhanden lesen.
5 Etrac                                    leider zu schwer.

Es ist wirklich nicht einfach, aber wenn man vor Ort ist und die Geräte in der Hand hat siehts sicher anders aus. Aber genau vor dem will ich vorsichtig sein, diesmal will ich nicht mit den Augen Kaufen.
Ok schon, aber zuerst kommen Qualität und andere Werte wie Suchtiefe und dann das Optische.

Schaufelschwinger, ich finde es SUPER, dass Du nicht was schreibst, über was Du nicht selber hast und nur vom Hörensagen kennst!!

Gruss Ned



Offline
(versteckt)
#8
31. Oktober 2013, um 12:55:03 Uhr

Hallo Ned,

Ich hatte bisher den GMP, At Pro, F 75 Ltd, E-trac, Minelap 705


Meine Meinung:

At Pro.......... nie wieder. War nicht meins.

GMP.........   Spitzen Gerät

F 75 Ltd ...... Spitzen Gerät, braucht liebe bis man Ihn versteht...bzw richtig einzustellen vermag.

E-Trac.....    Spitzen Gerät, leider mir persönlich für lange Spaziergänge zu schwer.

705......       Gutes Gerät


Das ist meine Meinung.


lg. Schaufelschwinger.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. Oktober 2013, um 13:55:53 Uhr

Im Moment
1. Stelle Garrett At Pro       Negativ kommt meistens schlecht weg in Foren, soll nicht besser wie der ACE 350 sein, Suchtiefe gering, sehr Kopflastig!   Positiv   Einfach einzustellen.

3. Der Fisher LTD
2. Der gelobte Deus              Negativ  die vielen schlechten Bewertungen, nervöses Suchgerät. schnell falsch eingestellt    Positiv Genauso viel gute Berichte in Foren. Div. getestete Programme in   
                                                                                                                                                                                                                                                 Foren zu finden. Sehr leicht, Funk Kopfhörer. Einfach Geiles Gerät
1. Der GMP                            kenne ich nicht, werde mich aber schlau machen und div. Berichte wenn vorhanden lesen.
5 Etrac                                    leider zu schwer.

Danke Schaufelschwinger

Ok, schieben wir den At Pro mal ans Ende der Liste. Die 2 Deppen aus der US Filmserie "Diggers" auf Geographic Dienstags um 17.45 laufen ja auch mit dem AT rum. Da ist ständiges Gepiepse, ok mann kann die Typen wirklich nicht ernst nehmen. Es werden auch keine Einstellungen gezeigt. Sie machen zwar Funde, aber das ewige getschwitzere des Detektors geht einem schon beim zusehen auf den Wecker.

Der GMP ist im Moment neben dem Deus mein "Favorit" (hoffe habe ich richtig geschrieben)

Musste schon jemand beim Deus den AKKU wechseln? Wenn ja wie geht das?

Gruss Ned

Offline
(versteckt)
#10
31. Oktober 2013, um 14:29:53 Uhr

Bin auch am überlegen, was für Militaria das beste wäre.

G-Maxx II oder den Goldmaxx?

Die haben ja unterschiedliche Frequenzen. Was ist für Militaria und Musketenkugeln besser.?




Offline
(versteckt)
#11
31. Oktober 2013, um 14:44:50 Uhr

G-Maxx II ------ Militaria
GMP ------------Kleinteile,Münzen


Grüsse

Offline
(versteckt)
#12
31. Oktober 2013, um 14:57:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von derlibanese
Der GMP ist im Moment neben dem Deus mein "Favorit" (hoffe habe ich richtig geschrieben)
Der GMP hat übrigens auch Funkkopfhörer.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
31. Oktober 2013, um 20:36:19 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Militaria 2WK oder um 1800?

GMP Kleinteile wie Münzen




..

Ist das Generell für Militari gemeint, ink. 2 WK. oder frühere Zeit um 18 Jh. Bei Militari wird ja grosses Zeugs wie Helme Kanister u.s.w. gesucht. Bitte um Korrektur wenn ich da falsch liege. Bei Kleinteilen verstehe ich da wie kleine Schrauben, Musketenkugeln, kleinste Orden oder Knöpfe und Schnallen. Genau für diese Sachen brauche ich mein neues Gerät. Kann mir jemand sagen aus welcher Tiefe Ihr mit dem Detektor noch Musketenkugeln aus dem Boden rausholt? Beim Garrett AT Pro wurde geschrieben bis ca. 30cm. Das wäre verdammt gut, wenn dem so ist. Es war auch kein Lufttest gemeint sondern klare Ansage aus dem Boden. Wenn jemand das nachvollziehen ( mit At pro oder anderem Gerät) könnte wäre das Super. Als Dank könnte ich dem Forum einige Euros überweisen.

Gruss Ned


Offline
(versteckt)
#14
31. Oktober 2013, um 21:07:01 Uhr

Das mit dem GMP und den Musketenkugeln kann ich Samstag mal testen. Ich hoffe es ist nicht zu spät, morgen habe ich nämlich keine Zeit. Ich denke aber, das der GMP mit dem Garrett locker mithält. Mit dem habe ich schon Regensburger Heller aus 20cm geholt, da dürfte eine Musketenkugel mit 30 cm kein Problem werden.

Gruß Michael

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor