[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor Wahl

Gehe zu:  
Avatar  Detektor Wahl  (Gelesen 1336 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. November 2016, um 12:52:34 Uhr

Hallo Sondler,

seit einem Jahr gehe ich nun Sondeln. Seitdem habe ich den Whites 3900 D Pro Plus. Diesen möchte ich jetzt abgeben um mir im Anschluß einen "besseren" Detektor zu kaufen! Bereit bin ich ca. 250€ für einen Gebrauchten auszugeben!

In meiner persönl. engeren Auswahl habe ich den Bounty Hunter 3300, Garett Ace 150 oder Garett Ace 250

 Grübeln Grübeln Grübeln Grübeln

WAS will ich suchen? Militaria,Münzen,Antikes,oder eher Fahrzeugteile oder tief Vergrabenes?

Militaria ( alte Geschoßhülsen) , Jägerhülsen, Bauern Schrott vom Pflügen und anderen Schrott habe ich in meinem ersten Jahr gefunden! Jedoch hätte ich mehr spass auf Detektor spezialisierung in Richtung Münzen und Antikes.

WO will ich vorrangig suchen? Gebirge,Strand,Wald,Acker,unter Wasser,in Gebäuden?

Ich suche vorangig in Drückewegen im Wald und Äckern

WAS für technische Voraussetzungen habe/brauche ich? Anschalten und loslaufen-oder lieber programmieren und die Feinheiten ausreizen?

Da bin ich flexibel, wenn es den auf die anderen Anforderungen passt

WIEVIEL kann ich ausgeben?

ca.250 €


Ich weiss das ich in diesem Preissegment nicht mit hochwertigen Top Modellen rechnen kann ( nach dem Motto gib noch 300€ oder oder mehr aus und du könntest haben...!), jedoch darum das best mögliche zu finden!


Ich würde mich freuen wenn Ihr mir auf der Suche eines für meine Bedürfnisse best passenden Metalldetektor behilflich seit?

Vielen Vielen Dank im vorraus für Eure hoffentlich nützlichen Beiträgen

 









« Letzte Änderung: 03. November 2016, um 12:54:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. November 2016, um 13:59:16 Uhr

Wenn das Limit so steht und diese drei in deiner engeren Wahl sind.....ohne wenn und aber...der Discovery 3300! Die anderen beiden "Möhren" können da nicht mithalten.
Klingt komisch....ist aber so  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. November 2016, um 16:24:11 Uhr

Danke, für die erste Meinung.

sollte ich ggf. einen weiteren Detektor in die engere Auswahl nehmen der auch in die genannten Punkte rein passt?

Offline
(versteckt)
#3
03. November 2016, um 16:27:37 Uhr

Ich denke, der Whites dürfte nicht schlechter sein, als die genannten drei Geräte- eher liegts am Bediener Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. November 2016, um 16:49:49 Uhr

Vielen Dank für deine Meinung Andi68! Aber leider hilft mir der Beitrag nicht sonderlich bei der Suche / einer anschließenden Entscheidung weiter!!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
03. November 2016, um 16:55:02 Uhr

Dann nimm den

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Metalldetektor-DeepTech-Vista-Mini-German-edition-Wie-neu-in-OVP-Metall-finder-/182336861415?hash=item2a741fb4e7:g:9SQAAOSwzaJX8iZb


Offline
(versteckt)
#6
03. November 2016, um 19:10:17 Uhr

Den Fisher F22 und den Bounty Hunter Landranger Pro solltest du dir auch noch ansehen, beide sind noch relativ neu auf dem Markt.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#7
03. November 2016, um 20:42:30 Uhr

Ihr lernt es nie!

Er hat doch klar gemacht, dass er sich bereits damit beschäftigt hat und wollte im Prinzip nur wissen, welcher seiner "Auserwählten" nach unserer Meinung der beste ist? Warum verwirrt ihr die Leute immer? Mit dem 3300 hatte er einen preiswerten und zuverlässigen Detektor in der Auswahl! Den schlägt weder ein Withes noch ein F für den Preis sondern sind ebenfalls im besten Falle gleichwertig. Ich habe selbst als Anfänger ein Jahr damit gesucht und habe ihn immer noch parallel zum Deus!
Am Ende hat er wieder 20 zur Auswahl und weiß wieder nicht, was er machen soll...
Dein Vista Mini aus der Bucht, Andi, ist eine Auktion....der bleibt kaum in seinem Preisrahmen. Solltest du eigentlich wissen...

Den Discovery 3300 (Bounty) bekommt man gebraucht ab etwa 170€ , dann hat er noch was für einen Pinpointer übrig. Mit dem Teil ist er mindestens ein Jahr gut zufrieden und dann weiß er, ob das was für ihn ist....

 Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#8
03. November 2016, um 21:17:27 Uhr

Eventuell hast Du interesse an meinem Euro ACE 350,
dafür möcht ich noch 280 € haben,
und der hat schon die grosse Doppel- D Spule

Bilder kann ich noch senden

G&GF
Tom


Offline
(versteckt)
#9
03. November 2016, um 22:00:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Smartsamwindeck
Danke, für die erste Meinung.

sollte ich ggf. einen weiteren Detektor in die engere Auswahl nehmen der auch in die genannten Punkte rein passt?

@Steini Smartsamwindeck hatte doch selbst noch nach weiteren Detektoren gefragt. Zwinkernd

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. November 2016, um 08:13:56 Uhr

Welcher von beiden zwischen Euro Ace 350 gegenüber dem Bounty 3300 hat den da die Nasen vorne?

Offline
(versteckt)
#11
04. November 2016, um 08:32:06 Uhr

Ich würde dir zum Garrett raten.
Ich bin jetzt zwar kein Fan von Garrett Geräten, habe aber zwei Sondelkollegen die gehen mit einem Euro ACE und finden wirklich nicht schlecht.

Online
(versteckt)
#12
04. November 2016, um 08:49:31 Uhr

Das "Gebimmel" beim Euro Ace sollte einen dabei nicht stören dürfen. 
Ansonsten war und bin ich auch zufrieden mit dem ACE.


Michel  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor