[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektor - Wiedereinstieg

Gehe zu:  
Avatar  Detektor - Wiedereinstieg  (Gelesen 2910 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. November 2015, um 21:02:53 Uhr

HabedieEhre,

hatte mich schon vor Jahren mit dem Sondeln beschäftigt und damals auch mehrere Detektoren besessen (nacheinander und nie mehr als zwei verschiedene zur gleichen Zeit) - Ace 250, XP ADX 150, Teknetics Omega 8000 usw...

Da ich aufgrund von familiären Ereignissen und gesundheitlichen Gründen längere Zeit "pausiert" und die meisten Geräte aus Zeitmangel wieder verkauft habe, hab ich aktuell nur noch nen BH Tracker VI und als "Zubehör" nen Garrett Pro Pointer.

Es ist nun absehbar, dass sich nun wohl wieder etwas mehr Zeit für dieses Hobby finden wird. Suche deshalb wieder nen einigermaßen brauchbaren Detektor für ne schnelle Nummer zwischendurch, wenn man das so sagen darf. Wollte mir eigentlich mal einen aus der Go-Find Reihe von Minelab besorgen, aber die Reviews sind allgemein nichts so prickelnd. Wobei ich mir ja meistens selbst ein Bild davon mache. Tesoro Compadre, Vista Mini und Konsorten hatte ich mal ne Zeit ausgeliehen, waren aber nicht mein Fall. Hab immer irgendwie was "anderes" gesucht. Nen Whites Coinmaster hatte ich zum Beispiel nie.

Die Anforderungen:

- Wald & Wiesen, keine Äcker
- überwiegend Militaria
- einfach straight ahead ohne viel Rumstellerei, da es in den bevorzugten Gebieten nicht übermäßig viel Müll gibt, der ausgesondert werden müsste.
- nur bis etwa 200-250 Euro (ich weiß, es ist nicht viel, aber evtl.gibt es für die Schnelle was annähernd Brauchbares)

Danke.

Gruß

Offline
(versteckt)
#1
04. November 2015, um 00:12:31 Uhr

Dann mal ein wieder willkommen zurück zu dem schönen Hobby und im Forum  Winken Winken

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2015, um 02:32:02 Uhr

Auch von mir herzlichen willkommen / Zurück
Für das Geld solltest du dich vielleicht nach was gebrauchten umsehen  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#3
04. November 2015, um 03:15:16 Uhr

hallo hemdale,

wenn du noch einen 50er oder einen 100er
drauflegen koenntest, dann waeren der neuer vista Smart
oder andere gute gebrauchte drinnen.

wenn nicht, dann wirst du auch einiges finden, .

gut fund
cotopaxi

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2015, um 07:05:09 Uhr

Nun wenn du wie du schreibst vor allem Wald und Wiesen abklapperst und eher in schrottfreien Gebieten bist, wieso willst dann ein Coinmaster? Liegts an der Anzeige? Weil tiefenmässig auch wenn du ihn scheinbar schon hattest und er dir nicht zugesagt hat, wirst du nichts finden was tiefer geht für das Geld wie der Vista Mini GE...
So wie Du schreibst brauchst du keine Anzeige sondern ein Gerät das möglichst tief geht für kleines Geld...
Da fällt mir wie gesagt nur eines ein....der GE hat ja noch eine regelbare Disc, für dich wohl Pflicht.

PS. die neue Widescan 28cm für den Mini hattest damals sicher noch nicht...

LG Nimmermehr

« Letzte Änderung: 04. November 2015, um 07:08:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. November 2015, um 18:02:12 Uhr

Danke für die Antworten.

Nen Whites hatte ich wie gesagt bisher nie. Nen Fisher auch nicht (hier käme der F11 in Frage).

Werd evtl. doch irgendwann mal nen Go-Find 20 oder 40 testen, damit ich mir selbst ein "Bild" davon machen kann. Vielleicht doch wieder zurück zu nem Tesoro Compadre. Taugt die Version mit dem 5.75er Coil auch was?



« Letzte Änderung: 04. November 2015, um 18:03:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. November 2016, um 22:13:20 Uhr

Aufgrund von einigen negativen familiären Rückschlägen wurde die ganze Sache bisher auf Eis gelegt, da weder die Zeit da noch der Kopf für sowas frei war.

Für das kommende Frühjahr werd ich mich aber wohl wieder rüsten.

Die Go Find Geschichte von Minelab werd ich lassen, da ich es nicht mehr das ist, was ich möchte. Ich werd wohl mal den ein oder anderen "Exoten" testen (Viking 5) und auch den vermeintlichen "Schrott" wie den Gold Finder GC-1032 Quick Shooter. Hatte von letzterem mal ein paar Sachen im Net gelesen, die auf ein für den Preis ganz brauchbaren Eindruck schließen lassen. Für 90 Euro wohl immer noch besser als der Seben Kram. Am Geld scheitert es in meinem Fall ja nicht, da ich auch schon wie oben geschrieben einen XP ADX 150 und nen Teknetics Omega 8000 hatte, aber mein "Herz" schlägt eigentlich immer für die Underdogs, die fast überall schlechtgemacht werden (viele mit mit guten Grund). Es liegt aber auch nicht immer nur am Detektor, sondern auch an der Recherche und dem Drumherum. Also mal sehen ...



Offline
(versteckt)
#7
25. November 2016, um 22:33:08 Uhr

Hallo,

der Fisher F11 ist sehr einfach zu bedienen. Es gibt aber ein paar Dinge, vor denen ich dich warnen muss:

  • Der Batteriedeckel fällt regelmäßig ab. Müsste man vielleicht irgendwie mit einem Klebeband oder so ähnlich fixieren.
  • Nach dem Ausschalten sind alle Einstellungen futsch, was vielleicht kein Problem ist, wenn du nur im Jewelry-Modus bei voller Lautstärke unterwegs bist.
  • Die kleine 7er Spule...einigermaßen tief geht sie ja (zumindest bei größeren Objekten), auf größeren Flächen kommt man aber kaum voran.
  • Fehlender Bodenabgleich ist manchmal ein Problem, tieferes Silber oder Kupfer wird dann nur noch als Eisen erkannt. Da wünscht man sich dann doch lieber einen F22 oder F44...

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 25. November 2016, um 22:34:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
26. November 2016, um 00:26:14 Uhr

Für 180€ + Versand direkt beim Hersteller kriegst nen echten Underdog den ( fast)  keine Sau kennt:Pirate Apolonia, Einschalten, Treshold hoch wies geht und loslegen. Bezahlung über PayPal, Risiko dadurch Recht gering.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. November 2016, um 20:58:14 Uhr

Danke für die Antworten ...

Der Fisher reizt mich nicht, aber der Pirate wäre evtl. ne Option.

Offline
(versteckt)
#10
30. November 2016, um 21:11:58 Uhr

hab auch mal zich Jahre Pause gemacht aber meinen Fisher 1265 XP IGP behalten..
... nimm ein tesoro cibola.. ohne viel Fummelarbeit und zich Speicherknöpfe
+ Laufruhe ohne Herzinfarkt sofort loslegen

Offline
(versteckt)
#11
30. November 2016, um 21:54:44 Uhr

hab einen gold bug abzugeben in gute hände. bei interesse pn

Offline
(versteckt)
#12
30. November 2016, um 22:13:55 Uhr

Willkommen zurück.und viel spass.
Lg hunk69

Offline
(versteckt)
#13
30. November 2016, um 23:59:45 Uhr

Ich habe da genau den richtigen für dich. Kostet zwar 100€ tacken mehr aber ist genau der Richtige für dich.
Underdog ja und gute such tiefe ... ​Mikron NRG 150 ... wobei der Vista Mini auch super ist!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. Dezember 2016, um 10:42:20 Uhr

Danke ...

Werd aber allgemein für dieses Hobby und den nächsten Detektor nicht mehr soviel ausgeben. Wer weiß, was dann wieder ist. Denke, ich hol mir den Viking 5 und berichte dann.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor