[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Detektoren Anzeige eher optisch oder akustisch

Gehe zu:  
Avatar  Detektoren Anzeige eher optisch oder akustisch  (Gelesen 2093 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2012, um 20:20:54 Uhr

Hallo,

ich schaue mich gerade nach meinem ersten (Anfänger-) Detektor um. Bei einigen Modellen ist das Display recht umfangreich mit z.B Balkenanzeige und diversen Zusatzinfos gefüllt. Biem ADX150 Pro von XP ist gar kein Display vorhanden und hat eine übersichtliche Einstellmöglichkeit. Der Detektor ist aber nun auch nicht ganz unten in der Preisklasse angesiedelt.
Nun die Frage an Euch Praktiker: Ist es beim sondeln einfacher so ein Display im Auge zu behalten wenn man z.B noch unebenes Gelände hat (Waldboden) oder besser rein auf das Gehör zu verlassen? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruss, Gerd

Offline
(versteckt)
#1
28. August 2012, um 20:45:47 Uhr

Hi,

also Bodenoberfläche ist denke ich eher zweitrangig. Auch mit nem Gerät mit Anzeige konzentrierst Du Dich in erster Linie auf Dein Gehör. Die Anzeige und ihre ganzen Spielereien sagen Dir nix über das detektierte Objekt aus. Grob schon, aber alles was über Eisen liegt, wirst Du eh graben wollen.

Schlimmer noch, im dümmsten Fall wirst Du faul, verlässt Dich zu sehr auf die Anzeige und gräbst nicht. Da kann so manches liegen bleiben. Am Strand find ich die Werte ganz nützlich, aber Acker, Wiese, Wald sollten Dich schon jedes klare Signal graben lassen. Wenn diese Orte Deine bevorzugten Stellen sein sollten, dann greif lieber zu nem guten Analogmaschinchen.

Gruß...

Offline
(versteckt)
#2
28. August 2012, um 20:47:16 Uhr

ich könnte ohne eine optische Anzeige nicht  Suchen


ist aber (wie alles auf der Welt) GESCHMACKSSACHE

Offline
(versteckt)
#3
28. August 2012, um 20:57:57 Uhr

Naja, ich mag sie auch, halte sie aber nicht für zwingend notwendig. Da stehst du 10 Minuten über dem Objekt, änderst 30mal die Position, rufst noch nen Kollegen dazu....beide beschließen, dass da Gold liegen muss und dann war's doch nur ein altes Ferrero Rocher. In der Zeit haste normalerweise längst gegraben.

Offline
(versteckt)
#4
28. August 2012, um 21:03:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raketenaugust
Da stehst du 10 Minuten über dem Objekt, änderst 30mal die Position, rufst noch nen Kollegen dazu....beide beschließen, dass da Gold liegen muss und dann war's doch nur ein altes Ferrero Rocher. In der Zeit haste normalerweise längst gegraben.



 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Detektoren Anzeige eher optisch oder akustisch


Der war gut  Grinsend
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif


Offline
(versteckt)
#5
28. August 2012, um 21:45:06 Uhr

ich sags mal so auf einem Feld wo du alles mögliche findest wird die LW nichts bringen, da sie nicht verlässlich ist. und etwas auf das nicht wirklich verlass ist, das will ich nicht als berater haben  Zwinkernd
gehst du aber über Stellen, an dennen du auf immergleiche Verschrottung triffst, wie zum Beispiel Patronenhülsen, Kronkorken etc. wirst du wohl froh sein, dass du sie hast, auch wenn du da ebenfalls das riskio eingehst was falsch zu interpretieren, aber der vorteil überwiegt in diesen fällen wohl den nachteil.

ich würd mir nen MD wünschen ala Vista oder der analogen XP's mit ner banalen LW Anzeige in etwa wie der Tesoro Cortes oder deLeon wobei ich auch auf den text verzichten würde nur den LW angezeigt auf nem einfachen LCD...
Leider wurde mein Wunsch noch nicht erhört....

lg

Offline
(versteckt)
#6
29. August 2012, um 18:50:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Raketenaugust
Naja, ich mag sie auch, halte sie aber nicht für zwingend notwendig. Da stehst du 10 Minuten über dem Objekt, änderst 30mal die Position, rufst noch nen Kollegen dazu....beide beschließen, dass da Gold liegen muss und dann war's doch nur ein altes Ferrero Rocher. In der Zeit haste normalerweise längst gegraben.


ich sag da nix zu Ärgerlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. August 2012, um 19:20:06 Uhr

wieso denn nich?

Offline
(versteckt)
#8
29. August 2012, um 19:21:47 Uhr

Ich gehe mit dem Deus.

Am Acker nur auf Gehör, im Wald (was selten vorkommt) nutze
ich die Leitwertanzeige.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#9
29. August 2012, um 19:29:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von GerdH
wieso denn nich?

Geschrieben von Zitat von Raketenaugust
Naja, ich mag sie auch, halte sie aber nicht für zwingend notwendig. Da stehst du 10 Minuten über dem Objekt, änderst 30mal die Position, rufst noch nen Kollegen dazu....beide beschließen, dass da Gold liegen muss und dann war's doch nur ein altes Ferrero Rocher. In der Zeit haste normalerweise längst gegraben.

....vermutlich war @gider der Kollege   Grinsend   Grinsend

« Letzte Änderung: 29. August 2012, um 19:33:39 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#10
29. August 2012, um 19:37:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Firebox
....vermutlich war @gider der Kollege   Grinsend   Grinsend

gider unser einzig wahrer Schokoheld  Grinsend
geh selbst nur mit analogen Maschinen und würd Displays nur am Strand, auf Liegewiesen oder Spielplätzen als nützlich ansehen .......but just my opinion !

Offline
(versteckt)
#11
29. August 2012, um 20:02:43 Uhr

Die Frage ist auch: Bist du eher ein audiophiler oder visuell orientierter Typ. Manche Menschen verlassen sich gerne auf ihre Ohren, manche möchten doch lieber sehen was Sache ist.
Ich finde die analogen 1-Tongeräte, wie der adx einer ist (glaube ich), nicht so prickelnd. Mehr Töne, heisst ja auch mehr info. Die Objekte nur anhand von klaren oder abgehackten Signalen zu unterscheiden reicht mir persönlich einfach nicht aus. Und für Anfänger meiner Meinung nach zu schwierig.
Beim Display mit Leitwerten, kannst du, wie schon gesagt einzelne Objekte vermeintlich identifizieren und dann liegen lassen. Bei Spielplatz- oder Strandsuche ist ein Leitwert daher sehr von Vorteil.
Dann gibt es auch noch eine Unterscheidung von Motion- und Nonmotion-Geräten. Aber das führt jetzt wahrscheinlich zu weit...


Offline
(versteckt)
#12
29. August 2012, um 20:20:19 Uhr

Belehren reine Geschmackssache , wer es braucht ! ich bin am überlegen ob ich mit nicht noch den Tesoro De Leon oder den Tesoro Lobo Supertraq kaufen soll Smiley

« Letzte Änderung: 29. August 2012, um 20:20:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
29. August 2012, um 20:35:42 Uhr

Das einzige wo meiner Meinung nach die Anzeige einen Sinn macht ist wenn Du weist nach was für einem Leitwert Du suchst! Beispiel, Du bekommst einen Auftrag einen Ehering zu suchen dann nimmst Du den 2ten noch vorhandenen und guggst in welchem Leitwertbereich er liegt - flach oder hochkant - und dann kannst suchen...
Aber sonst wenn alles durcheinander geht, besser ohne. Beispiel, gestern war ich mit Honda Civic auf einem Acker auf dem jede Menge Patronenhülsen lagen - eine klein, die nächste gross und viele irgendwo abgebrochen oder gegammelt - da hat dann jede einen anderen Leitwert! Also doch alles graben was bunt is...  Weise

Hinzugefügt 29. August 2012, um 20:36:26 Uhr:

Von Vista soll ja eine Analoge Displayrübe rauskommen, mal abwarten...

Offline
(versteckt)
#14
29. August 2012, um 20:47:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Von Vista soll ja eine Analoge Displayrübe rauskommen, mal abwarten...

das hab ich martin mal gefragt und er meinte es eventuell was geplant hab aber schon lange nix mehr davon gehört....hört sich  Küsschen an...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor