 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. April 2008, um 01:08:43 Uhr
|
|
|
Zack ... und knack ... so endet meistens das kurze Leben der Klappspaten dieser Welt. Egal ob made in Germany, DDR etc. Einzige Ausnahme bisher: Der Fiskars Klappspaten.
Unsere Beziehungen hält nun schon sehr lange und hat schon einige Knackpunkte und Härstefälle überstanden. Die "Scheidung" ist auch bis zu 3 Jahre lang kostenlos, solange gibt der Hersteller nämlich Garantie.
Durch die Skeletbauweise sowie hochwertiges Fiberglass / Kunsstoff macht er auch eine sehr schlanke Figur und lässt sich leicht tragen.
Ich kann ihn nur weiter empfehlen!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2008, um 20:29:25 Uhr
|
|
|
Hi !!! Ich hab das Teil schon öfters in Outdoorkatalogen gesehen - schön mal was aus der Praxis dazu zu erfahren !! In Katalogen wird viel angeboten - die Bauweise hat mich nur immer ein wenig stutzig gemacht !! Aber nach Deiner Aussage werde ich vielleicht auf diesen Spaten zurückgreifen - brauche nämlich einen  Gruß - Sven
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. Juli 2008, um 08:53:22 Uhr
|
|
|
Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben... der Spaten ist Top!! Habe auch schon einige Spaten abgeknickt! Der Fiskars hält alles aus! Schließe mich in jedem Punkt an Christian an! Fiskars Klappspaten kaufen und glücklich sein!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2008, um 13:12:34 Uhr
|
|
|
Hi, die 5-Jahresgarantie gilt nach meinem Kenntnisstand nur für das Blatt (Bei meinem Kollegen war das Gelenk geprochen, pech gehabt). Ich habe auch bereits einige Grabungswerkzeuge ausprobiert. Ich nutze seit einem Jahr nur noch den "Black Ada Invader" Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenDa klappt nix ;-) Und wenn es mal richtig zur Sache geht, bin ich wieder bei Euch, und oder Fiskars  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] WaldWiese
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Spaten.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2008, um 15:01:28 Uhr
|
|
|
also ich persönlich benutze ja einen einfachen bundeswehrklappspaten  Und des teil is einfach nur der hammer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2010, um 13:34:40 Uhr
|
|
|
Frische mal das alte Thema etwas auf.  Habe mir jetzt auch einen Fiskars Spaten gegönnt, auf vielen Foren hoch gelobt das Teil. Hier ein paar Daten: Fiskars ERGO 2500 Länge: 80 cm Gewicht: 1350 g Breite: 20 cm Das ganze für 20 €. denke hat sich gelohnt.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 861003540.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2010, um 19:01:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von kadi Fiskars ERGO 2500 |
| | |
wo soll es den denn in Deutschland geben. Wenn ich mich an den Google-Treffern orientieren würde, müsste ich davon ausgehen, dass es den garnicht gibt...  mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2010, um 19:35:37 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.profitechnik24.de/nathus-5283/fiskars-spaten-gabeln-schaufeln.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2010, um 20:10:18 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sarkozi Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.profitechnik24.de/nathus-5283/fiskars-spaten-gabeln-schaufeln.html
|
| | |
der oben abgebildete Spaten ist nicht bei den verlinkten dabei.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2010, um 20:12:08 Uhr
|
|
|
stimmt, ich habe den Artikelnr.: 131300 schon seit 2 Jahren, würde mich nicht mehr von diesem trennen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2010, um 20:32:25 Uhr
|
|
|
Ich selber habe ihm in Polen gekauft  Ist mir auch schon aufgefallen das es ihm hier in DE nicht zu haben gibt, oder vieleicht nur auf bestellung. z.b suche ich selber noch einen Fiskars Unkrautstecher dem ich auf einen Forum aus übersee gesehen habe, hier leider nicht zu finden :'(
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 09:48:09 Uhr
|
|
|
...es gibt keine besseren als die Schaufeln von Black Ada.... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.viennadetectors.at/component/option,com_phpshop/page,shop.browse/category_id,5f9b7b5e46534fa691a45ffd0c3cb49a/Itemid,1/ Gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 09:56:12 Uhr
|
|
|
Also ich habe schon knap 1Jahr einen BW Spaten. Und ich finde, es gibt keine besseren Spaten, wie der alte BW Spaten. Durch das umklappen der Schaufel, kann ich den Spaten über meine Schulder hängen, so muß ich den Spaten nicht immer in der Hand tragen. Dann hat mein Spaten noch einen Pickel, der bei Steinigen Boden gut zu gebrauchen ist. Für mich kommen keine andere Spaten in Frage.  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k-DSCN2013.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 12:11:17 Uhr
|
|
|
Habe mir gestern einen FISKARS Spaten gekauft....habe vergeblich nach einem Verkäufer gesucht aber nichts gefunden...  Da ist mir eingefallen das mein Vater sich einmal eine FISKARS Axt bei Ebay gekauft hatte. Habe mal bei Ebay geguckt und habe mehrere Anbieter gefunden...für 38 Euro einen Spaten (Artikelnummer :131300) und darauf 5 Jahre Garantie  . Wer suchet der findet : 
« Letzte Änderung: 10. Februar 2010, um 12:14:12 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2010, um 12:33:01 Uhr
|
|
|
hallo,
@alle, auf welche Größe lässt sich der Fiskarsspaten denn zusammenklappen??? Passt er in den Rucksack???
Danke für Eure Hilfe!
|
|
|
|
|