[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fiskars Umpflanzspaten

Gehe zu:  
Avatar  Fiskars Umpflanzspaten  (Gelesen 802 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juli 2013, um 15:33:52 Uhr

Servus,

wie immer das leidliche Thema. Will einen guten Spaten.
Kennt jemand den Fiskars Umpflanzspaten?
Ist ja echt teuer, aber hört sich nicht schlecht an.... Gut, man will ja auch verkaufen.
Aber 3,5 kg ist  ja auch eine Ansage...

LG, TAnja


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

9999195_0.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Juli 2013, um 15:59:10 Uhr

Das Blatt wäre mir ein wenig zu lang. Außerdem fände ich es besser, wenn das Blatt unten spitz zu läuft. Und 3,5 kg sind echt zu viel.

Offline
(versteckt)
#2
27. Juli 2013, um 19:00:44 Uhr

Hallo,
ich habe schon mit den Spaten gearbeitet, allerdings auf Arbeit (Gartenbau).
Der Spaten ist sehr stabil, schwer und scharf. Er ist was für "Männer".
Es ist halt ein Spaten zum Wurzeln stechen und hebeln und dafür ist er besser als ein normaler Spaten.
Zum Graben ist ein normaler Spaten besser.
Am besten du gehst in ein Fachgeschäft und schaust dir die Geräte vor Ort an.

Gruß aus Berlin

Micha

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor