[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Garret Euro ACE 350

Gehe zu:  
Avatar  Garret Euro ACE 350  (Gelesen 2682 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2012, um 23:35:44 Uhr

Hallo
Ich würde gerne wissen was die maximale Suchtiefe vom GARRETT EURO ACE 350 ist ?Bin haupsächlich in Wäldern unterwegs und hab es dort auf tieferliegendes abgesehen.Nur leider kommt mein jetziges Gerät im wert von 80 € dort an seine grenzen :-D  Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :-) Gruß Max

PS: suche weiterhin Kontakte zum Gemeinsamen sondeln im Raum Burg bei Magdeburg . :-)

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2012, um 00:50:06 Uhr

Jo ich hab auch den 350er.

Scheibenknopf (16mm durchmesser, ist auch mein Avatarbild und mein erster Fund gewesen) aufm Acker in ca. 25cm tiefe, aber das war echt schon Grenzwertig vom Signal her.
Einen abgebrochenen Pflugschar von ca. 20cm in ca. 35cm Tiefe, da ging aber noch einiges, denke 60-70 cm währen möglich gewesen, oder mehr.
Viel kleinteiliges in Wäldern und Äckern bis 1cm größe in tiefen bis zu maximal 30cm.

Es kommt auch immer stark auf die Lage&Größe der Teile an.

Grüße
Kurt

Offline
(versteckt)
#2
12. Juli 2012, um 00:54:07 Uhr

Vergiss 1cm große teile in 30 cm Tiefe, das kannste vergessen mit nem Euro Ace, auch mit gaaanz vielen anderen Detektoren (ev. allen VLF geräten mit norm Spule....).
Mancher sollte mal nen cm-Maß mitnehmen beim buddeln Zwinkernd.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Juli 2012, um 01:19:35 Uhr

ok danke :-) ..aber ich meine ist da nicht noch mehr drinne bei so viel Geld? Ich hab so ein für 80 Tacken gekauft und ich sehe da nicht son riesen Unterschied zu nem Garret :-D ( bin Anfänger also nicht übel nehmen ) ;-) Habt ihr ne Empfehlung von euch aus ?Vielleicht was mit ner größeren Suchtiefe ? Und nat jetzt nich son Teil für nen Tausender :-) Gruß Max

Offline
(versteckt)
#4
12. Juli 2012, um 01:24:24 Uhr

Jo ich hab ja auch geschrieben bis MAX 30cm tiefe, das war im allmetal-modus und eine gute spatenlänge tief, also 25-30cm tief. Ein führungsband (viel kupfer und recht massiv) in wahrscheinlich waagerechter lage. Allerdings hatte ich da auch einen "Fund" drüber (ca. 15-20cm tief) gehabt (splitter) und das Signal ist gesprungen, auch beim Pinpointen, dadurch habe ich evtl. tiefer gebuddelt.

Eine Münze habe ich noch nie so tief ausgehoben, das allermeiste spielt sich in den ersten 5-15cm ab

Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2012, um 09:00:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Max K.
Habt ihr ne Empfehlung von euch aus ?Vielleicht was mit ner größeren Suchtiefe ? Und nat jetzt nich son Teil für nen Tausender :-) Gruß Max


Wenn du auf ein Display verzichten kannst, schau dir die Vistas an....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Categories/Metalldetektoren/Deep_Tech


Da haste dann massig Suchtiefe zum kleinen Preis.

lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
12. Juli 2012, um 14:27:41 Uhr

Das ist doch mal nen Wort :-) Danke

Offline
(versteckt)
#7
12. Juli 2012, um 18:56:33 Uhr

Hallo zusammen  Smiley hätte da ne blöde frage.Habe auch denn ACE 350 und ich hab nur die englische beschreibung ( Englisch etwas eingerostet )  Grinsend bleibt man beim Suchen auf denn mittleren Knopf drauf beim Suchen oder nicht Huch Unentschlossen  ich Scan dann anschliessend blos drüber was es für ein Material ist. mfg. Sepp

Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2012, um 19:19:44 Uhr

Hi!

Nein beim Suchen schwenkst Du den Detektor hin und her  ohne einen Knopf zu drücken.
Erst wenn dann etwas signalisiert wird kannst du mit der mittleren Taste den genauen Fundort weiter eingrenzen.
Lade die hier aus dem Downloadbereich des Forums mal die Anleitung des ACE 250 runter, der ist weitgehend gleich zum ACE 350, damit müsstest du erstmal weiterkommen.

Grüße
Jamura

Offline
(versteckt)
#9
12. Juli 2012, um 19:29:25 Uhr

hier haste die BA auf deutsch....

lg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ACE250_deutsch.pdf
Offline
(versteckt)
#10
12. Juli 2012, um 19:53:05 Uhr

Ahhhhh,ok...ich Depp renn die ganze Zeit mit der mitleren Taste rum  Grinsend hey vielen dank für die Pdf .  Cool

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor