Guten Tag allerseits,
ich bin eher zufällig auf dieses Forum gestoßen und da ich selber nur gelegentlich mit dem Detektor durch die Wälder hier streife und wohl eher wenig beitragen kann. Meine Interessen liegen eher bei Höhlen und alten Bauten.
Ich hoffe ihr seht mir das nach

Momentan stehe ich jedoch vor einem Problem bei welchem ich ohne Erfahrung und entsprechendes Wissen nicht weiter komme und wende mich deshalb hier an die Community.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Zugang, dh. ein Schacht
vermutlich 2x2m und etwa 1,5m-2,5m tief aufgefüllt mit Holz und Erdreich, sowie dann davon abgehend ein Kriechtunnel Höhe
vermutet 1m-1,5m, dieser
soll hohl/ungefüllt sein und
somit 1m- 1,5m tief Tendenz fallend
auf ca. 7m Tiefe.
Ich nehme stark an das die Wand des Schachts und des Tunnels zumindest aus Beton bestehen, ob da zusätzlich noch armiert wurde kann ich nicht sagen, darum wäre es von Vorteil insofern das Ortungsgerät hier unabhängig von Metallen arbeiten kann, somit also nur die hier vorhandenen geometrischen Formen / Hohlräume erkennt/anzeigt.
Die Tiefe zur Oberkante des Schachtes irgendwo zwischen 30cm und 1m Tiefe, der Kriechtunnel entsprechend tiefer.
Das Gelände wird von vielen Büschen /Hecken bedeckt, Boden ist locker/sandig, jedoch gibt es hier Verunreinigungen durch Metallteile.
Die größe der Fläche ist etwa 750m x 50m die ich abgehen möchte, somit wäre eine direkte Anzeige der Bodenbeschaffenheit wohl am besten.
Meine Fragen nun...
- gibt es ein Gerät das so etwas kann?
- gibt es ein Gerät das auch bezahlbar ist, bzw. das man im besten Fall leihen kann?
- welche Suchtiefe ist hier realistisch, bzw gibt es Geräte die Hohlräume dieser Größenordnung in diesen Tiefen erfassen können?
Vielen Dank in die Runde
und Grüße an Alle
