[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gewichtproblem mit Nel Spule

Gehe zu:  
Avatar  Gewichtproblem mit Nel Spule  (Gelesen 2117 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2015, um 16:45:27 Uhr

Hallo

Habe vor einigen Tagen Meine 13cm NEL Spule bekommen und die hat eigendlich nur so knapp 500gr. aber wenn ich mit dieser Spule so 2-3 Stunden laufe kommst mir so vor als hätte die Spule 2kg oder so  Grübeln
Im großem und ganzen ist die Spule wirklich Super, habe noch so viele Sachen vom Strand gezogen wo ich mit meiner alten Spule nix mehr dabei gehabt habe, außer Müll.

Preis/ Leistung/ Qualität würde voll passen,...

Liegt das an mir das mir die Spule nach einer Zeit so schwer vorkommt oder liegt es an der größe der Spule, das das Gewicht auf so einer kleinen Spule zentriert ist.

Jetzt weiß ich nicht ob ich sie mir behalten soll oder doch wieder zurück.

Gruß

Max

Offline
(versteckt)
#1
18. April 2015, um 16:57:40 Uhr

Hallo Max,

13 cm Huch = 5 Inch
Oder meinst Du die 13 Inch Spule mit 33 cm Durchmesser ...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. April 2015, um 17:03:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Hallo Max,

13 cm Huch = 5 Inch
Oder meinst Du die 13 Inch Spule mit 33 cm Durchmesser ...
Ich meine die 5 INCH mit 13 cm

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
18. April 2015, um 17:10:11 Uhr

Kann es sein dass die Sonde etwas nach unten zieht und Du quasi dagegenhalten musst? Ich meine, Gewicht allgemein ist das eine - aber eine ungleiche Belastung auf dem Handgelenk ist eine ganz andere Nummer. Ideal wäre eine Art ausgeglichenes Gleichgewicht wenn die Sonde über dem Boden schwebt ..

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. April 2015, um 17:14:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Kann es sein dass die Sonde etwas nach unten zieht und Du quasi dagegenhalten musst? Ich meine, Gewicht allgemein ist das eine - aber eine ungleiche Belastung auf dem Handgelenk ist eine ganz andere Nummer. Ideal wäre eine Art ausgeglichenes Gleichgewicht wenn die Sonde über dem Boden schwebt ..

Gruß
Also meinst du das ich ganz hinten unten bei der Armlehne Gewicht reinmachen sollte Huch

Keine schlecht Idee.

Mal probieren, Danke

Max

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2015, um 17:17:08 Uhr

So wars gedacht - wenn sich das Ding quasi die Waage hält, ist Handgelenk und Unterarm entspannt.
Wirst sehen - es hilft.

Der Katzenschreck

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. April 2015, um 17:17:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Kann es sein dass die Sonde etwas nach unten zieht und Du quasi dagegenhalten musst? Ich meine, Gewicht allgemein ist das eine - aber eine ungleiche Belastung auf dem Handgelenk ist eine ganz andere Nummer. Ideal wäre eine Art ausgeglichenes Gleichgewicht wenn die Sonde über dem Boden schwebt ..

Gruß
Also meinst du das ich ganz hinten unten bei der Armlehne Gewicht reinmachen sollte Huch

Keine schlecht Idee.

Mal probieren, Danke

Max
Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Kann es sein dass die Sonde etwas nach unten zieht und Du quasi dagegenhalten musst? Ich meine, Gewicht allgemein ist das eine - aber eine ungleiche Belastung auf dem Handgelenk ist eine ganz andere Nummer. Ideal wäre eine Art ausgeglichenes Gleichgewicht wenn die Sonde über dem Boden schwebt ..

Gruß
 
Sollte das Gewicht so schwer wie die Spule sein, oder das es ungefähr in Balance ist ?

Ja es kommt mir so vor das es nach unten zieht, und geht Tierisch ins Gelenk und Schulter.

Mit der anderen Spule hab ich nicht das Problem.

Offline
(versteckt)
#7
18. April 2015, um 17:21:26 Uhr

Binde eine Schnur um den Handgriff und häng das Ding in die Höhe. Dann füllst Du über dem Handgriff solange Gewicht ein, bis die Spule (Spule vorher im richtigen Winkel gemäß Deiner Größe einstellen ..) parallel über dem Boden ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. April 2015, um 17:34:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Binde eine Schnur um den Handgriff und häng das Ding in die Höhe. Dann füllst Du über dem Handgriff solange Gewicht ein, bis die Spule (Spule vorher im richtigen Winkel gemäß Deiner Größe einstellen ..) parallel über dem Boden ist.
Ok, Hoffe hab das jetzt richtig verstanden.

Ich soll meine MD an einer Schnur aufhängen ( am Handgriff befestigt ) und in einen Behälter so lange Gewicht einfüllen bis er in der Waage ist. Den Behälter wahrscheinlich ganz hinten unten befestigen ( Taperware oder so und mit Panzertape befestigen ) ?

Danke noch mal

Offline
(versteckt)
#9
18. April 2015, um 17:38:25 Uhr

 Grübeln Ich empfehl dir mal ein Muskelaufbautreening

Offline
(versteckt)
#10
18. April 2015, um 17:39:34 Uhr

Kannst ja auch in das hintere Rohrstück einen Pfropfen aus Styropor oder Kork reinquetschen und ca. 10 cm weit runterschieben. Dann hast Du einen Hohlraum in den Du Blei oder Zinn einfüllen kannst (als Stücke) und somit die Waage einstellen.

OK?

Hinzugefügt 18. April 2015, um 17:40:36 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln Ich empfehl dir mal ein Muskelaufbautreening

Kringeln 

Andi hat nen Clown gefrühstückt ..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. April 2015, um 17:44:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln Ich empfehl dir mal ein Muskelaufbautreening
Hat nix mit dem zu tun, hab vor ein paar Jahren einen Schweren Unfall gehabt und habe generell Probleme mit meiner rechten Hand, aber wie gesagt bei meiner Standard Spule hatte ich nie das Problem, und da bin ich oft 10h gelaufen ohne Schmerzen.

Hinzugefügt 18. April 2015, um 17:47:48 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln Ich empfehl dir mal ein Muskelaufbautreening
Hat nix mit dem zu tun, hab vor ein paar Jahren einen Schweren Unfall gehabt und habe generell Probleme mit meiner rechten Hand, aber wie gesagt bei meiner Standard Spule hatte ich nie das Problem, und da bin ich oft 10h gelaufen ohne Schmerzen.

Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Kannst ja auch in das hintere Rohrstück einen Pfropfen aus Styropor oder Kork reinquetschen und ca. 10 cm weit runterschieben. Dann hast Du einen Hohlraum in den Du Blei oder Zinn einfüllen kannst (als Stücke) und somit die Waage einstellen.

OK?


Geschrieben von Zitat von Katzenschreck
Hinzugefügt 18. April 2015, um 17:40:36 Uhr:

Kringeln 

Andi hat nen Clown gefrühstückt ..

So was ähnliches habe ich mir auch schon gedacht, aber ob das ausreicht.

Blei hab ich ja schon Kiloweise gefunden ( Fischerblei, Musketenkugeln )

Thx

« Letzte Änderung: 18. April 2015, um 17:47:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
18. April 2015, um 17:48:55 Uhr

Ich habe das beim At Pro auch gemacht, da ich ein Deusgestänge am At hatte. 
Mit dem Gegengewicht war es zwar ausgewogen, aber dann war das Ding noch schwerer sodass man damit auch nicht länger hätte suchen können.

Dann hab ich mir den Deus gekauft und frage mich, warum sind Spulen mit Elektronik leichter wie ohne? ??

Warum bekommen nicht andere so leichte Spulen hin wie die vom Deus, wer die neue 28iger mal in der Hand hatte weiß was ich meine, die ist einfach top.

Offline
(versteckt)
#13
18. April 2015, um 17:49:02 Uhr

Hm, dann balansiere ihn aus.
Ich hab Probleme mit dem linken Handgelenk, doch komischerweise macht das Schwenken weniger aus als gedacht und meine Kiste hat knapp 2 kg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
18. April 2015, um 17:58:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hm, dann balansiere ihn aus.
Ich hab Probleme mit dem linken Handgelenk, doch komischerweise macht das Schwenken weniger aus als gedacht und meine Kiste hat knapp 2 kg
Habe mir durch den Unfall alle Strecksehnen der Finger durchgeschnitten, und das hat auswirkungen bis in den ganzen Arm. 
Aber was man nicht alles aushalten kann wenn man sein Hobby so sehr Liebt Küsschen

Werde mal die verschiedenen ausführungen Testen.

Gruß und Danke noch mal für die schnelle Hilfe

Hinzugefügt 18. April 2015, um 18:01:32 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Andi68
Hm, dann balansiere ihn aus.
Ich hab Probleme mit dem linken Handgelenk, doch komischerweise macht das Schwenken weniger aus als gedacht und meine Kiste hat knapp 2 kg
Habe mir durch den Unfall alle Strecksehnen der Finger durchgeschnitten, und das hat auswirkungen bis in den ganzen Arm. 
Aber was man nicht alles aushalten kann wenn man sein Hobby so sehr Liebt Küsschen

Werde mal die verschiedenen ausführungen Testen.

Gruß und Danke noch mal für die schnelle Hilfe
Geschrieben von Zitat von mefdel
Ich habe das beim At Pro auch gemacht, da ich ein Deusgestänge am At hatte. 
Mit dem Gegengewicht war es zwar ausgewogen, aber dann war das Ding noch schwerer sodass man damit auch nicht länger hätte suchen können.

Dann hab ich mir den Deus gekauft und frage mich, warum sind Spulen mit Elektronik leichter wie ohne? ??

Warum bekommen nicht andere so leichte Spulen hin wie die vom Deus, wer die neue 28iger mal in der Hand hatte weiß was ich meine, die ist einfach top.
 

Wie schwer ist denn die Spule vom Deus ?

« Letzte Änderung: 18. April 2015, um 18:01:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor