Hallo zusammen
Gestern Abend habe ich meinen ersten Detektor gekauft, einen Golden Mask 4 W Pro.
Ich dacht ich mach euch mal paar Fotos und schreib was dazu. (Suchleistung etc. wage ich nicht zu beurteilen, dafür kenne ich mich zuwenig aus)
Geholt habe ich das Teil gestern Abend in Deutschland in Eimeldingen. War sauber verpackt und wurde mir vom Verkäufer noch erklärt.
Rein damit ins Auto, die Geschichte mit dem Zoll abwickeln und ab nach Hause zusammenbauen.

Das S-Gestänge besteht aus Aluminium, die unteren beiden Teile aus Carbon.
Spule ist eine SEF 10x12" DD von Detech. Laut Verkäufer ist sie wasserdicht, man könnte damit also auch mal in einem Bach oder so suchen.
Von der Verarbeitung her sieht er gut aus, nix wackelt oder hat Spiel. Einzig das Kabel der Spule finde ich ein wenig lang, liegt wohl aber daran dass ich mit knapp 1.80 einfach zu klein bin

Die Verstellung der Länge oder Höhe, keine Ahnung wie man das offiziell nennt, erfolgt über Löcher in der Rückseite des Gestänges. Ist halt nicht stufenlos, dafür verrutscht auch nichts. Teleskopische Gestänge kenne ich von anderen Anwendungen, wenn die nicht qualtitativ wirklich gut sind und öfters verstellt werden, rutschen sie irgendwann umher. Löcher sind da sicher langlebiger.
Die Armstütze ist ein gebogenes Aluprofil, ob ich meinen Arm da mit Jacke und allem reinkriege weiss ich noch nicht, wäre jedoch schnell ein geweitet. Im T-Shirt passts perfekt, geh ich halt nur bei schönem Wetter raus

Die Elektronikbox mit den Bedienelementen ist aus ABS-Kunststoff, die Regler sind schön weit auseinander und sind auch mit Handschuhen gut zu bedienen. Vom Widerstand her, lassen sie sich gut drehen, nicht zu locker und nicht zu fest.
Die Akkubox scheint aus anderem Kunststoff zu sein, wirkt etwas "billiger" als die Elektronikbox. Verbaut ist laut Bedienungsanleitung ein Pack aus 10 NiMH Akkus a 1.2 V mit 2400mA.
Laut Manual ergibt das 30-50h Suchzeit.
Auf der Box befinden sich 2 Anschlüsse und ein Kippschalter, der Kippschalter ist für den Sender der Funkkopfhörer, ein Anschluss fürs Ladegerät und einer für den Kopfhörer, 6.3mm wenn ich mich nicht irre, jedenfalls nicht der kleine 3.5mm Klinkenstecker.
Für den Kopfhöreranschluss ist eine Abedeckung montiert, beim Ladeanschluss nicht..
Gestern zusammengebaut und kurz im Garten getestet mit folgenden Einstellungen:
Power-Level war auf 5
Audio Frequenz auch 5
Disc auf 2
Automatischer Bodenabgleich
Multi-Ton, ich wollte Eisen nicht rausfiltern sondern einfach erkennen
Was ich nicht gemacht habe ist ein Bodenabgleich, scheinbar hätte ich auf "Auto" stellen sollen und ein paar Mal "pumpen". Hab angeschalten und losge-

Die Unterscheidung vom Ton her ist gut, hoch-tief hört man sauber raus. So wie ich das Verstanden habe bezieht sich das auf die Einstellung des Discs. Alles mit höherem Leitwert als eingestellt gibt nen hohen Ton, der Rest nen tiefen Ton. Da ich eh vorhabe alles auszubuddeln lass ich die Einstellung erstmal auf 2. (empfohlen im Handbuch)
Beim ersten hohen piepen haben wir dann auch gleich gebuddelt

Ah ja, ne Black-Ada Invader hab ich auch noch gekauft. Gefunden haben wir in ca 20-25cm Tiefe dann auch etwas. Scheint eine Öse einer Abdeckplane zu sein..
Dann wurde es zu dunkel und wir mussten abbrechen..
Da ich ja noch die deutsche MwSt. zurück kriege, hab ich noch Geld übrig.. Ich glaube das gibt nen Pinpointer, der wäre nämlich gestern schon nützlich gewesen

Im Anhang noch paar Fotos, wer Tipps für mich hat oder sonst was wissen sehen will vom Gerät darf sich gerne melden.
Ah ja, ein Buch gabs auch noch

Gruss
René