[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hilfe, Detektor für Münzen gesucht.

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe, Detektor für Münzen gesucht.  (Gelesen 1763 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2017, um 19:23:44 Uhr

Hallo Sondelsüchtige,


ich bin am überlegen einen neuen Detektor zuzulegen.

Momentan besitze ich 3, wobei einer dann weichen wird.
( 2 Fisher F75 und einen Excalibur2)


Ich suchen einen Md der gut auf Münzen, Kleinmünzen anspringt.

Deus und GmP schliesse ich von Anfang an aus.


So nun seit ihr gefragt, bin für alles offen.


lg.

Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2017, um 19:40:15 Uhr

Grübeln

Taugt der F75 nicht für Münzen?

Detektoren  für kleine Münzen- ab 18kHz gehts los und da gibts einige

Der Lobo ist gut auf kleine Münzen, geht aber nicht besonders tief

Offline
(versteckt)
#2
22. Januar 2017, um 19:45:31 Uhr

Also ich habe den F75 V2 und der saugt super Münzen. Egal ob Wald, Acker, Strand (Süßwasser) oder Wiese, ich bin mit dem Gerät mehr als zufrieden ! Salzwasser Strand war ich noch nicht, daher kann ich da keine Aussage zu treffen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Januar 2017, um 19:46:58 Uhr

Doch doch der geht, ich hab aber 2.
Möchte jetzt einen abgeben und dafür einen anderen holen.

Da ich aber nicht wirklich schlau werd.. bzw nicht in der Entscheidungsfindung weiter komme, suche ich hier ein paar Tipps.

lg.

Hinzugefügt 22. Januar 2017, um 19:50:39 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sondengaenger86
Also ich habe den F75 V2 und der saugt super Münzen. Egal ob Wald, Acker, Strand (Süßwasser) oder Wiese, ich bin mit dem Gerät mehr als zufrieden ! Salzwasser Strand war ich noch nicht, daher kann ich da keine Aussage zu treffen.

Findest du damit auch Kleinsilber? Ich hab damit irgendwie meine Schwierigkeiten.

« Letzte Änderung: 22. Januar 2017, um 19:50:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2017, um 19:51:53 Uhr

Servus. Ich glaube mit dem F75 bist du doch super für die Münzsuche (auch feine kleine Silberne) aufgestellt.
Wieso schließt du den Gmp eigentlich von Anfang an aus? Ich finde das ist eine gute Maschine für Kleinzeug und mit dem Funkkopfhörer eine super komfortable Kombi.
Gruß

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2017, um 19:57:27 Uhr

Lobo hab ich und der zieht gerne kleine Silberne.

Ich schmeiß jetzt ein paar Geräte in die Runde  Lächelnd Vista Gold, GoldenMask 4, Goldbug, Pirat Apollonia Gold,
C-Scope CS1220, Tejon,.....

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2017, um 20:13:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schaufelschwinger
Hinzugefügt 22. Januar 2017, um 19:50:39 Uhr:

Findest du damit auch Kleinsilber? Ich hab damit irgendwie meine Schwierigkeiten.


Absolut!

Schau mal hier Bild 4 bis 6.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/reichsbahn_munz_und_blei_ufo_zu_bestimmen-t102609.0.html;msg1069344#msg1069344


Die Münze war kleiner als eine Ein Cent Munze (siehe Bild 6) . Trotzdem habe ich ein klares signal reinbekommne. Bin wirklich mehr als zufrieden mit dem V2

« Letzte Änderung: 22. Januar 2017, um 20:15:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Januar 2017, um 21:39:18 Uhr

Der GmP hat bei Münzen definitiv die Nachsicht gegenüber dem Fisher F75 Ltd. Das kann der User Cyber bestätigen.

Zudem hatte ich den auch schon mal.. ist gut .. aber nicht mein.

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2017, um 00:09:22 Uhr

Wie siehts denn mit dem Deeptech Vista Smart Plus aus !?


Gruß DerPatriot

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2017, um 00:19:16 Uhr

Gold Bug von Fisher und G2 sind ebenfalls dafür geeignet   Super 
Selbst der Tesoro Vaquero G2 ist für Silber und auch Münzen super, leider fehlt es bei dem MD an Tiefe 

 

Offline
(versteckt)
#10
23. Januar 2017, um 09:18:54 Uhr

Guten Morgen Schaufelschwinger,

ich habe bei "EifelSucher" einen ganz guten Bericht für die Wahl bzw. eine kleine Hilfestellung für die Auswahl des richtigen MD, gefunden..

Kannst ja mal nachschauen, vielleicht hilft es dir bei deiner Entscheidung...

EifelSucher -Der Frequenzbereich eines Metalldetektors-



LG aus Brandenburg  Winken

Hinzugefügt 23. Januar 2017, um 09:21:13 Uhr:

Hups, wusste nicht das das eingefügte Wort hier nicht gestattet ist und eine Werbung darstellt... Sorry..

Dann einfach mal zum Thema Frequenzen belesen... LG

« Letzte Änderung: 23. Januar 2017, um 09:21:13 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor