[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kaufberatung

Gehe zu:  
Avatar  Kaufberatung  (Gelesen 1834 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. August 2012, um 21:57:03 Uhr

Hallo, spiele schon länger mit dem Gedanken zum "Sondler" zu werden.
Aber bei der Suche nach dem richtigen Gerät, hat man es als Laie sehr schwer!

Was möcht ich finden:

Am besten: Münzen aller Art, Eisenhelme, Knöpfe, Gürtelschnallen usw.(eig. alles  Zwinkernd)
Wichtig auch, natürlich sollte er auch evtl. Goldfunde anzeigen  Grinsend.

Preiskategorie: Wäre durchaus bereit auch -800 Euro´s auszugeben, bei weniger hätt ich natürlich auch nichts dagegen. Kann auch ein teuereres Gerät sein, das ich evtl. für mein Budget gebraucht ankaufe.

Suchgebiete: Alles (Wälder, Acker usw.)

Suche also einen hochwertigen Allrounder!

Vielen Dank im Voraus für euere Hilfe

Beste Grüße

Stefan 81

Offline
(versteckt)
#1
24. August 2012, um 22:02:47 Uhr

Moin da empfehle ich dir den Tesoro lobo supertraq.Der zeigt alles an auch Angeblich Naturgold.Liegt auch so bei 800 Euro.Ich selber hab ein alten Fisher 1265x der ist auch Super,der ist aber mehr für Militaria suche.Fisher Goldbug ist auch gut.Du musst ein detektor haben mit hoher Arbeitsfrequenz.Die sind besser für Kleinteile.

Offline
(versteckt)
#2
24. August 2012, um 22:27:11 Uhr

Die Chance auf Golnuggets in heimischen Gefilden zu stoßen geht gegen null.
Ich denke auch du meintest Gold in form von Münzen , Schmuck und ähnlichem.
Da ist die hohe Frequenz nicht so wichtig, das findest du mit allen guten Geräten.
Überlege od Analog oder Digital, also mit Leitwertanzeige oder ohne, und dann schau in
deinem Preissegment.
Da gibts eine Menge guter Detektoren.

Ich pers. bevorzuge analog mit Mehrtonunterscheidung.
Favorit ist bei mir dert Goldmaxx oder ein Vista der oberen Preisklasse, aus
versch. Gründen hab ich mich für ein Goldmaxx entschieden.
Aber die sind individuell.

Finden tut man mit jedem guten Detektor, da hilft eh nur das Glück...

Gruß

Offline
(versteckt)
#3
24. August 2012, um 22:35:22 Uhr

Hallo..  Lächelnd ich Finde mit dem Teknetics Delta  GOLD  Schockiert und ich habe auch noch einen T2 von Teknetics und der ist auch  supper gut ,  Küsschen meine Meinung zum  Suchen ..... ist 400-800euro   Smiley ist schon eine supper Klasse von  MD

Hinzugefügt 24. August 2012, um 22:43:33 Uhr:

Ach  Ärgerlich  ich habe vergessen die Deep Tech -Smart usw  Lächelnd. sollen sehr gut sein ....

« Letzte Änderung: 24. August 2012, um 22:43:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. August 2012, um 10:01:53 Uhr

Danke euch Dreien;)

Der Tesoro und XP Goldmaxx stehen bei mir nun in der engeren Auswahl.
Wobei ich gehört habe daß man bei den XP´lern keinen extra Pinpointer als hilfestellung benötigt ?

LG Stefan81

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2012, um 10:09:46 Uhr

ich habe den goldmaxx und einen pinpointer. beides möchte ich nicht mehr missen. sehr empfehlenswert ist auf jeden fall der funkkopfhörer (ca.160,-) der erfolgszuwachs ist enorm.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. August 2012, um 10:49:14 Uhr

Kann man da nicht auch einen normalen Kopfhörer mit entsprechenden stecker hernehmen der billiger ist?
Oder funktioniert nur dieser ?

Offline
(versteckt)
#7
25. August 2012, um 10:55:30 Uhr

das kannst du machen, in der regel ist ein kopfhörer sogar dabei. wenn du aber ein paar mal über das kabel gestolpert, oder dich darin verheddert hast, weißt du, was ich meine  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
25. August 2012, um 11:26:02 Uhr

Wenn Du bei XP keinen externen PP brauchst, dann bei Tesoro erst recht nicht. Die Dinger sind ordentlich scharf...

Aber dennoch, Pinpointer ist ne feine Sache. Gerade bei tiefen Löchern oder viel Aushub. Jetzt werden viele sagen, dass das auch so geht. Geht auch, macht es aber sehr viel bequemer.

Gruss...

Offline
(versteckt)
#9
25. August 2012, um 12:31:56 Uhr

ein Pinpointer hat nichts mit der Pinpoint Funktion eines MD's zu tun....das sind 2 völlig verschiedene Geschichten. Die Pinpointfunktion am MD hast du um die "Coords" genau zu lokalisieren, was aber mit etwas Übung bei jedem MD auf sagen wir mal ca.5 cm genau geht (auch ohne spezielle PP Funktion). Den Pinpointer wirst du dann im Grabungsloch verwenden und wirst damit ne menge Zeit und Nerven sparen.

Wenn dein Budget 800 Euro sind zieh 150 Euro für den Garrett Propointer ab und kauf dir für den Rest nen MD.....so bist du gut ausgerüstet.

Beim MD hast du die Qual der Wahl...Ich persönlilch bevorzuge analoge MD's. Eine saubere Leitwertanzeige ist aber auch was feines....ansonsten bei den analogen auf min.2  Ton achten, denke das sollte pflicht sein. Ansonsten wirst du kaum glücklich.....der erwähnte Lobo hat nur 1 Ton....kämme für mich nicht mehr in Frage auch wenn es sonst ein gutes Gerät ist.

Wenn du noch ne Kaufempfelung willst würde ich mich den Vorredner anschliessen und einen XP oder Vista von Deeptech zulegen.


lg

Offline
(versteckt)
#10
25. August 2012, um 14:46:00 Uhr

...welch wahre worte  Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
25. August 2012, um 15:31:55 Uhr

Aufgrund euerer Empfehlungen, werd ich mir den XP GMaxx 2 oder Power je nach Preis und einen Pinpointer von Garrett zulegen.

Danke für euere Hilfe  Anbeten

LG Stefan81

Offline
(versteckt)
#12
25. August 2012, um 15:55:32 Uhr

weise entscheidung, der gmp ist ein münzsauger!

Offline
(versteckt)
#13
25. August 2012, um 16:01:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von stefan81
Aufgrund euerer Empfehlungen, werd ich mir den XP GMaxx 2 oder Power je nach Preis und einen Pinpointer von Garrett zulegen.

Danke für euere Hilfe  Anbeten

LG Stefan81

Hallo,
also einen Pinpointer braucht du für den Anfang nicht unbedingt...
Wenn du mehr auf Münzen gehst, hole dir lieber einen Tesoro Cibola SE oder einen XP 150 Pro... Kosten NEU ca. 500,00€ Glaube mir das reicht fürs Erste.... Ich hatte den Goldmaxx power und den Lobo... Jetzt benutze ich nur noch den Cibola mit 20cm Lochspule... Das passt!!! Und ist viel Preiswerter!!! (Gut der Vorteil bei XP ist der Funkkopfhörer, aber nun ja man kann nicht alles haben.)
Ich sage Tesoro!!!
Liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#14
25. August 2012, um 16:26:57 Uhr

Jetzt wo sich der Themenstarter für einen Ferrari entschieden hat kommst du wieder mit einem Trabi!

Er will ein zweiton/ dreiton Gerät, und gut iss. Normalerweise schwanken die Interessenten Monate lang, er aber macht Nägel mit Köpfen. Da muss man fast dankbar sein.  Narr 


Gmaxx oder Goldmaxx, gute Wahl!

« Letzte Änderung: 25. August 2012, um 16:29:24 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor