[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kopfhörer?

Gehe zu:  
Avatar  Kopfhörer?  (Gelesen 6766 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
15. Juli 2008, um 16:06:45 Uhr



Hi harigast, Winken
 
wirklich gern geschehen, war in keiner Weise  Belehren gemeint.



Offline
(versteckt)
#16
16. Juli 2008, um 14:52:20 Uhr

@christian
ich habs noch nie ganz ausgereizt aber das längste was ich mit dem XP Kopfhörer ohne aufzuladen gelaufen bin waren bisher ca 18 stunden



Offline
(versteckt)
#17
24. Juli 2008, um 08:47:19 Uhr

Nutze auch den WS1 neuere Version von XP. Top zufrieden damit!
Vorallem im Winter, wenn es kalt um die Ohren wird. Was Signalqualität, Verzögerung, Akku etc... angeht ist das Teil einsame Spitze!

Offline
(versteckt)
#18
24. Juli 2008, um 12:12:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von harigast
Das WS-Kopfhörersystem von XP ist optimal. Einmal geladen, halten die Akkus locker mehrere Suchtage. Sie halten auch gut auf dem Kopf und das, ohne zu drücken. Bluetooth-KH haben meistens eine störende Zeitverzögerung.
XP WS1 und WS 3, 2 stunden laden, und 50 stunden (Max., besser laden nach 40 oder 45 stunden) gebrauch.  Super

Offline
(versteckt)
#19
24. Juli 2008, um 15:50:29 Uhr

Hi,

hab mir jetzt auch das BSK-210 gekauft. Werde demnächst dann mal berichten wies so ist.

Erster Eindruck.

- Ton geht
- man merkt sie kaum
- guter Preis

Gruß Dominik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
24. Juli 2008, um 16:00:58 Uhr


Hi Dodi,

ich denke den Kauf wirst Du nicht bereuen. Ist Dir beim testen  eine Zeitverzögerung der Signale aufgefallen? Ich habe jedenfalls bis heute nichts bemerkt.
Berichte mal wenn Du damit Deinen ersten Testlauf hinter Dir hast.


Gruß u. gut Fund

Martin



(versteckt)
#21
24. Juli 2008, um 16:18:01 Uhr

Hallo Martin,

wie schaut es eigentlich mit dem Teil von Hama aus, basiert das auf dem BSK-210?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Finde ich interessant weil man beliebige Kopfhörer anschliessen kann.


Gruß
Subterano

Offline
(versteckt)
#22
24. Juli 2008, um 16:28:24 Uhr

Ich habe mir den BSK 210 auch mal besorgt. Die Verzögerung ist weniger geworden im Vergleich zu den alten Logitech, fällt mir aber immer noch unangenehm auf. Vielleicht gewöhnt man sich ja dran. Bei einem Tesoro z.B. kann der Pinpoint/Allmetall -Ton nicht wiedergegeben werden. Insgesamt noch nicht richtig überzeugend.

(versteckt)
#23
24. Juli 2008, um 16:36:18 Uhr

Hallo,

das System ist doch uninteressant, kann man nur mit USB laden, sehr umständlich!
Vielleicht ist es doch besser beim Kabel zu bleiben. Muss mir aber unbedingt mal einen
mit Spiralkabel zulegen.
Hat zufällig einer diesen Kopfhörer in gebrauch?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Der hat ein Spiralkabel und man kann trotzdem die Umgebungsgeräusche hören.

Gruß
Subterano

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
24. Juli 2008, um 16:47:31 Uhr


Hallo subterano, Winken

das Teil von Hama aus dem Link kenne ich nicht. Der BSK 210 wird über USB Buchsen geladen, dass ist richtig. Aber es wird auch gleich ein Ladegerät mit zwei USB Steckern mitgeliefert, so dass man leicht Sender und Kopfhörer gleichzeitig aufladen kann. Ganz normal über eine Steckdose, wie bei allen Ladegeräten.

@ harigast

Es kann natürlich sein dass das System nicht mit jeden Detektor gleich gut funktioniert. Ich kann nur sagen dass es fehlerfrei mit meinen Detektoren arbeitet.

Gruß
Martin

Offline
(versteckt)
#25
24. Juli 2008, um 18:14:10 Uhr

Highland Innovations macht einer der spezial für sondel sind. Glaube sind total drei modele, ein mit eingebaute FM radio auch  Nono
Past auf fast jeder sondel.

Offline
(versteckt)
#26
24. Juli 2008, um 18:54:54 Uhr

Hab mir auch schonmal überlegt einfach einen dieser FM-Transmitter zu kaufen dann ist mein Fisher ein Radiosender.  Smiley
Man könnte dann einfach eines dieser kleinen Billigradios mit Kopfhörer nehmen zum empfangen.

(versteckt)
#27
24. Juli 2008, um 19:05:15 Uhr

Hallo Dodi,

schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß
Subterano

(versteckt)
#28
26. Juli 2008, um 21:25:27 Uhr

Hallo,

hab heute auch das Hama Teil bekommen. Habs gerade mal im Trockentest ausprobiert und es funktioniert,
leider mehr schlecht als recht! Habs mit meinem Troy X5 getestet, Verzögerung ist nach meiner Empfindung
keine, aber die Tonqualität ist nicht gerade der Hit! Der Ton kommt ziehmlich krachig durch, ist das bei euch
auch so?


Gruß
Subterano

(versteckt)
#29
26. Juli 2008, um 23:59:44 Uhr

Hallo,

hab gerade nochmal ein paar Lufttests durchgeführt und muss leider sagen das er doch eine Verzögerung hat.
Werde in morgen mal im Feld testen, vielleicht kann man sich ja daran gewöhnen.
Vielleicht bin ich ja auch zu verwöhnt von der Qualität des XP Kopfhörers.


Gruß
Subterano

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor