[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mein erster selbst gebauter Sandscope

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster selbst gebauter Sandscope  (Gelesen 8285 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. September 2012, um 11:22:29 Uhr

Hey,

is Dir wirklich toll gelungen  Applaus  Applaus  Applaus

Werd ich mir auch bauen  Super  Super  Super

Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
28. September 2012, um 11:33:58 Uhr

Dankeschön.
Wenn ich mir die Edelstahlteile so anschaue, die müßen auch gut was wiegen.
Da ist mein Scope sehr leicht gegen. Engel

Offline
(versteckt)
#17
28. September 2012, um 12:37:52 Uhr

Applaus Applaus Applaus [applaus]Klasse Arbeit wirklich gut geworden  Applaus Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#18
08. Oktober 2012, um 15:19:11 Uhr

schönes ding! da fällt mir spontan ein, das aus so kleineren plastikkanistern oder plastikflaschen mit griff von irgendwelchen reinigungsmitteln sicherlich auch ganz schnell und einfach ein sandscope geschnitten werden könnte...
oder ist die idee schon alt?

Offline
(versteckt)
#19
08. Oktober 2012, um 18:05:51 Uhr

hallo miteinander

bitte nich meckern bin neu in der szene
wollt mal fragen wofür man ein sandscope braucht.

Man lernt ja nie umsonst (-

Hinzugefügt 08. Oktober 2012, um 18:09:04 Uhr:

sry wurde schon beantwortet hab ich übersehn  Grinsend

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2012, um 18:09:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
09. Oktober 2012, um 19:23:13 Uhr

Hallo brandenburger,
kein Ding! 
 Smiley

Ich musste mich anfangs auch erstmal informieren.

@ Springmesser: Hmm ja, hauptsache die Wandstärke ist nicht zu dünn!
Muß schon ein bisl aushalten. Unter der oberen Schicht Sand ist´s ja bisl fester.

Offline
(versteckt)
#21
09. Oktober 2012, um 19:34:56 Uhr

hm, stimmt. soweit hab ich gar nicht gedacht. allerdings weiter als ich kann man vom strand eh nicht wohnen :/ von daher hätte ich eh so gut wie nie gelegenheit so ein teil zu nutzen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
09. Oktober 2012, um 19:37:24 Uhr

Also nur was für´n Urlaub  Zwinkernd 
Ich brauch da nur 5 Min zum Strand  Grinsend

Offline
(versteckt)
#23
09. Oktober 2012, um 20:50:39 Uhr

Sehr hübsches Sandscope, danke für Deine Bauanleitung.

Wenn ich mal aktiv werde und den einen oder anderen Strand an den erreichbaren Baggerseen absuchen will, bräuchte ich auch so ein nützliches Dingelchen.

Wollte ohnehin mal nach einer Anleitung suchen, jatzt hab ich schon mal eine
 Smiley

Offline
(versteckt)
#24
09. Oktober 2012, um 21:42:10 Uhr

Also ich hab auch keinen Strand bei mir in der Umgebung!?!
Aber dafür um so mehr Spielplätze....Peace

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
13. Oktober 2012, um 08:12:10 Uhr

Ja, da muß ich mich auch noch öfter sehen lassen
  Grinsend
 Da gabs letztens nur Pfennige 
 Traurig
 Jetzt macht leider nur das Wetter nen Strich durch die Rechnung

Offline
(versteckt)
#26
21. Oktober 2012, um 22:00:39 Uhr

Meisterwerk zum kleinen Preis. Tx for sharing.

Gerade heute habe ich mir überlegt, 4 Stück (für jedes Familienmitglied) einen zu bestellen, damit wir gemeinsam den Strand umwühlen.

Du hast mir nen Haufen Geld gespart. Für mich selbst werde ich ein rostfreies VA-Sandscope kaufen - von der Stange...aber für die Kids....

Frage: Womit hast Du die Öffnungen und Kanten geschnitten? Und dann am Rand mit feinkörnigem Schmiergelpapier abgeschliffen, oder wie? Welche breite haben die Maschen im "Kanninchendraht"

Vielen Dank

Gruss

Joker.

PS: Sollte der Fahrradlenkergriff rutschen: Einfach ein wenig Flachkrepp Abklebeband (Malerbedarf) drunterwickeln....mache ich so an Fahrradlenkern :-) - zumindest wenn der Fahrradlenkergriff nicht saugfähig ist.

« Letzte Änderung: 21. Oktober 2012, um 22:08:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
21. Oktober 2012, um 22:11:26 Uhr

Hey,schönes Ding!gefällt mir.gute Idee!

Offline
(versteckt)
#28
21. Oktober 2012, um 22:28:05 Uhr

Wow, Respekt.

Bauplan wäre geil, samt den Utensilien, mit denen du angefangen hast, wie du vorgegangen bist. :-)

Offline
(versteckt)
#29
21. Oktober 2012, um 22:31:18 Uhr

Sehr saubere Arbeit, Gratulation
 Smiley

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor