[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schaufeln von Black ADA

Gehe zu:  
Avatar  Schaufeln von Black ADA  (Gelesen 1344 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2011, um 20:30:20 Uhr

Ich habe vom englischen Hersteller BLACK ADA die Schaufeln usw. in mein Programm aufgenommen.
Persönlich gefällt mir der Invader sehr gut, da er ein schmalles Blatt hat und eine Trittfläche, um gut in den Boden zu kommen.

Andy

Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2011, um 16:17:37 Uhr

War lange Zeit mit dem FISKAR Spaten unterwegs.Fast unzerstörbar.,Aber nach 3-4 Std.Suche hab ich immer eine alte verletzung in der Schulter gespürt.nur vom Gewicht beim tragen.Jetzt hab ich ebenfalls den Invader und bin sehr zufrieden.Man muss aber klar sagen er ist nicht so stabil wie der Fiskar.Mir ist der Invader im gefrorenen Boden zwischen Stiel und Blatt schon leicht verbogen.

(versteckt)
#2
07. Februar 2011, um 16:53:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Erdschnüffler
Mir ist der Invader im gefrorenen Boden zwischen Stiel und Blatt schon leicht verbogen.

Dann kannst Du ihn schon entsorgen bzw. gleich zum Schweißen bringen. Meiner ist auch bei der Schmiede. Bin gespannt, was der Stahlheini damit fabriziert hat....

(versteckt)
#3
25. Februar 2011, um 20:29:27 Uhr

Mein Black Ada "Invader" hat ja das Zeitliche gesegnet, bzw. er war sehr geknickt, dass ich ihn so hart rangenommen hatte  Narr Jedenfalls liebe ich die Größe und die Handlichkeit dieses Werkzeuges, so dass ich ihn reanimiert habe. Nun ist er aus der Kur von meinem Dorfschmied zurück, wiegt satte 390 Gramm mehr, da er nun ein Heavy Duty Rohr verpasst bekommen hat und glänzt wie neu. Mein Schweisser hat nur das Blatt und die Fußstütze weiterverwendet. Der Stiel ist überkalibrig. Das Ding wirkt jetzt wie ein unkaputtbares Werkzeug...wir werden sehen, wie es sich bei teilweise gefrorenem Boden verhält. Eine Garantie auf Schweißnähte ist übrigens Quatsch, da solche Teile an Schweißnähten niemals brechen...

Hier die Bilder vom Unfall und nach der Überholung:




Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ada1.jpg
Ada2.jpg
Ada3.JPG
Ada4.JPG
Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2011, um 21:11:15 Uhr

Schaut klasse aus.Hat dein Schweisser ganze Arbeit geleistet. Super
Gib ruhig mal n Statement ab obs hält was es verspricht.
Wenn ja wird meiner auch getunt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor