[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln bei Regen

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln bei Regen  (Gelesen 3228 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2012, um 01:08:03 Uhr

Hallo Gemeinde, als Neuling hab ich mal eine Frage zum Wetter.

Gibt es bei Regen evtl. mehr Funde oder vielleicht Fehrlermeldungen ??

Wieviel Regen hält ein Garrett ACE 150 aus ??

Danke

Gruß
Markus

Offline
(versteckt)
#1
28. November 2012, um 01:12:09 Uhr

ich persönlich gehe bei regen nicht mehr sondeln... nervt wenn das wasser beim hinkniehen hinten in die maurerritze tropft Cool ansonsten kannst du dir aber ein regenschutz für dein display kaufen oder machst ne tüte drüber, der Spule macht der regen nichts aus, man geht ja auch sonst über nasse wiesen und äcker

« Letzte Änderung: 28. November 2012, um 01:15:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
28. November 2012, um 01:14:10 Uhr

also ich war mit dem ace schon oft im regen unterwegs, auch stundenlang. hat ihm bis jetzt nicht geschadet. allerdings mit schutzhülle um die elektronik! und mehr fehlsignale als bei trockenem wetter sind mir bis jetzt auch nicht aufgefallen.

Offline
(versteckt)
#3
28. November 2012, um 06:27:48 Uhr

Regen oder Neben wirkt sich auf die Suchleistung aus, schließlich verändert sich auch die Leitfähig des Bodens und
ich wage jetzt auch mal zu behaupten, das es sich nicht unbedingt Positiv auswirkt ... 


Offline
(versteckt)
#4
28. November 2012, um 07:42:47 Uhr

Selber testen ist am besten, Schutzhülle rum ( Tüte oder irgendwas ) und los. Die Spule ist eh wasserdicht.
Und wenn da was im Boden ist , wirst du es auch finden.

GF


Offline
(versteckt)
#5
28. November 2012, um 09:18:08 Uhr

Ich habe schon festgestellt das bei regen oder sehr nasser erde verrostete Gegenstände oft mit eher gutem leitwert angezeigt werden.

Offline
(versteckt)
#6
28. November 2012, um 09:59:47 Uhr

mein XP geht bei nassen Boden tiefer wahrscheinlich verbessert das die Leitfähigkeit


                                 larod

Offline
(versteckt)
#7
28. November 2012, um 11:22:07 Uhr

Hallo,

habe den EURO ACE und festgestellt, dass dieser in sehr nassen Boden etwas besser findet, als in knochentrockenen Boden (Ackersuche), dann gibt es öfter kurze Fehlsignale und die Eindeutigkeit vieler Signale leidet ein wenig.
Einen Schauer Regen kann er gut vertragen,
Ist mir mal beim Weglegen einmal komplett in eine tiefe Pfütze gerollt, kurz komplett unter Wasser gewesen.  Ausrasten
Hat er ohne Probleme weggesteckt.  Super Allerdings hatte ich vorher den Lautsprecher aufgrund fehlender Lautstärkeeinstellung mit ISO-Band abgeklebt. Ohne dies wäre es wahrscheinlich nicht so glimpflich abgelaufen.

Gruss Bigfoot

Offline
(versteckt)
#8
28. November 2012, um 11:27:55 Uhr

Mein Ace 250 findet bei Nässe auch besser , Furztrockener Boden mag er gar net.

Offline
(versteckt)
#9
28. November 2012, um 12:58:57 Uhr

Liegt daran das nasse erde ne bessere leitfähigkeit hat.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor