[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Spaten oder Hacke (Pickel) ?

Gehe zu:  
Avatar  Spaten oder Hacke (Pickel) ?  (Gelesen 11877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Was bevorzugst Du ?
Spaten (Klappspaten) - 42 (56%)
Hacke (Pickel) - 28 (37.3%)
Hände - 5 (6.7%)
Stimmen insgesamt: 69

Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
08. Juli 2008, um 23:52:27 Uhr

@ nefruneith
Da bin ich ja jetzt auch mal auf ein Bild gespannt.
Hört sich eigentlich sehr vielversprechend an.!
Greetz Flo


« Letzte Änderung: 08. Juli 2008, um 23:54:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#31
10. Juli 2008, um 22:38:09 Uhr

Mit mir muß man manchmal Geduld haben, ich versuchs mal über nen Freund, meine Digitalkamera spinnt zurzeit.
Gruß nefruneuth

Offline
(versteckt)
#32
11. Juli 2008, um 00:46:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cavok
Ich habe ein Ex. DDR Klappspaten. Kannst das ding Gerade stehen lassen oder Recht winkelig.
Hinten hat es auch ein Pickel dran.....alles in eins....und war in die zeit nur 12 €

Rayredditche's Kumpel erstellt auch ein super Werkzeug besonders entwickelt für Sondeln........Ray we need a pic here!.


Habe kein bilder mehr, und mein kumpel ist morgen weg für 2 wochen urlaub  Verlegen

Offline
(versteckt)
#33
11. Juli 2008, um 00:55:12 Uhr

Ich muss mir sowieso ein neue spat kaufen, Meinen Black ADA Invader Long, ist jetzt in form von ein S, dar dem bodem siemlich hart ist momentän  Ärgerlich

Weiss nicht was Ich kaufen sollen ? Idee

(versteckt)
#34
11. Juli 2008, um 07:52:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rayredditch
Ich muss mir sowieso ein neue spat kaufen, Meinen Black ADA Invader Long, ist jetzt in form von ein S, dar dem bodem siemlich hart ist momentän  Ärgerlich

Weiss nicht was Ich kaufen sollen ? Idee


Halli
Bei harten oder steinigen Böden,gibt es nichts besseres alls einen Eispickel!!
Habe mir einen von Stubai  mit Teleskopstiel besorgt zum ein und ausschieben,passt gut im Rucksack!
Siehe hier
             MfG

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#35
11. Juli 2008, um 14:36:00 Uhr

Hi !!!

Keine schlechte Sache - so ein Pickel !!! Ich denke, ich werde mein Equipment um ein solches Teil erweitern  Zwinkernd

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#36
11. Juli 2008, um 19:44:56 Uhr

Hi,
also  hier  ist wie versprochen mein Oldtimer.
Gruß nefruneith


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt-4.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
11. Juli 2008, um 19:49:33 Uhr

Hi !!!

Das Teil ist ja mal richtig edel   Applaus  macht einen soliden Eindruck !!!

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#38
11. Juli 2008, um 19:54:06 Uhr

Stimmt- alte handgeschmiedete Weinberghacke - unverwüstlich!
Gruß nefruneith

Offline
(versteckt)
#39
11. Juli 2008, um 20:26:24 Uhr

Ich fange langsam auch an mir gedanken über meine Ausrüstung zu machen. Ich denke ich werde mir einen Klappsparten der BW besorgen und eine kleine Handaxt, nen Kompass etc.
Tragt ihr eigentlich ne signalfarbene Weste oder schleicht ihr doch recht undercover durch den Wald ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
11. Juli 2008, um 20:44:03 Uhr

Hi !!!

Also mit Signalweste nicht gerade   Grinsend  aber ich gehöre nicht zu denen, die mit Tarnfleck durch die Natur hüpfen   Lächelnd

Outdoorklamotten haben oft von Haus aus dezentere Farben - wobei das auch nicht ganz stimmt - fällt mir gerade ein - meine "North Face"-Softshell ist auch rot !!!   Huch

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#41
12. Juli 2008, um 12:39:37 Uhr

So, Pickel habe ich zuhause, und mein kumpel macht mir ein edelstahl spaten als er wieder von urlaub ist. Grond ist so hart das Ich heute morgen gleich ZWEI bundeswehr klappspaten gebogen habbe  Ärgerlich
So, habe mir heute zum Garten Centre geeild, und ein Edelstahl DAMEM SPATEN gekauft. Ist nicht so breit oder tief wie ein normale spaten, dus ideal fürs sondeln. Hoffe er bricht nicht, aber ist funf jahre garantie drauf (Hatte 34.95 Euro bezahlt) !!  Schweigend

Offline
(versteckt)
#42
24. Juli 2008, um 08:50:48 Uhr

Benutze einen Klappspaten der Firma Fiskars. Kostet zwar an die 50-60 Euro. Das ist es aber Wert.
Bis auf die Klinge alles aus robustem Plastik bzw. unverwüstlicher Kunststoff. Das Teil ist jeden Cent Wert.
Super-leicht, sehr Robust und handlich. Habe schon viele Geräte in unseren Böden kaputt bekommen, doch der Fiskars
hält alles aus! Top Qualität. Kann ich nur empfehlen!

{alt}
 Spaten oder Hacke (Pickel) ?
http://www.schneckenprofi.de/shops/schneckenprofi/images/products/800000010430/Klappspaten-03.jpg


Offline
(versteckt)
#43
25. Juli 2008, um 11:56:59 Uhr

Mach es wie die Römer. Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogenömische%20Schanzaxt%20(Dolabra).html

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#44
25. Juli 2008, um 12:05:29 Uhr

Hi Cav !!!

Nettes Teil - allerdings glaube ich nicht, dass der Nachbau auch wirklich zum Graben taugt  Grinsend  Aber für die Keltisch/Römische Gruppe wäre das schon was  Super

Gruß - Sven

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor