[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 spulenschutz reinigen/entfernen

Gehe zu:  
Avatar  spulenschutz reinigen/entfernen  (Gelesen 924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juni 2014, um 15:21:35 Uhr

hallo leute,
 ich habe da mal eine frage,
wie bekommt ihr den spulenschutz eures detektors ab, um  die erde etc. weg zu machen ?ich benutze den garrett at pro international und wenn ich es versuche reisst das plastik immer ein Traurig

Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2014, um 15:25:42 Uhr

Hi, unter warmes Wasser halten... (dann dehnt er sich aus)
Dann abziehen, säubern und wieder erwärmen... Sobald er drauf ist, unter kaltes Wasser.
 Super



Offline
(versteckt)
#2
29. Juni 2014, um 16:05:47 Uhr

einfach überall langsam lockern und langsam dran ziehen...
ich weiss is beim at pro etwas blöd da der spulenschutz da dünner ist als beim ace 150
hab da auch schon einige zerlegt.. Traurig

lg brave Smiley

Offline
(versteckt)
#3
29. Juni 2014, um 16:25:21 Uhr

Ich umwickle den Spulenschutz meines AT Pro immer ordentlich mit Tesa Gewebeband. Das hat sich bisher sehr gut bewährt, da nicht nur die Spule weitaus besser geschützt ist, sonder sich auch das reinigen weitgehend erübrigt!
Ohne das Tape bräuchte ich wohl jede Woche einen neuen Spulenschutz, da die Teile leider alles andere als stabil sind. Traurig

Offline
(versteckt)
#4
29. Juni 2014, um 17:04:43 Uhr

Vorsichtig und mit Gefühl an verschiedenen Stellen lösen, das erwärmen mit dem Haarföhn ist auch Hilfreich, wenn du kein warmes Wasser verwenden willst  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor