[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche Pinpointer Vergleichstabelle bis NP 80,-€

Gehe zu:  
Avatar  Suche Pinpointer Vergleichstabelle bis NP 80,-€  (Gelesen 2222 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
11. Mai 2014, um 20:23:23 Uhr

Reicht der Pinpointer am MD nicht?
Oder ist das zu umständlich den schnell zubedienen?

Offline
(versteckt)
#16
11. Mai 2014, um 21:02:24 Uhr

Servus

Mit der Pinpoint-Funktion kannst du vielleicht die grobe Lage eines Fundstückes lokalisieren, aber wenn du ein Loch gebuddelt hast und darin oder im Aushub nach dem Teils suchst, wirst du um einen PinPointer nicht herum kommen, außer du hast Zeit, Geduld und Nerven.

Hab mir jetzt den Deteknix Xpointer bestellt, auf den bin ich ja echt mal gespannt, nachdem ich es immer wieder schaffe, die Garretts zum spinnen zu bringen...jaja ich geh auch nicht zimperlich um damit. Zwinkernd

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#17
11. Mai 2014, um 23:42:41 Uhr

Ich bin ganz deiner Meiung, Wolfgang, und finde einen Pinpointer auch sehr wichtig. Der Fairness halber muss man aber sagen, dass es auch einige wenige gibt, die ohne auskommen und das sogar bevorzugen. Da kommt dann die klassische Methode zum Tragen: Eine Hand Aushub über die Sonde schwenken, wegwerfen, dann die nächste usw. Diskutieren kann man darüber nur begrenzt. Jeder kann seine Argumente vorbringen, aber wenn derjenige ohne Pinpointer sich nicht bekehren lassen will und der, der einen benutzt, nicht ablässt, geht es in eine Endlosschleife. Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Es schadet sicher nichts, beide Methoden ausprobiert zu haben, aber ich würde auch jedem Anfänger, mit den genannten Einschränkungen, einen ans Herz legen. Die Argumente dafür hast du genannt.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#18
12. Mai 2014, um 10:46:30 Uhr

Servus

Ich hab ja auch geschrieben: "außer du hast Zeit, Geduld und Nerven".
Klar gibt's auch Leute die keinen Pinpointer haben, bzw denken sie brauchen sowas nicht.
Aber ich kann nur aus meiner Erfahrung und der vieler Kollegen sprechen: Wenn man mal die Vorzüge eines PP erfahren durfte, wird man nicht mehr lange die bekannte Handschwenk-Methode anwenden- warum auch?
Aber darum geht's in diesem Thread ja auch nicht. Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#19
12. Mai 2014, um 11:33:46 Uhr

Ich habe/hatte von den im Link genannten drei Stück, und ich verstehe immer nicht, warum die Leute an dem Billig-TX rumnörgeln (obwohl sie vielleicht noch niemals einen in der Hand hatten).
Meinen TX habe ich 3 Jahre !! und ja, ich habe ihn auch benutzt - Das wichstigste was man bei diesem Gerät beachten muß, ist das der Taster mit einem dicken, stabilen Band abgeklebt ist, denn der Taster ist die Schwachstelle des Gerätes. Danach kam ein Bullseye, den nahm ich ganze zwei Mal mit auf den Acker, dann wurde er verkauft - ich kam einfach mit dem Taster nicht klar (da man beim Bullseye keinen Druckpunkt hat - ich wußte nie ob ich jetzt schon doll genug gedrückt halte um das Gerät zu aktivieren). Jetzt habe ich einen Garret und man merkt natürlich einen Unterschied, gerade in der Verarbeitung. Aber auch hier habe ich was zu kritisieren (was für manche User ja immer gaaaanz wichtig ist - der Punkt Reichweite, je höher desto besser) Vollkommener Qutsch, der Garret hat so eine hohe Reichweite, das es damit schon mühsam ist, irgendwelche Kleinteile im Aushub zu finden. Fazit für mich persönlich: Ich suche am liebsten mit dem Billig-TX, den ich immer noch habe....

Offline
(versteckt)
#20
14. Mai 2014, um 14:34:12 Uhr

Moin von der Lübecker Bucht,
ich habe noch nicht so viel Sondelerfahrung, aber der F-Pointer war, auch aus meiner Sicht, eine Fehlanschaffung. Im Medium Luft gehts so halbwegs, aber im Strandsand kann der mal nix, gar nix!   Traurig Down
Preislich wäre der Tx sicherlich reizvoll, aber....naja ein Billigteil genügt erstmal!
Hat hier im Forum schon jemand mit dem neuen Xpointer Erfahrung sammeln können?
Weiterhin ist mir eine optische Ähnlichkeit zum Minelab-Pointer aufgefallen, Zufall?

Grüße Jens
 Winken

Offline
(versteckt)
#21
14. Mai 2014, um 19:14:29 Uhr

Habe mir jetzt nach langem hin und her den PinPointer von Minelab bestellt wird am WE erstmal getestet...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor