[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suche speziellen Rucksack

Gehe zu:  
Avatar  Suche speziellen Rucksack  (Gelesen 1267 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2011, um 17:41:58 Uhr

Hi Leute,

hat jemand von euch das Buch Metallsonde von Jens Diefenbach gelesen? Darin ist ein Foto eines Rucksacks. Das Besondere an dem: das große Fach lässt sich komplett öffnen und umklappen, so dass man die Sonde nebst Zubehör komplett & bequem darin verstauen kann. SO einen Rucksack suche ich, finde aber keinen Shop der sowas anbietet.

Kann mir jemand konkret einen Tipp geben?

LG und Danke

Offline
(versteckt)
#1
21. September 2011, um 20:20:03 Uhr

Hallo Bloggy,

Schau Dir mal den Seil-Rucksack "Lamano" von Salewa an. Ist zwar nicht der aus dem Buch, aber so ähnlich und definitiv zu gebrauchen! Der hat sogar noch ne vernünftige Plane mit dabei. Ich benutze den selber und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Markus

Offline
(versteckt)
#2
21. September 2011, um 20:39:10 Uhr

Der Autor des Buches ist hier auch ein Forummitglied. Warum fragst du ihn nicht selber?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=profile;u=1616

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2011, um 20:45:31 Uhr

Das ist der Kelty Pangaea Style xxx900102. Leider gibt es dieses Modell nicht mehr (diese welchseln fast jährlich). Am besten das längste Teil des Detektors mitnehmen und zum Globetrotter oder einem anderen großen Ausrüster gehen. Dort gibt es verschiedene Rucksäcke die man aufklappen kann.

Ich würde davon abraten einen Rucksack stumpf via Internet zu bestellen. Am Ende fehlen 3 Zentimeter und das Gerät läßt sich nicht gut unterbringen.



« Letzte Änderung: 21. September 2011, um 20:58:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. September 2011, um 08:15:49 Uhr

Hat denn jemand einen ähnlichen Rucksack, muss ja nicht 100% der selbe sein?!

Offline
(versteckt)
#5
23. September 2011, um 09:15:51 Uhr

Hi, bloggy,

schau mal bei Jagd- und Angelbedarf, da wirst Du Vergleichbares finden.

Allzeit Gut Fund

André

Offline
(versteckt)
#6
23. September 2011, um 14:19:09 Uhr

Da vermutlich viele das Metallsonde-Buch nicht kennen, hier ein Bild vom Rucksack:

 
 



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bild_rucksack_mit_copyright2.jpg

« Letzte Änderung: 23. September 2011, um 14:30:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
23. September 2011, um 15:25:54 Uhr

Direkt diesen Rucksack den du suchst habe ich nicht, allerdings einen ähnlichen. Dieser läßt sich auch von vorne öffnen und nennt sich Anaconda Carp Hooker.
Sehr empfehlenswert, hat integrierten Regenschutz, wasserdichte abnehmbare Wanne (unten) und mit 120l Fassungsvermögen ist man nie überfragt!

Gruß Steve

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anaconda Carp Hooker 001.jpg
Anaconda Carp Hooker 002.jpg
Offline
(versteckt)
#8
23. September 2011, um 18:35:49 Uhr

Ich suche schon seit längerem eine Tasche, um einen sondelfertigen Detektor unterzubringen,

um mir das ständige Auseinandernehmen zu sparen. Es gibt z.B. von White's so eine Tasche,

die sieht aus wie ein Gitarrenkoffer;  besitzt die jemand von euch ?


@ Steve, ich finde den Anaconda interessant; der Preis wäre auch in Ordnung.

Kannst du bestätigen, dass das Teil etwa 85 cm groß ist - die Angaben in den Shops

zur XL Version unterscheiden sich beträchtlich - das Gewicht ist nirgends angegeben.

Eignet der sich auch für längere Märsche ?

 M f G  Winken

Offline
(versteckt)
#9
23. September 2011, um 19:17:00 Uhr

@Chaturanga,

die Höhe mit 85cm (55 x 33 x 85) bei der XL Version kann ich bestätigen, Eigengewicht hat er 3,9kg !

Gehe mit dem Anaconda auch weitere Märsche (speziell Waldsuche) und da ist er optimal dank der guten Schwerlastgurte und wegen des überbreiten Beckengurtes (Foto).
Ist ein Wahnsinnsteil mit sehr viel Stauraum, eben 120l - da bringts du wirklich alles rein - auch den größten MD !  Super

Gruß Steve

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Noch ein Nachtrag:
Das Zerlegen des MD (zumindest einmal) wird dir aber auch beim Carp Hooker nicht erspart bleiben. Was die normalen Detektortaschen betrifft in denen man den MD unzerlegt transportiert kann, die kannst du meiner Meinung total vergessen da die nur einen Schultergurt haben.
Viel zu sperrig und unhandlich und für längere Märsche absolut ungeeignet.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anaconda Rückseite 002.jpg

« Letzte Änderung: 23. September 2011, um 19:28:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
23. September 2011, um 21:38:49 Uhr

 Hallo Leute,  

also ich hab auch ne ganze Weile nach nem geeigneten Rucksack gesucht aber bin dann doch bei "altbewährten" gelandet !!! hmmmmmmmmmmmmm.............. die Taschen die es so gibt....... sind auch Mist ( die ich bisher kenne ) da die nur einen Tragegurt haben .......wie "Silbersee" schon beschrieben hat  !!!

Ich benutze ganz einfach einen US-Seesack ...... relativ preisgünstig im Internet oder in jedem Outdoorgeschäft zu bekommen...... die sind unverwüstlich, doch recht gross.... sodass der Garrett GTI 2500 mit montierter 12,5" Spule fast ganz reinpasst........ haben 2 breite Gurte das man Ihn auch als Rucksack benutzen kann.... an gewollter Stelle dann angekommen  ausgepackt, zusammengerollt und an den Rucksack geschnallt................... Fertig !

..... viel Spass Euch allen, und weiterhin Gut Fund :-) !!!

gruss der Schni .....

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

 
Nachtrag: :-) das nächste mal benutze ich dann lieber nicht die Ipad Camera ...... sorry Jungs.... !!!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0093.JPG
IMG_0094.JPG
IMG_0095.JPG
IMG_0096.JPG

« Letzte Änderung: 23. September 2011, um 21:42:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. September 2011, um 14:59:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silbersee
naconda Carp Hooker

Kannst du mal noch paar Fotos reinstellen? Wie sieht zum Beispiel oben die Öffnung aus von wo man das Gerät dann reinstellt? Ich persönlich fänd einen Frontloader praktischer, aber es scheint auf dieser Welt keinen solchen Frontloader zu geben, der die passenden Innenmaße für meinen Detektor hat (mind. 65 x 23 x 26 cm)

Offline
(versteckt)
#12
28. September 2011, um 22:23:36 Uhr

Du hast auf Beitrag  #1  nicht geantwortet, daher weiß ich nicht, ob du den Salewa kennst.

Ich habe ihn vor einiger Zeit als Übergangslösung gekauft; mittlerweile ist er mir ans Herz gewachsen.

Er besteht aus einem sehr robusten Material, und lässt sich in der Badewanne gut sauber machen,

da man ihn praktisch umkrempeln kann.  Vom zweigeteilten Detektor schaut bei mir oben ein Stück

(ca.10 cm) vom Gestänge heraus, was aber durch die mittige Öffnung kein großes Problem darstellt.


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]





Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rucksack.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. September 2011, um 10:28:47 Uhr

Ich kenne mittlerweile den Salewa. Ist viel zu klein. Ich suche etwas wo ich den Detektor eben NICHT auseinander bauen muss. Also brauch ich mind. 65 cm in der Höhe oder Länge, je nach dem.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor