[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Transport mit dem Fahrrad

Gehe zu:  
Avatar  Transport mit dem Fahrrad  (Gelesen 965 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. März 2012, um 19:46:51 Uhr

Hi,
da ich sicher zukünftig auch mit dem Rad unterwegs sein werde, frage ich mich wie ich meinen Fisher F75 am besten transportiere.
Klar soll auch die Schaufel (in meinem Fall der black Ada Invader) und noch "dies und das" auch dabei sein.
Tüte auf den Rücken und "gib Kette" kann ich auch, aber da wird es doch gewiss Klügeres geben, oder?
Wird ein Rucksack - aber welcher? Mir fehlt auch im Moment die Lust 50- oder mehr Euro dafür auszugeben
Der Fisher ist zweiteilig zerlegbar.

Bekomme ich Tipps?

Danke

Paddy

Offline
(versteckt)
#1
16. März 2012, um 19:52:39 Uhr

 Zwinkernd Aber gerne doch: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=501&article_id=17&action=details

"Leider" zur Zeit nur in Schwarz verfügbar...

Offline
(versteckt)
#2
16. März 2012, um 20:15:40 Uhr

Hi,

Bin ausschließlich mit dem Fahrrad unterwegs, weils einfach super ist !  Super

Habe ein BW Rucksack (Original) auf dem Trödelmark für 5 Euro erworben.

Ich habe dabei: Essen Trinken (steht bei mir immer an erster stelle  Grinsend )
                       Metalldetektor, 50 cm Sparten, Regenhose + Jacke ( man weiß ja nie Zwinkernd )
                       Regenschutz Für den MD,Taschenlampe, Batterien,Kopfhörer
                       Gürtel mit einer Tasche für Fundstücke, Messer, Flickzeug und Luftpumpe!!! (hat mir shcon oft geholfen) !
                       und noch viel klein kram und es würde immer noch was reingehen !

Ich finde ein Rucksack ist unversichtbar, wenn es mit dem Fahrrad losgehen soll.

An meinem Fahrrad habe ich 2 Trinkflaschen Wasser, falls die fahrt mal etwas länger dauert  Cool

Wenn du ein Gepäckträger hast, kann ich dir noch eine Tasche empfehlen, die du dort befestigen kannst.
{alt}
 Transport mit dem Fahrrad

(dann ist der Rucksack nicht ganz so schwer)  Belehren

Und dein "Black Ada Invader" Kann ja auch aus dem Rucksack rausschauen. Weil der ist wenn ich mich nicht irre, 80 cm lang ?


Und zu aller letzt, immer viel Licht am Fahrrad, davon kann man nie genug haben, die fahren alle wie die verrückten !!!

Hoffe ich konnte ein kleines bisschen weiterhelfen Smiley

Schickes Wochenende wünsche ich euch!


MfG Bleigeschoss
http://ubiz.pictures.geschenkideen-shop.biz/shop_pictures/488412_48656.jpg


Offline
(versteckt)
#3
16. März 2012, um 20:31:21 Uhr

Tolles Rad Super  hab mir einen Sattel von Brooks gekauft klasse Teile  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
16. März 2012, um 21:01:11 Uhr

Ja das ist es, jedoch leider nicht meins, sondern nur ein Bild aus dem inet  Schweigend  Weinen

Offline
(versteckt)
#5
16. März 2012, um 22:15:51 Uhr

alter preusse Lächelnd
schönes bike...

fragt sich, ob du das fahrrad irgendwo abstellst und dann los machst oder ob du es immer in blicknähe hast...?

Offline
(versteckt)
#6
16. März 2012, um 22:23:04 Uhr

Also MEIN Fahrrad ist weiß  Lächelnd ... Eig nicht zu übersehen, daher schließe ich es immer an einem Baum Fest  Weise

Der (Baum) kann auch ruhig einige Kilometer weg sein ... auf dem Rückweg wird dann halt solange  Suchen   ...

Narr

Da fällt mir gerade noch ein, wo ich mal kein Baum in der nähe hatte, habe ich es "einfach"  durch beide Räder angeschlossen und in den Graben gestellt .

Naja nach 9 Stunden dauer Regen kam ich dann endlich an mein Fahrrad an und bemerkte ich habe den Schlüssel zuhause vergessen ..........  Ausrasten


1 1/2 Stunden habe ich nachhause gebraucht ! Im Regen, mit dem Fahrrad auf dem Rücken + Rucksack ca 15 - 20 Kg ......

« Letzte Änderung: 16. März 2012, um 22:26:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. März 2012, um 22:23:48 Uhr

Bleigeschoss - wo finde ich dich denn bei uns ? ^^

Offline
(versteckt)
#8
18. März 2012, um 21:34:23 Uhr

Da ich viel zu faul bin meinen at pro zusammen bzw. auseinander zu bauen transportiere ich das gerät in nem stoffsack auf dem rücken.Man könnte meinen es wäre ein gewehr darin Grinsend
Spaten und den restlichen kram stopf ich einfach in nen rucksack.

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#9
18. März 2012, um 21:39:27 Uhr

@ Ben
Ja deine knallgrüne Gewehrtasche und deinen rosa rucksack.  Grinsend

Ich fahr eig. meistens mitm fahrrad. Manchmal bau ich den MD auseinander und nehme ihn so oder manchmal mach ich mir die arbeit und tu ihn in den rucksack.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#10
18. März 2012, um 21:57:43 Uhr

Also ich hab meinen EuroACE immer in zwei Teilen zusammen mit (Klapp-)Spaten und Getränkeflasche im Rucksack... und Wichtig! ->Werkzeughalter für an den Gurt, ein heiliges zubehör, insbesondere für Raucher Grinsend
Unterwegs bin ich dann zu Fuss oder mit dem Skate, da dieses einem aber mit der Zeit ziemlich auf den Wecker und auf die Wirbelsäule gehen kann, wird im Frühling noch mein Bike aufgemotzt, so dass es auch wieder fahrtüchtig ist...
Muss Erholung pur sein, wenn man zum sondeln mit dem Fahrrad durch die Gegend tuckern kann Küsschen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor