Wollt euch kurz meinen aktuellen Stand zeigen... nachdem ich zu viel Geld und Zeit in Funkübertragung investiert hatte, bin ich wieder zurück zum Kabel... Nichts wirklich neues, aber ich denke der eine oder andere kann was davon profitieren.
Wenn schon Kabel, dann nicht direkt zum MD, so das es am Kopfhörer zieht.
Da ich nun mit dem Uniprobe unterwegs bin der keinen Vibra hat, hat es sich angeboten das Signal gleich auf den Kopfhörer zu nehmen. Dafür einfach eine 2 Fach Klinkenbuchse in den Uniprobe stecken und die Lautstärke wie es gewünscht ist an der Platine am Trimmer verstellen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.voelkner.de/products/294332/100-xl.jpg
In die eine Buchse steckt man den Kopfhörer, das überschüssige Kabel wird gleich in der Tasche sauber verstaut, so das es kein wirrwarr ist. Die Distanz zur Tasche ändert sich ja nur minimst.
In die andere Buchse ein Spiralkabel um den MD anzuschliessen.
-So ist der Uniprobe sicher verstaut, hab noch ein Loch in die Tasche gemacht um einfach aus und einschalten zu können und den Kippschalter mit einer Gummi Schutzkappe fixiert (passt auf das Gewinde).
-Man hat ein sehr freies Gefühl beim Sondeln und Graben und hat nie wirklich das Gefühl störend verkabelt zu sein.
-keine Einbusse durch ein Kabelloses System in der Tonwiedergabe.
-Pinpointer und MD Signal gehen beide auf den normalen Kopfhörer
naja ich bin zufrieden und verzichte fortan auf nicht perfekte Tonwiedergabe von Funksystemen.
