[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches Gerät ist das Richtige für mich?

Gehe zu:  
Avatar  Welches Gerät ist das Richtige für mich?  (Gelesen 2461 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2013, um 14:56:04 Uhr

Hallo,
ich habe dieses Forum mittels Suchmaschine gefunden und hoffe hier auf fachliche, sachliche Hilfe.

Ich möchte mir einen Metalldetektor anschaffen und habe mir dazu verschiedene Geräte von 100 - 1500,- Euro bei Ebay angeschaut (wobei ich sagen muss, dass Geräte über 500,- Euro eigentlich nicht für mich in Frage kommen, eher weniger). Dabei kann ich aufgrund der dort angegebenen technischen Daten keine großen Unterschiede zwischen einem Gerät für 250, 500 oder 1000 Euro ausmachen. Woraus resultieren also diese starken Preisunterschiede und was ist empfehlenswert, auf was sollte man in jedem Fall achten.

Wofür ich das Gerät benötige:
in erster Linie brauche ich das Gerät zum Absuchen meines Grundstückes. Ich habe in Griechenland ein Grundstück erworben. Dieses liegt in einem Gebiet, das auch schon in der Antike besiedelt wurde, es finden sich dort wohl auch noch diverse Ton-Scherbenreste aus dieser Zeit (das weiß ich daher, weil das Archäologische Amt in Griechenland die Grundstücke bei einem Verkauf untersucht, wenn man das möchte). Das Amt vermutet dort aber ansonsten keinerlei besonderen Funde, daher darf ich dort auch bauen. Nun möchte ich einen großen Teil des Grundstückes mit Bäumen bepflanzen, will mir aber sicher gehen, dass ich die Bäume nicht über irgendeinem tollen "Schatz" pflanze und ich selbst nie etwas davon erfahre. Daher möchte ich zuvor das Gebiet mit dem Suchgerät absuchen, um dies einigermaßen ausschließen zu können. Welches Gerät wäre da für mich ausreichend?

Zum Grundstück:
es handelt sich um ein ca. 170x150m großes Grundstück, es liegt ca. 5 bis max. 10m über dem Meeresspiegel, der Boden ist mehr oder weniger Ackerboden bepflanzt/Wiese mit vereinzelten Steinen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

P.S. Ich weiß, dass der Einsatz solcher Geräte in Griechenland eigentlich verboten ist.

Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2013, um 17:28:50 Uhr

Moin,

die Geräte unterscheiden sich schon in ihren Leistungen, nur in der Werbung sind die Leistungen gleich.

Für Deine Zwecke eignet sich ein Detektor, den Du ohne große Einarbeitungszeit sicher bedienen kannst der einen guten Diskriminator hat.

Ich empfehle Dir einen Tesoro Cibola.

Viele Grüße

Walter

« Letzte Änderung: 19. Februar 2013, um 17:29:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. Februar 2013, um 17:33:00 Uhr

schreib doch mal dem Mitglied mit dem Nickname Objekt ne PN ,der bietet einen MD an !!!...mfg Golem  Winken

Offline
(versteckt)
#3
19. Februar 2013, um 18:13:09 Uhr

So´n schei ai ai...

Ich hab mich gelöscht...

Gerade einen Text fertig gehabt...

Na ja wollte bloß sagen bin ja auch gerade einsteiger und Newbi und so habe mich aber einfach selber Beraten und mich für den Fischer F2 entschieden der scheint mir die Besten Gageds zu dem Besten Preis zu haben...
Aber genaueres kann ich da auch nicht zu sagen... außerdem Youtube erklärts dir auch noch mal Direkt

Aber wenn du da sowie so schon Löcher graben willst für Bäume brauchst du bestimmt kein Haitec Tiefen empfindliches Geräht...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
19. Februar 2013, um 18:36:13 Uhr

@Walter
Schon mal vielen Dank für die Info. Habe mal bei Ebay geschaut. Das empfohlene Gerät kostet dort 499,- Euro, also an meiner persönlich gesetzten Grenze. Soviel wollte ich wirklich nur dann ausgeben, wenn 100% klar ist, dass ich mit einem günstigeren Gerät nicht ähnlich gute Ergebnisse erzielen kann. Daher noch mal die Nachfrage, ob es günstigere Geräte mit ähnlicher Leistung gibt oder alles, was billiger ist, leider auch nicht viel taugt?!

@Golem
Ich bin ehrlich gesagt kein großer Freund von gebrauchten Elektronikgeräten. Trotzdem danke!

Hinzugefügt 19. Februar 2013, um 18:44:51 Uhr:

Den F2 von Fisher hatte ich mir auch schon mal rausgesucht, weil er mir vom Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich gut vorkam. Allerdings bringt es ja auch nichts, Geld zu sparen, wenn das Ergebnis im wahrsten Sinne des Wortes Schrott ist.

Über weitere Vorschläge und vor allem Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

« Letzte Änderung: 19. Februar 2013, um 18:44:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2013, um 19:25:39 Uhr

Ich würde mir nen Adx 150 von Xp kaufen.

Sehr einfach zu bedienen, sehr robust, und ein top wiederverkaufswert, ich denke das ist bei deinem Einsatzzweck wichtig.
Und falls dich der Sondelvirus erwischt, kommst du mit dem gut klar.

Den gibts grad neu für 460 Euro.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Februar 2013, um 20:14:28 Uhr

@7eichen
Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an. Allerdings habe ich nicht vor, das Gerät wieder zu verkaufen.

Offline
(versteckt)
#7
19. Februar 2013, um 21:37:14 Uhr

Hey,

ich würde auf Gewicht und Klappbarkeit achten!!!
Wenn das in Griechenland "Verboten" ist würde ich eine gute ,eher leichte ,und drei teilige Sonde nehmen
wie den ACE250!

Der ist doch eher Preisgünstig-läßt sich gut auch im Rucksack(größer) verstauen-und reicht meiner Meinung
nach aus!!!
Bin fast 2 Jahre damit gegangen und Leistung und GEWICHT (find ich super wichtig) waren voll OKAY!!!
ALLERDINGS kleine SPULE-mit großer war er zu schwer  Down

gruß brutzi

Offline
(versteckt)
#8
19. Februar 2013, um 21:50:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von brutzi
Hey,

ich würde auf Gewicht und Klappbarkeit achten!!!
Wenn das in Griechenland "Verboten" ist würde ich eine gute ,eher leichte ,und drei teilige Sonde nehmen
wie den ACE250!

gruß brutzi


Gut und ACE habe ich zusammen noch nie in einem Satz gelesen Grinsend Grinsend
Spass bei Seite!!!
lieber den F2 als den ACE saft 250!!!

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Ich würde mir nen Adx 150 von Xp kaufen.

Sehr einfach zu bedienen, sehr robust, und ein top wiederverkaufswert, ich denke das ist bei deinem Einsatzzweck wichtig.
Und falls dich der Sondelvirus erwischt, kommst du mit dem gut klar.

Den gibts grad neu für 460 Euro.

Gruß Eiche

dem kann ich nur zustimmen Smiley

Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2013, um 21:57:40 Uhr

:-*Dr.Cox,

zum Glück scheiden sich da die Geister!!!!

Ist genauso einfach zu beantworten wie die Frage nach einem GUTEN ZAHNARZT!!!

10 Leute -10 Meinungen

ICH war zufrieden und ich finde um 250€ angenehmer deutlich über 400€ !
Aber das muß ELLADA selbst entscheiden!!!

Wichtig ist doch der FUND und nicht nur das WIE!!!!!!!!!!!!!!!!!  Weise

Brutzi

Offline
(versteckt)
#10
19. Februar 2013, um 22:01:33 Uhr

vista mini. was besseres gibts nicht für das geld. das ist fakt.

Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2013, um 22:05:44 Uhr

recht hast Du brutzi Smiley

ist wie mit den Frauen...stell dir vor,wir würden alle auf die gleiche stehen Schweigend
dann würde es heißen....der letzte leckt die Pfanne aus  Grinsend  Grinsend

bisschen am Thema vorbei wa Zunge

Offline
(versteckt)
#12
19. Februar 2013, um 22:33:00 Uhr

in Griechenland nach Antiken Stücken suchen würde ich auch gerne mal Cool

kann man das Ding einfach beim Flug in den Koffer tun, wenn die Geräte dort verboten sind? Unentschlossen

Gruß
Waldmeister Cornelius

Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2013, um 23:31:57 Uhr

Danke Dr.Cox,

hab sehr gelacht  Grinsend  Grinsend  Grinsend.

Kannte ich mal wieder noch nicht ....und wer in anderer Leuts DRECK sucht  [suchen]sollte
ein Späßchen vertragen können.

  :-*Brutzi

Offline
(versteckt)
#14
20. Februar 2013, um 02:33:46 Uhr

Top Tip, grad wenn man schnell weg sein will , gibts nix schlechteres als nen Steckgestänge...wie z.b. bei ace.
grad da hat doch XP einen seiner Vorteile  Zwinkernd.

Gruß Eiche

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor