[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie tragt ihr die Hacke komfortabel am Mann?

Gehe zu:  
Avatar  Wie tragt ihr die Hacke komfortabel am Mann?  (Gelesen 6003 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
04. Januar 2015, um 18:10:32 Uhr

Von 2015 hab ich selber noch keinen.
Ich dachte es gibt mal wieder son geilen vom Schatzjäger-Magazin. LMAO
Gruß Crusader

Offline
(versteckt)
#31
04. Januar 2015, um 18:15:08 Uhr

dass habe ich vor ein paar tagen christian auch schon gefragt,:

Wegen der Zugabe sind wir unter den Redakteuren noch am diskutieren, ich tendiere am ehesten zum Kalender.


Viele Grüsse


Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
04. Januar 2015, um 23:33:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
Hacke ist doch sauunpraktisch..da gräbst dir doch nen Wolf wenn du ein tiefes Loch zu buddeln hast, oder??
Wieso eigentlich tiefes Loch? Ich dachte mehr als 30 cm Durchdringung unter Oberfläche schaffen die Sonden garnicht?

Hinzugefügt 04. Januar 2015, um 23:40:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von co-ko
die hacke geht sehr gut in einer Hammerschlaufe (diese wirt am gürtel befestigt) Weise,die gibt es als kette und als leder und auch als ring-also für jede größe was dabei Super

ich hatte mir da mal was gebastelt,leider war das spaten blatt nix wehrt

ich hatte mir da mal was gebastelt,leider war das spaten blatt nix wehrt

gruß jan
 

Hammerschlaufe, auch eine gute Idee! muss ich gleich mal googeln
Wieviel Panzer haste mit dem Ding denn schon ausgebuddelt Zwinkernd

« Letzte Änderung: 04. Januar 2015, um 23:40:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#33
04. Januar 2015, um 23:47:28 Uhr

Also, ich habe ein BW-Koppeltragegestell. Links Fundtasche (Patronensammeltasche), rechts Horihori und Minispitzhacke in Hammerschlaufe (gesichert mit einer Paddelsicherung), hinten Mehrzwecktasche mit brauchbarem Kleinkram (Ersatzlampe, -handschuhe, Absperrband, Kabelstrapse, Karabiner, Verbandszeug.....), der Pinpointer und die Fernbedienung sind jeweils an den Trägern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
05. Januar 2015, um 00:22:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Also, ich habe ein BW-Koppeltragegestell. Links Fundtasche (Patronensammeltasche), rechts Horihori und Minispitzhacke in Hammerschlaufe (gesichert mit einer Paddelsicherung), hinten Mehrzwecktasche mit brauchbarem Kleinkram (Ersatzlampe, -handschuhe, Absperrband, Kabelstrapse, Karabiner, Verbandszeug.....), der Pinpointer und die Fernbedienung sind jeweils an den Trägern.
Besten Dank, werde ich mir ansehen, so lastet nicht alles am Hosengürtel. Wie haste denn die Taschen für FB und pointer an den Trägern fest gemacht?

Offline
(versteckt)
#35
05. Januar 2015, um 01:30:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Also, ich habe ein BW-Koppeltragegestell. Links Fundtasche (Patronensammeltasche),
Was ist denn eine
Patronensammeltasche?

Offline
(versteckt)
#36
05. Januar 2015, um 01:48:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von golf
Besten Dank, werde ich mir ansehen, so lastet nicht alles am Hosengürtel. Wie haste denn die Taschen für FB und pointer an den Trägern fest gemacht?

Würde mich auch interessieren.

Du benutzt das alte Tragegestell oder beim neuen Tragegestell dürfte die Lochkoppel zu breit sein?

Offline
(versteckt)
#37
05. Januar 2015, um 08:01:19 Uhr

Meine Hacke habe ich gleich an den berühmten Nagel gehängt. Ist aus meiner Sicht zu unpraktisch, da man damit nur an der Oberfläche kratzen kann.
Dann war ich mit einem großen Spaten unterwegs, der war mir auf Dauer zu schwer.

Habe mich jetzt auf einen amerikanischen Klappspaten der 2. Generation eingeschossen. Der ist recht leicht, lässt sich gut tragen und was zum
Schützengraben ausheben taugt, taugt auch für uns Sondler.

Eine Gürtelhalterung halte ich für Unsinn. Trage Schaufel und Pinnpoiter immer in der linken Hand. Das ist alles am schnellsten Einsatzbereit


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20150103_112728.jpg
Online
(versteckt)
#38
05. Januar 2015, um 08:15:16 Uhr



Hallo

Das Tragen der Hacke am Mann hat den Nachteil ,  wenn Du die Hacke nicht dauernd

sauber machst ,  hast Du den ganzen Dreck an der Kleidung  .

LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
05. Januar 2015, um 09:50:46 Uhr

Ich weiß noch nicht, ob ich Hacke oder Spaten mit in Feld nehmen werden. Dachte mir, eine Hacke lässt sich mit Schwung(masse) leichter in den Boden treiben als den Spaten dort mühevoll reinzudrücken. Andererseits stellt sich die Frage, ob der Oberboden überhaupt so stark verdichtet sein kann, dass man eine Hacke braucht.

Offline
(versteckt)
#40
05. Januar 2015, um 10:02:08 Uhr

Wenn du viele Steine und wurzeln in dem Boden hast wo du graben willst nimm eine Hacke.

Offline
(versteckt)
#41
05. Januar 2015, um 10:43:48 Uhr

Nimm ne Hacke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren KMRD oder Pfarrer ihres Vertrauens

Offline
(versteckt)
#42
05. Januar 2015, um 11:00:54 Uhr

Ich nutze das neue Tragegestell. Man bekommt alles mit den Adapterclips fest. Die kann man auch komplett mit Rückenplatte kaufen...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.asmc.de/search/#/q/Adapterclip%20einzeln

Ich mache nachher ein Bild.
Eigendlich schleppe ich die Hacke mehr wegen der Wildschweine mit... Mit der und dem Spaten kann man so lärmen, daß die verschwinden... Grinsend

Hinzugefügt 05. Januar 2015, um 11:10:20 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Grim
Was ist denn eine
Patronensammeltasche?




Hallo Grim,
solch ein Teil:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.asmc.de/de/Ausruestung/Militaerausruestung/Taktikausruestung/Taschen/Patronenhuelsen-Tasche-Molle-schwarz-p.html


Hat den Vorteil, die bleibt offen und du mußt bei einem Müllfund nicht jedes mal einen Verschluß öffnen...

Hinzugefügt 05. Januar 2015, um 11:43:30 Uhr:

So, da sind jetzt auch Bilder.... Ich hatte auch mal eine Halterung für den Detektor und den Spaten dran. Für die Füßmärsche. Ist aber ab, da ich jetzt fast bis aufs Feld fahren kann.
Die FB habe ich zum Schutz vor Regen eingeschweißt. Da gab es mal bei ebay günstig ein Folienschweißgerät, welches auch Vakuum zieht. Jetzt muß ich zwar zu jedem Laden einen Gefrierbeutel zerstören, aber im Anbetracht dessen, was eine neue FB kosteten würde, ist das akzeptabel....


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0961.JPG
K800_SAM_0962.JPG
K800_SAM_0963.JPG
K800_SAM_0964.JPG

« Letzte Änderung: 05. Januar 2015, um 11:43:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#43
05. Januar 2015, um 14:00:03 Uhr

Einfach mal Hammerhalter googlen.... findet man für alle Hacken und was passendes... aber es bambelt halt rum.... meinen GeologenHammer hab ich aber so dabei... (nicht fürs Sondeln Zwinkernd )

Offline
(versteckt)
#44
05. Januar 2015, um 14:20:14 Uhr

 Ärgerlich Viel Spaß beim Funde zerhacken und zerkratzen ! Und den Rest hat rollenheini schon beschrieben. Spaaten und ein Messer an der Koppel, fertig.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor