[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie tragt ihr die Hacke komfortabel am Mann?

Gehe zu:  
Avatar  Wie tragt ihr die Hacke komfortabel am Mann?  (Gelesen 6002 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#45
05. Januar 2015, um 18:27:09 Uhr

Zunächst: recht herzlichen Dank an alle, wegen der unfangreichen Antworten, ein schönes lebendiges Forum.

Hacke oder Spaten scheint wohl reine Glaubenssache zu sein. Beides wird man mit Erfahrung wohl einsetzen können ohne einen etwaigen Fund zu zerschmettern. Naja, meinen Premiumpickel werde ich nicht verwenden. Alleine schon deshalb, weil der Holzstil mit einer öligen, riechenden Farbe überzogen wurde. Gut gefallen haben mir die Hinweise auf Hammerschlaufen und Traggestell. Letzteres habe ich schon bestellt, allerdings nicht BW-Ausführung, sondern US-Modelle, sahen etwas bequemer aus.

Hinzugefügt 06. Januar 2015, um 13:45:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Mossberg
Kommt auf die Hacke an! Welche hast du denn?


Das ist die Hacke die ich benutze:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.predatortools.com/model57.htm





Weiß jemand, wie schwer jene Hacke ist? Auf der Webseite des Herstellers findet man alle Angaben nur keine Gewichtsangabe. Danke

« Letzte Änderung: 06. Januar 2015, um 13:45:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#46
06. Januar 2015, um 20:35:16 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/japanese-garden-hoes.html


Nr. 313184 ist top
meine haben sie leider nicht mehr,meine ist aus stahl geschmidet uns sehr scharf und leicht  Winken Super

Hinzugefügt 06. Januar 2015, um 20:38:32 Uhr:

die haben auch ds hori hori  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.feinewerkzeuge.de/gartenjj.htm


« Letzte Änderung: 06. Januar 2015, um 20:38:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#47
06. Januar 2015, um 21:15:30 Uhr


Geschrieben von Zitat von golf
Hinzugefügt 06. Januar 2015, um 13:45:06 Uhr:
 

Weiß jemand, wie schwer jene Hacke ist? Auf der Webseite des Herstellers findet man alle Angaben nur keine Gewichtsangabe. Danke



@Golf

Habe Deine PN bekommen und die Hacke gerade eben gewogen! Sie wiegt genau 515 Gramm Super. Ich antworte öffentlich, damit jeder was davon hat! Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#48
07. Januar 2015, um 09:49:35 Uhr

Mossberg,

Danke für deine Antwort, hast mir sehr geholfen. Ein Stiel aus Stahl ist zwar alles andere als Gelenkfreundlich, aber 500g ist ein erfreulich geringes Gewicht. Für mich eins der wichtigsten Kriterien, weil ich keinesfalls soviel Balast mit mir rumschleppen möchte, ich bin ja keine 20 mehr  Unentschlossen

Hattest du sie direkt aus Übersee bestellt oder wird die hier auch irgenddwo in D vertrieben?

Grüße

Golf

Offline
(versteckt)
#49
07. Januar 2015, um 09:55:24 Uhr

Wenn der hammer bissel schwerer ist, mein gott, Splicec hat hilfe angeboten

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://dons-galerie.de/abinsdickicht/data/images1/p1070714.jpg


Offline
(versteckt)
#50
07. Januar 2015, um 12:46:55 Uhr

Da muss ich auch zustimmen Hacke Bäää nur nen Spaten in der Linken und Detektor in der Rechten Hand...
Selbst so was wie ne kleine Schaufel ist überflüssig...

und der Pinpointer ist immer in der rechten Oberschenkel Tasche meiner BW Hose...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#51
07. Januar 2015, um 19:20:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von golf
Mossberg,

Danke für deine Antwort, hast mir sehr geholfen. Ein Stiel aus Stahl ist zwar alles andere als Gelenkfreundlich, aber 500g ist ein erfreulich geringes Gewicht. Für mich eins der wichtigsten Kriterien, weil ich keinesfalls soviel Balast mit mir rumschleppen möchte, ich bin ja keine 20 mehr Unentschlossen

Hattest du sie direkt aus Übersee bestellt oder wird die hier auch irgenddwo in D vertrieben?

Grüße

Golf


Wie Gelenkfreundlich soll ne "Hacke" schon sein Smiley Narr?! Aber es ist schon so, wie du selber festgestellt hast....es ist eine glaubensfrage ob Hacke oder Spaten. Grundsätzlich reicht MIR die kleine Hacke....ABER ich habe trotzdem IMMER den BW Klappspaten (es könnte ja sein, dass .... Lächelnd) dabei, nur benötige ich den meistens nicht.
Auf GRund des geringen Gewichtes der Hacke reicht auch der MagLite Gürtelhalter vollkommen aus Zwinkernd

Die Hacken wurden direkt in den USA bestellt und hatten glaub ich irgendwas um die vier Wochen Lieferzeit(Ist schon was länger her Grübeln). Hier in D gibt es sie mWn nicht zu kaufen.

« Letzte Änderung: 07. Januar 2015, um 19:32:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#52
08. Januar 2015, um 17:44:19 Uhr

Hallo

In der Rechten den Detektor, in der Linken das Grabungswerkzeug. Nehme ich mehr mit z.B eine Abgeänderte Schaufel, habe ich dieser einen Traggurt verpasst, wie bei einem Gewehr. Die kleine Schaufel darf mein Flat (Hund) tragen. Ist meine Frau dabei übernimmt sie den Rucksack. Meine Werkzeuge passe ich immer meinen Bedürfnissen an. Da wird was angeschweisst, dort gekürzt u.s.w. einfach etwas Kreativ sein.

Gruss Johnn

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#53
08. Januar 2015, um 22:15:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mossberg
Wie Gelenkfreundlich soll ne "Hacke" schon sein Smiley Narr?! Aber es ist schon so, wie du selber festgestellt hast....es ist eine glaubensfrage ob Hacke oder Spaten. Grundsätzlich reicht MIR die kleine Hacke....ABER ich habe trotzdem IMMER den BW Klappspaten (es könnte ja sein, dass .... Lächelnd) dabei, nur benötige ich den meistens nicht.
Auf GRund des geringen Gewichtes der Hacke reicht auch der MagLite Gürtelhalter vollkommen aus Zwinkernd

Die Hacken wurden direkt in den USA bestellt und hatten glaub ich irgendwas um die vier Wochen Lieferzeit(Ist schon was länger her Grübeln). Hier in D gibt es sie mWn nicht zu kaufen.
Ich habs genauso vor, wie du es schon machst, nämlich mit Klappspaten UND Hacke loszuziehen. Dann kann/soll die Hacke natürlich klein sein. Für den Schatz der Nibelungen kann  ich ja immer noch den Spaten rausholen Smiley
Beides will ich am Koppel tragen. Allerdings ist der Kopf deiner Hacke stolze 30 cm lang. Hmm, ob das beim Laufen vielleicht zu sehr baumelt und deswegen stört?? Alternativ dachte ich an die MIG-Hacke vom - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -.

Hinzugefügt 08. Januar 2015, um 22:24:33 Uhr:

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Da muss ich auch zustimmen Hacke Bäää nur nen Spaten in der Linken und Detektor in der Rechten Hand...
Selbst so was wie ne kleine Schaufel ist überflüssig...

und der Pinpointer ist immer in der rechten Oberschenkel Tasche meiner BW Hose...

Gruß SpAß'13

Das mit der BW-Hose ist bestimmt ne gut Sache, werde ich mir auch noch besorgen, sind ja bezahlbar

Grüße

Golf

« Letzte Änderung: 08. Januar 2015, um 22:24:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#54
09. Januar 2015, um 00:01:43 Uhr

Die Hacke einfach im Schritt tragen, dann kann sie Bimmeln und Baumeln Super

Offline
(versteckt)
#55
09. Januar 2015, um 14:42:17 Uhr

ich verwende so einen universal werkzeughalter.
benuetze ihn seit fast 3 jahren ohne probleme.
gute qualitaet und billig (5 usd).

cotopaxi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0852.JPG
IMG_0853.JPG
Offline
(versteckt)
#56
09. Januar 2015, um 15:57:13 Uhr

sowas ähnliches habe ich auch, aus dem Baumarkt im Maurer Zubehör. Einfach noch mit einer Nageltasche, wo ich das Schrottzeugs zu entsorgen mitnehme.

Ist schon Krass im heutigen Zeitalter braucht es für alles eine Anleitung.

Gruss Johnn

Offline
(versteckt)
#57
09. Januar 2015, um 17:09:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Johnn

Ist schon Krass im heutigen Zeitalter braucht es für alles eine Anleitung.

Gruss Johnn


Ich glaube kaum das der TE eine Anleitung zum tragen einer Hacke benötigte, sondern einfach nur mal wissen wolte, ob andere Leute vllt auch gute Ideen haben! Smiley

Offline
(versteckt)
#58
10. Januar 2015, um 00:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
ich verwende so einen universal werkzeughalter.
benuetze ihn seit fast 3 jahren ohne probleme.
gute qualitaet und billig (5 usd).

cotopaxi

Ich habe den Pinpointer und die Hacke angebunden... Habe schon die 3. Hacke. 2 liegen irgendwo.... >Traurig

Offline
(versteckt)
#59
10. Januar 2015, um 11:16:57 Uhr

So etwas geht doch garnicht wie kann man eine Hacke oder Pinpointer liegen lassen... Also ich habe auch schon mal mein Pinp. Verlohren aber den findet man doch schnell wieder einfach zum letzten Loch und gut...

Wenn man sein GPS mal liegen lässt verstehe ich das aber findet man ja auch wieder wenn die Messung fertig ist (Ironie)... Boxen

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor