[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo bekomme ich gute und günstige Grabungswerkzeuge?

Gehe zu:  
Avatar  Wo bekomme ich gute und günstige Grabungswerkzeuge?  (Gelesen 3195 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2011, um 09:51:47 Uhr

Moin zusammen,

ich bin auf der suche nach einer guten Seite im Internet, wo man Klappsparten und andere Grabungswerkzeuge kaufen kann.

Ich habe zwar schon viele davon gefunden, aber die Preise sind alle so unterschiedlich, dass ich euch mal fragen wollte, welche Seite ihr bevorzugt bzw. empfehlen könnt.

Ich dachte da wie gesagt an einen Klappsparten und ein Black ADA Ripper. Beides gibt es auf der Seite "Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -". Da ich aber am Niederrhein wohne, wäre eine Bestellung aus dem Ösiland definitiv teurer  Ärgerlich


Schonmal danke im voraus  Zwinkernd



Gruß vom schönen Niederrhein

Chris

Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2011, um 10:03:33 Uhr

Ich hatte meinen Klappspaten von ebay
Und die Stichschaufel um 11 EURO Gesamtpreis gekauft.
Im Baumarkt jedoch auch nicht teurer !

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2011, um 10:48:04 Uhr

Meiner Meinung nach geht nichts über einen BW Klappspaten (altes Modell mit Holzgriff). Andere sachen hab ich schon durch.  Weinen Sieht alles schön aus, hält aber meistens nicht, was es verspricht.

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2011, um 14:42:41 Uhr

Bezüglich des richtigen Grabwerkzeuges habe ich lange gesucht, da ich mit den den gängigen Klappspaten nicht sehr glücklich war. Schon beim zweiten Ausflug ins Feld hat der Klappspaten seine Spielzeugqualitäten bewiesen und war kaputt !

Habe mir nun im hiesigen Einzelhandel eine handgeschmiedete Pflanzhacke (Grabhacke etc.) von der Firma Krumpholz Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.krumpholz-werkzeuge.com/d/begr.html
geholt und bin damit sehr zufrieden. Diese Hacke hat eine Blattlänge von ca.20cm und ist vorne ca.8cm breit und ist schier unverwüstlich, den Hartholzstiel kann man beliebig kürzen. Gewicht der Pflanzhacke ca.1100g.

Ein leichter Hieb damit und das (leicht angeschärfte keilförmige) Blatt sticht mit Leichtigkeit 10 cm in den Boden ein und man hebelt dann das Erdreich einfach aus.

Gruß Silbersee






Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Grabhacke 010.jpg
Grabhacke 011.jpg
Offline
(versteckt)
#4
12. Februar 2011, um 15:13:41 Uhr

Hallo, hier mal mein Grabwerkzeug mit 200 Jahre Garantie!!! Belehren

Selbst gefertigter Edelstahlspaten mit 16mm Rundstahl M12 Gewindebolzen zum zerlegen. 1590g reinstes V2a Edelstahl.

Der Vollmassive Spaten hat eine Länge von 71cm Spatenklinge 16cm breit und 18cm lang.

Die 3mm dicke Rasiermesserscharfe Klinge durchtrennt Wurzeln von einigen 1-2cm mühelos. Amen

Dies ist wirklich kein Spielzeug, sondern ein Spaten fürs Leben. Weise

Hab alles ausprobiert, doch dieses Teil ist das beste was es gibt. Küsschen

Gruß rezax!! Winken





Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3667.jpg
CIMG3668.jpg
CIMG3669.jpg
Offline
(versteckt)
#5
12. Februar 2011, um 15:20:49 Uhr

Hi,

eine kleine super Hacke habe ich auch neu im Programm. Leicht, scharf und aus bestem Stahl gefertigt. Ideal für Wald und harte Böden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/seca056164d53/?ObjectPath=/Shops/62931577/Categories/Equipment/Grabungswerkzeuge


Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#6
13. Februar 2011, um 10:09:31 Uhr

Ein super Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.ebay.de

Da bekommt man alles was man braucht für kleines Geld  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2011, um 10:59:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von strolch
Ein super Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.ebay.de

Da bekommt man alles was man braucht für kleines Geld  Smiley


Exakt!

Gib mal da "Fiskars" ein.

Für Rückenkranke unverzichtbar. Ergonomisch geformter Spaten. Einfach in den Boden stechen, leicht abkippen und den Aushub einfach rausziehen.
Leichter gehts nicht. Preis 29 € und versandkostenfrei. "Fiskars Gärtnerspaten "spitz" mit D- Griff".

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.gartenpaul.de


Gruß

Günni Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Februar 2011, um 09:06:54 Uhr

Da hat wohl jeder seine eigene Vorstellung von dem perfekten Grabungswerkzeug  Lächelnd

Ich glaub ich hohl mir einen Klappspaten, aber ein älteres Modell. Gibt es auf eBay ziemlich günstig. Sollte erst mal reichen, geht der kaputt, besorge ich mir was edleres.

Danke Jungs  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
15. Februar 2011, um 14:12:40 Uhr

Genau Richtig. Da machst du nichts falsch. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
15. Februar 2011, um 15:02:09 Uhr

Gude Smiley
Also falls es dir net zu umständlich is, ich bin immer aufm Flohmarkt unterwegs Zwinkernd
Da hab ich auch meinen BW Klappspaten her,
meiner Meinung nach immernoch es beste zum buddeln Zwinkernd

Gruß Andi

Offline
(versteckt)
#11
15. Februar 2011, um 15:09:13 Uhr

Na, wer gerne das unbestritten stabile aber doch schwere Teil mit rumtragen möchte... Bedienung auch immer nur mit krummem Rücken möglich....
Ich finde eine gute Idee einen sog. Damenspaten aus dem Baumarkt, hat ein etwas kleineres und somit leichteres Blatt und wenn man den Stiel kürzt, kann man trotzdem immer noch sehr bequem die Grabungstätigkeit durchführen.
Insgesamt, so meine ich, die günstigste Lösung  (...ich war mal BlackAda-Fan, hab auch in oliv viele und tiefe Löcher mit dem K-spaten gewühlt....alles nicht so die Erfüllung  Nono)
d.

Offline
(versteckt)
#12
15. Februar 2011, um 15:19:45 Uhr

Hallo,

der "Kleine" von Lucius ist super.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=3448.0


Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#13
15. Februar 2011, um 18:54:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Buddel11
Meiner Meinung nach geht nichts über einen BW Klappspaten (altes Modell mit Holzgriff). Andere sachen hab ich schon durch.  Weinen Sieht alles schön aus, hält aber meistens nicht, was es verspricht.


Holz kann brechen Peinlich

Offline
(versteckt)
#14
15. Februar 2011, um 18:58:34 Uhr

 Weise Blech auch!!! Belehren

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor