[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 WS1- Kopfhörer

Gehe zu:  
Avatar  WS1- Kopfhörer  (Gelesen 3521 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
17. März 2010, um 20:10:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
Aber man kann nicht alles haben.

Doch - kann man!

WS1-2Kanal + Kopfhörer Deiner freien Wahl und da müsstest Du dann "alles" finden  Zunge

Ich mag die WS3-Mickymaus nicht besonders, neben dem Unvermögen des autarken Betriebs (man ist immer auf diese eine KH-Form festgenagelt) kommt noch die schon erwähnte Sommeruntauglichkeit hinzu. Ganz abgesehn davon das man auch nicht mehr besonders viel von den Umgebungsgeräuschen mitbekommt...
Alles in allem kein besonders guter Wurf, es sei denn man arbeitet viel in lauter Umgebung.

Gruß
Thomas

Offline
(versteckt)
#16
17. März 2010, um 20:15:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Kann ich eigentlich den geschlossenen Funkkopfhörer von zuhause mit dem WS1-Empfänger präparieren, oder geht das nicht?

Ich komm so selten bei Dir zu Hause vorbei   Grinsend  Welchen Funk-KH meinst Du?
Wenn Du den WS3 meinst dann weis ich nicht was Du damit meinst - versteh die Frage nicht  Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
17. März 2010, um 20:42:49 Uhr

Ich komm so selten bei Dir zu Hause vorbei

ach...woher weisst du das?  Grinsend

Ich dachte an den Funkkopfhörer, mit Feststation im Wohnzimmerregal...(TCM. Smiley
...aber ich sehe schon...das wird nix... Lächelnd

Danke  Winken
werde dann erstmal die Bastelanleitung lesen..

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
18. März 2010, um 12:05:49 Uhr

Hallo,

@- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -:...tolle Beschreibung und schönes Ergebnis die Reparaturanleitung...aber... Oha.. ich glaube du überschätzt mich basteltechnisch  :Smiley

....Feder vom Wischerblatt...selbst wenn ich noch rauskriege, wo die denn am Wischerblatt sitzt...hab sowas doch nicht rumliegen.. Lächelnd
ok, danke...werde ich mich dann hier im Bekanntenkreis mal umhören ..

Gruß, MrsMetal

(versteckt)
#19
18. Januar 2011, um 15:38:09 Uhr

So, ich habe heute meinen WS1 bekommen. Nach kurzer Begutachtung der Hardware habe ich das Gelenk in der Mittel des Bügels stillgelegt. Ich habe einen Streifen stabilen Kunststoff (aus einer Duschgel-Flasche geschnitten) mit doppelseitigem Klebeband oben auf den Bügel geklebt und mit Isolierband verkleidet. Die Optik ist mir dermaßen wurscht, auch die Tatsache, dass ich das Ding nicht mehr zusammenklappen kann (soviel Platz habe ich gerade noch im Auto). Der Tragekomfort ist perfekt und jetzt ratet mal, an welcher Stelle bei mir niemals ein Kabelbruch auftreten wird?

Gruss
Sondelix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WA1.JPG
Offline
(versteckt)
#20
18. Januar 2011, um 18:13:30 Uhr

Glückwunsch zum neuen Kopfhörer Super Sondelix!!!

Dann weiß ich ja wer am Sonntag beim Treffen auch einen von deinen alten KRIEGT Grinsend Grinsend Grinsend

Gruß brutzi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
18. Januar 2011, um 19:51:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Die Optik ist mir dermaßen wurscht, auch die Tatsache, dass ich das Ding nicht mehr zusammenklappen kann


Hallo,

mir auch.
Hab mich damals in der Küche umgesehen und dann musste ein Schneebesen dran glauben. Hab da einen störrischen Draht vom Quirl eingezogen, Finger verletzt, aber bis jetzt hält er.

Gruß, MrsMetal


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WS102 001.jpg
(versteckt)
#22
18. Januar 2011, um 20:07:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von brutzi
Glückwunsch zum neuen Kopfhörer Super Sondelix!!!

Dann weiß ich ja wer am Sonntag beim Treffen auch einen von deinen alten KRIEGT Grinsend Grinsend Grinsend

Gruß brutzi

Ja klar. Such´ schon mal ´nen Acker aus....

Offline
(versteckt)
#23
18. Januar 2011, um 21:13:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
So, ich habe heute meinen WS1 bekommen. Nach kurzer Begutachtung der Hardware habe ich das Gelenk in der Mittel des Bügels stillgelegt. Ich habe einen Streifen stabilen Kunststoff (aus einer Duschgel-Flasche geschnitten) mit doppelseitigem Klebeband oben auf den Bügel geklebt und mit Isolierband verkleidet. Die Optik ist mir dermaßen wurscht, auch die Tatsache, dass ich das Ding nicht mehr zusammenklappen kann (soviel Platz habe ich gerade noch im Auto). Der Tragekomfort ist perfekt und jetzt ratet mal, an welcher Stelle bei mir niemals ein Kabelbruch auftreten wird?

gar nicht warten bis er bricht, genau so hab ich es auch gemacht, und bis dato keine probleme

Gruss
pius


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor