[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 2 unterschiedliche Beile ..

Gehe zu:  
Avatar  2 unterschiedliche Beile ..  (Gelesen 1364 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2013, um 21:09:57 Uhr


Hallo ,

Ich habe 2 Beile im Wald gefunden da ich mich mit diesem Thema weniger auskenne erhoffe ich mir ein par Infos hier  .

Bei dem gereinigten Beil denke ich so Anfang bis Mitte 20. Jhd. lag auch nicht tief erster Erdschicht  es hat einen Schmiedestempel den ich aber nicht lesen oder deuten kann .

Das andere noch ungereinigte würde ich gern wissen  ob sich ne Reinigung rentiert ?  oder ob man es als etwas älterer Schrott bezeichen kann .  Es lag auch noch ein 2-3 Kg schwerer Fällkeil ,Spaltkeil im selben Loch im selben rostigen Zustand  .

Vielleicht könnt Ihr mir ein Paar Infos geben das wäre super .

Viele Grüße Salak


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

048.JPG
049.JPG
050.JPG
051.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Oktober 2013, um 22:27:37 Uhr

Hi Salak,

die hast Du aber echt schön gereinigt, die Axt 1. Wüsste nicht, warum das nicht auch 18. oder 19. Jahrhundert sein könnte.
Also, wenn Du die 2. Axt auch so schön hinbekommst - das lohnt sich doch ! Ein schönes Stück.
Also Äxte zu bestimmen ist wahrscheinlich nicht so einfach - bin hier auch noch ziemlich grün.
Ich hab mir ein Bestimmungsbuch zugelegt zum Thema Äxte, aber so richtig profitieren konnte ich noch nicht.
Es ist z.B. eine Axt drin, die sieht Deiner Axt 2 sehr ähnlich! Drunter steht  Eisenaxt Alemannenn 400 - 500 n.Chr.
Ich selber will aber das nun nicht bestimmen und behaupten, die wäre so alt.
Vielleicht meldet sich noch ein Spezialist.

VG vom Feinder-man Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2013, um 13:35:20 Uhr

Vielen Dank feinder- man , bin mal gepannt ob da noch  von einem Spezi was kommt ?!

Grüße  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. Dezember 2013, um 00:13:07 Uhr

Ich habe die 2. Axt auch gereinigt und restauriert  . Schmiedemarke ist auch jetzt gut zusehen leider habe ich nicht darüber gefunden  HES steht drauf ?!
Den Spaltkeil oder Fällkeil habe ich gleich mal mit gemacht . Ich denk das es so eine Art Spaltaxt war  Mitte 19. bis Anfang 20 Jhd. .

Grüße  Winken

Salak


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

007.JPG
009.JPG
010.JPG
Offline
(versteckt)
#4
08. Dezember 2013, um 00:28:39 Uhr

Schön gemacht Salak,

ich denke das war es wert. Es muss nicht immer nur super-antikes Zeug schön hergerichtet werden.
Spitzenergebnis !

Schade dass es keine genaueren Bestimmungen hier gibt. Bei den Äxten ist hier leider nicht viel los...schnief
Jetzt wo ein Schmiedemarke rauskam, würde ich sagen, die Axt ist so alt wie es solche Marken in etwa gab.
16.-17. Jhrd.

VG Feinder-man Winken


Offline
(versteckt)
#5
08. Dezember 2013, um 00:57:11 Uhr

Hallo Salak,
die Reinigung hast du gut hinbekommen.
Kannst du uns auch noch mitteilen, wie du gereinigt hast

Gruß Elster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Dezember 2013, um 01:59:44 Uhr

vielen Dank freut mich das mein Resultat gefällt . 
Das Sie ins 16-17 Jhd . einzuordnen ist das wär ja super .
Zuerst hatte ich das gutes Stück einige Zeit im Destibad  immer wieder mal abgebürstet zwischendurch . Als dann alles grobe runter war einfach nochmal sandgestrahlt . Anschießend scharf geschliffen und mit Tannox behandelt . Fertig

LG Salak

Offline
(versteckt)
#7
08. Dezember 2013, um 15:06:11 Uhr

 Winken salak

Das Teil nennt sich Keilaxt. Wird zum Holzspalten verwendet.
Zum Alter: Der ehemalige Besitzer heizt vermutlich auch heute noch mit Holz.  Zwinkernd

Gruß mücke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. Dezember 2013, um 00:19:46 Uhr

Hey Danke Mücke ,
wusste ich nicht das man die so nennt , naja ob der Alte Besitzer noch heizt ?! War schon einige Zeit im Boden der Rostschicht zu beurteilen .
Grüße Salak

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor