[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 axt bittet um bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  axt bittet um bestimmung  (Gelesen 3104 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2014, um 22:11:53 Uhr

Hallo freunde was könnt ihr mir über diese schöne axt sagen ? Herkunft ? Alter?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20140123-WA0004.jpg
IMG-20140123-WA0007.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2014, um 22:27:53 Uhr

Wieso hast du die eingestiehlt?

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2014, um 22:33:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Wieso hast du die eingestiehlt?

Entweder weil im Garten noch ne Eiche steht die weg muss oder weil es eine Rekonstruktion werden soll?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Januar 2014, um 22:33:58 Uhr

Zur deko hat nix zu sagen  Irre

Offline
(versteckt)
#4
23. Januar 2014, um 22:57:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von MCDMN
Entweder weil im Garten noch ne Eiche steht die weg muss oder weil es eine Rekonstruktion werden soll?
Passt einfach nicht zusammen. Und sieht beschissen aus!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Januar 2014, um 23:05:03 Uhr

Ja kann ja sein aber kommt auch noch was informatieves? Idee

Offline
(versteckt)
#6
23. Januar 2014, um 23:06:46 Uhr

Bleibt beim Thema.
Datierung und Herkunft.

Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2014, um 00:28:36 Uhr

hallo kenn mich leider nicht aus damit,würde um einen Anfang zu manchen auf eine fränkische Axt ca5.jhdt tippen

Hinzugefügt 24. Januar 2014, um 00:33:37 Uhr:

hier ein ähnliches Beispiel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.archaeologie-krefeld.de/Bilder/Museum/1Etage/Raum%202/Vitrine%2027/vitrine_27c.JPG




« Letzte Änderung: 24. Januar 2014, um 00:33:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Januar 2014, um 09:18:46 Uhr

Hat sonst noch wer eine idee Anbeten

Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2014, um 10:46:07 Uhr





Geschrieben von Zitat von von Walde
das ist ja mal eine aussergewöhnliche Form.
Da es für sowas wrschl. wenig Vergleichbares gibt und Äxte schwer zu bestimmen sind, schlisse ich mich Schwingi an, fränkisch aber keine Franziska


« Letzte Änderung: 24. Januar 2014, um 10:48:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Januar 2014, um 10:52:05 Uhr

An einer seite ist sie flach und an der anderen ist eine erhebung.habe ein bestimmungsbuch konnte aber nichts vergleichbares finden vielleicht gibt es hier ja noch einen experten Belehren

Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2014, um 10:59:09 Uhr

Vielleicht hat Sherlock noch eine Idee, der kennst sich mit sowas ja gut aus.

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
24. Januar 2014, um 11:02:49 Uhr

Die Erhebung auf Bild 2 dient warscheinlich nur zur Verstärkung, bzw. Stabilisierung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
24. Januar 2014, um 12:50:10 Uhr

Dann hoffe ich mal das er mir weiterhelfen kann bin mal echt gespannt Smiley

Offline
(versteckt)
#14
24. Januar 2014, um 13:24:15 Uhr

Mit Äxten habe ich es nicht so arg, aber ich tippe mal die axt ins 18.jh.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor