[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Brauche Hilfe bei Sichel

Gehe zu:  
Avatar  Brauche Hilfe bei Sichel  (Gelesen 1807 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Januar 2015, um 22:09:09 Uhr

Hallo,
habe heute im Wald eine Sichel gefunden, ca. 20cm tief und relativ gut erhalten mit wenig Rost. Kann mir jemand vielleicht ein Tipp geben was es für eine Sichel ist und aus welcher Zeit? Vielen Dank im Voraus.



Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2015, um 13:32:32 Uhr

Schöner Fund.   Applaus
Hast du die Maße parat?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Januar 2015, um 14:01:40 Uhr

Stiel ad 27mm konisch, id 22mm, gesammtlänge 450mm. Die Schneide an der breitesten stelle 45mm.

Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2015, um 14:31:04 Uhr

Würde 18. 19. tippen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß
Matthias

Sehr schönes Teil. Gratulation zu dem schönen gut erhaltenen Fund.

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2015, um 15:42:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Würde 18. 19. tippen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Gruß
Matthias

Sehr schönes Teil. Gratulation zu dem schönen gut erhaltenen Fund.

Seh' ich auch so. Es gibt zwar antike bzw. MA-Stücke mit Eisentülle, die sind aber immer halboffen bzw. überlappend geschmiedet.
In der Regel hatten frühe Exemplare aber einen Holzgriff o.ä.
Deine Tülle ist ziemlich konstant in Stärke und kreisrund, was ebenfalls eher auf neuzeitliche Fertigung deutet.
Ich schätze das Teil nicht älter als 1800.
Aber trotzdem ein schöner Fund, mit schönen Verzierungen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
03. Januar 2015, um 15:59:31 Uhr

Schönes Teil, solche Verzierungen habe ich auf einer Sichel noch nicht gesehen.

Glückwunsch und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2015, um 17:03:25 Uhr

Hallo

Das Blatt scheint ziemlich massiv zu sein ich kenn so was nur von Heide-Sicheln bzw .Sensen

Oder gab es solche Sicheln auch um Schilf zu ernten  ?

LG

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2015, um 21:52:32 Uhr

Ich gehe von einer Langstiel Sichel aus . ~ 19 . Jh.
Für dicke Farn Gräser und auch Dornbüschen. ( Waldfund)
Die hatten eine staerkere sehr scharfe Klinge und Tülle .
Ähnliche mit Tülle gab es auch für z. Bsp. Korn was nahe Hecken gekappt wurde.
Die Reetsicheln waren auch kräftiger, hatten aber eine gezahnteKlinge.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Januar 2015, um 22:46:43 Uhr

Vielen, Vielen Dank an alle für die zahlreichen Antworten.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor