[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Herstellungsjahr dieser Axt?

Gehe zu:  
Avatar  Herstellungsjahr dieser Axt?  (Gelesen 1967 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. April 2014, um 09:20:42 Uhr

Mich würde mal interessieren  was andere zum Alter dieser Axt sagen? Bzw. wer kennt das Zeichen mit dem "T" im Hufeisen?



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Axt 02.JPG

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 09:22:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
21. April 2014, um 09:35:58 Uhr

Spontan würde ich sagen,Dezember 1840. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
21. April 2014, um 09:44:55 Uhr

Das "T" ist kein "T", sondern ein Hufbeschlaghammer.
Hufeisen und ne "1" steht für Ferdinand Neuhaus.

Schau mal ob die Infos richtig sind, habe ich eben im Netz aufgeschnappt.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 09:46:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. April 2014, um 11:22:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Spontan würde ich sagen,Dezember 1840. Zwinkernd
Die Axt stand zum Verkauf bei Ebay, genau so hat der Verkäufer argumentiert. Das glaube ich aber nicht!

Hinzugefügt 21. April 2014, um 11:24:32 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Spontan würde ich sagen,Dezember 1840. Zwinkernd
Die Axt stand zum Verkauf bei Ebay, genau so hat der Verkäufer argumentiert. Das glaube ich aber nicht!
Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das "T" ist kein "T", sondern ein Hufbeschlaghammer.
Hufeisen und ne "1" steht für Ferdinand Neuhaus.

Schau mal ob die Infos richtig sind, habe ich eben im Netz aufgeschnappt.

Gruß Michael
Das "T" ist wahrscheinlich ein J, unten ist noch ein "Häkchen" dran, in der Vergrößerung zu sehen.
mfg

« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 11:24:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
21. April 2014, um 11:37:12 Uhr

Mit den Zeichen würde ich eher 1940 - 1960 tippen, ist aber nur so mein Bauchgefühl deuten kann ich die Zeichen nicht

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
21. April 2014, um 11:44:04 Uhr

hallo vielleicht kann dir da wer helfen bzw. einen Anhaltspunkt geben
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.messerforum.net/showthread.php?112832-Axt-Beil-Identifikation-einer-Schmiedemarke

gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. April 2014, um 17:50:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das "T" ist kein "T", sondern ein Hufbeschlaghammer.
Hufeisen und ne "1" steht für Ferdinand Neuhaus.

Schau mal ob die Infos richtig sind, habe ich eben im Netz aufgeschnappt.

Gruß Michael
Danke Michael für die Mühe!



Hinzugefügt 21. April 2014, um 18:09:45 Uhr:

@ Cyper du scheinst ein verdammt gutes Bauchgefühl zu haben!
Jeder der diese Axt sieht glaubt das der Stempel 12/1840 das Herstellungsdatum ist.
Der Knaller ist, das auf der Axt ein Gütezeichen ist und diese Gütezeichen ist ein Gütezeichen der DDR.
 Die DDR gab es aber erst 1949. Somit kann diese Axt erst ab 1949 hergestellt sein. Jetzt muß ich bloß noch herausbekommen welche Gesenkschmiede ein Hufeisen und eine Buchstaben trug.
mfg



« Letzte Änderung: 21. April 2014, um 18:09:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
21. April 2014, um 21:31:16 Uhr

Könnte vom VEB Werkzeugschmiede Großschönau  stammen.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. April 2014, um 08:37:04 Uhr

Jetzt weiß ich auch was die Nummern unter dem Gütezeichen zu bedeuten haben. !2/1840
Die 12 ist der Bezirk in der der Betrieb saß. Hier Bezirk Dresden. Die 1840 ist die jeweilige Betriebsnummer unter der die Axt hergestellt wurde.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Axt 01.JPG
Betriebsnummer.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor