Die Stielaufnahme ist mir von Äxten ab der frühen Neuzeit bekannt. Es gibt allerdings auch spätmittelalterliche Streitäxte mit dieser Form und
diesen Aspekt sollte man bei der Bestimmung des Stückes nicht vernachlässigen, meine ich. Auch die mittige Stellung des Blattes könnte darauf
hinweisen.
G&GF
karuna
