[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Äxte, Beile & Werkzeuge > Thema:

 Mittelalterliche Streitaxt

Gehe zu:  
Avatar  Mittelalterliche Streitaxt  (Gelesen 2103 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. August 2012, um 18:04:21 Uhr

Anbei Fotos der Streitaxt die ich Heute entdeckt habe .In der Literatur finde ich momentan ähnliche datiert auf das 12-14 Jahrhundert.
Hat jemand einen Link zu einer identischen Huch? Schmiedemarke ist ein Kreuz.
Gruß Dubhead


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0250.JPG
IMG_0251.JPG
IMG_0252.JPG
IMG_0253.JPG
IMG_0254.JPG
IMG_0255.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. August 2012, um 20:13:17 Uhr

ich würde sagen 15.-17.jh.
auf jeden fall eine schöne axt, kenne mich damit auch noch nicht so gut aus.
ein kollege fand mal fast die selbe, also vom blatt her, die in der nähe einer ruine lag.

 Winken

Hinzugefügt 07. August 2012, um 20:14:37 Uhr:

ich verbesser mich mal, eine bartaxt 18./19.jh. info aus meinem buch.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. August 2012, um 21:57:52 Uhr

Hallo Sherlok!
In welchem Buch hast Du die so gesehen ? Seite? Etwa Steinmann?
Gruß Dubhead

Offline
(versteckt)
#3
09. August 2012, um 20:41:18 Uhr

Es ist meiner Meinung nach eine Kampfaxt. 16. Jh.
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

16 Jh. Kampfaxt_ji.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. August 2012, um 21:28:47 Uhr

Interessant ! Hast Du einen LInk zu Deiner Axt -wäre sehr nett!
Gruß Dubhead  Winken




Noch ein paar andere Perspektiven -Vom  Axthaus und Blatt
Übrigens die Axt wiegt zwischen 3500-4000 Gramm


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0256.JPG
IMG_0257.JPG
IMG_0258.JPG
IMG_0259.JPG
IMG_0260.JPG

« Letzte Änderung: 09. August 2012, um 21:38:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2012, um 11:04:18 Uhr

Hmmm...auf Bild 5 im Eingangsthread sieht es eher so aus, als wenn die Schneide nicht mittig zum Haus steht (kann natürlich optisch täuschen). Das spricht dann eher für eine Holzbearbeitung.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. August 2012, um 13:01:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oetti1
Hmmm...auf Bild 5 im Eingangsthread sieht es eher so aus, als wenn die Schneide nicht mittig zum Haus steht (kann natürlich optisch täuschen). Das spricht dann eher für eine Holzbearbeitung.

Gruß
Oetti1


@Oetti1:Ist mittig -Das Foto täuscht.Grüße Dubhead


Offline
(versteckt)
#7
10. August 2012, um 19:12:34 Uhr

Foto 5 täuscht, da Axt etwas nach vorn kippt.
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0254_ji.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. August 2012, um 18:05:06 Uhr

Da die Bestimmung von Äxten gar nicht so einfach ist anbei mal ein paar Kampfäxte mit flachem Kopf :
Da fällt der Unterschied zu Holzbearbeitungs Äxten zum Teil gar nicht auf!
Gruß Dubhead


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001.JPG
IMG_0002.JPG
IMG_0003.JPG
IMG_0004.JPG
Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2012, um 09:20:58 Uhr

bei dem gewicht und schaftabmessungen.. ganz normale axt zum bäume fällen....16.kann hinn kommen....wobei diese form...lange zeit...in mode war...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. Oktober 2012, um 09:32:53 Uhr

Moin!
Ja ,danke Dir Trüffel für Deine Mühe!Schade,keine Kampfaxt !  Traurig Habe ich gehofft ,weil diesen Axt Typus habe ich in 
dieser Region noch nicht gesehen.Eine Frage hätte ich denn aber noch -wie muss das Axthaus beschaffen sein ,daß man es als Kampfaxt bezeichnen kann?
Viele Grüße: Dubhead

Offline
(versteckt)
#11
16. Oktober 2012, um 16:21:35 Uhr

naja an dem schaft allein.. kann man das nicht fest machen... ! aber bei waffen, wird peinlich aufs gewicht geachtet...und so ein dicker schaft macht da kein sinn, da ja fleisch und blech nachgibt... holz aber nicht so schnell.

und 1 kg mehr oder weniger .. macht bei langen märschen etc.. ganz schön was aus. dazu kommt noch das gewicht des axt selbst....auch nicht ohne....nach deiner gewichtsangabe...!
 Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor