[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Das Bernsteinzimmer und die Betreuer

Gehe zu:  
Avatar  Das Bernsteinzimmer und die Betreuer  (Gelesen 4358 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2008, um 20:34:19 Uhr

Um der Fraktion Wunderglaube noch ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen, möchte ich noch auf folgenden Umstand hinweisen. Ein jeder Transport der Kulturgut von A nach B führte hatte sachkundiges Personal dabei. Allein an Hand dieses Merkmales kann man Recherchen vornehmen. Das sollte man tun.

Ob Prof. Ottwin Rave für Merkers oder Hubertus Karl Graf Schimmelmann für das BZ oder Frau Dr. Lottlore Behling für die Kochsammlung, (so meine Vermutung, weil sie zu dem kritischen Zeitpunkt in Weimar aufschlug und danach nach Holzdorf übersiedelte), immer waren Experten zugegen und sachkundiges Wachpersonal wurde extra abgestellt.

Ja, so etwas wurde auch in der großen Luftschutztagung in der RA für Luftschutz in Juli 42 in Bln. behandelt.  Grinsend

Nichts ging über Deutsche Gründlichkeit. Man will es nicht glauben, aber es war so.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man sich schwer tut, einfach die nötige Sachkunde zuzulegen und in die Betrachtungen des Sachverhaltes einzubeziehen. Ist man umsichtig, erspart man sich viel Zeit und noch mehr Arbeit.

Nicht die Fragen, ob da gesprengte Mundlöcher im Boden sind oder Oma und Opa XYZ erzählt hatten, dass man dort Kisten gesehen hatte sind ausschlaggebend, sondern die harten Fakten, die man einfach in die gesamten Überlegungen einbeziehen sollte. Es gibt immer kleinste Hinweise in den Archivbeständen, die weiterführende Erkenntnisse liefern. Allerdings möchte man auch das Wissen besitzen, worauf man achten muß.  Grinsend

MfG

Conny

« Letzte Änderung: 11. Mai 2008, um 11:15:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
26. April 2008, um 15:53:26 Uhr

Lustig finde ich immer wieder die Folgerung, Rohde blieb in Königsberg, weil auch dort das BZ verblieb. Aber das Rohde UK-Stellung inne hatte beachten immer die wenigsten.

Offline
(versteckt)
#2
26. April 2008, um 17:50:22 Uhr

@conny - lottlisa behling war der name
@bobo - war ja sogar doppelte uk stellung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. April 2008, um 11:51:32 Uhr

Ja, Bobo,
wie Apollo schon schrieb. Habe ich auch vor Jahren schon kundgetan, eine doppelte uk.Stellung. Der Mann konnte nicht zur Truppe gezogen werden, auch nicht für die Spielereien der RVK herhalten. Dass wäre ja ein absoluter Witz;. der verantwortliche Bergungsverantwortliche für große Teile Ostpreußens wird gezogen. Dazu mußte er sich noch zusätzlich für die geklauten Bestände des RK Ostland kümmern.

Das beantwortet auch die Frage, warum er nicht mit der Stadtverwaltung Kbg. nach Meck.Pomm verschwunden ist.
Enkes Gesäusel, weil er WK I. Offz war und daher unabkömmlich war ist, absolut haltlos. Da sind Andere verduftet, wie der gesamte Stab des Wehrkreises usw. Da waren aber besser ausgebildete Offz. darunter möchte ich annehmen.
......und der gesamte Quatsch, wegen dem BZ oder seinen Sammelbeständen. Lebenswerk hin oder her, größte Teile waren doch schon ausgelagert.

Diese zurechtgesponnenen haltlosen Argumente entbehren jeglicher Grundlage. Man braucht sich doch einfach nur sachkundig zu machen und Vergleiche mit anderen Gauen anstellen und schon ist man ein wenig klüger. So einfach ist das Ganze.

MfG

Conny


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. April 2008, um 11:58:21 Uhr

Hallo Apollo,
was den Vornahmen von Prof. Behling betrifft, muß ich doch einmal in die Personalunterlagen schauen, die mir vorliegen.  Grinsend

Übrigens die gute Frau Behling und der Bergungsverantwortliche der Denkmalbehörde von Königsberg, der gute Dr. Strauß, nachmaliger Prof. und stellv. Kulturminsiter der DDR konnten sich nicht riechen.

Strauß hatte der guten Frau krumm genommen, dass nicht er für die ausgeschriebene Planstelle an der Albertina in Frage kam, sondern sie.  Grinsend Oh, der Strauß hatte gehetzt, was das Zeug hält.

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#5
28. April 2008, um 15:16:42 Uhr

Sollte Ihre Baustelle gewesen sein...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. April 2008, um 19:25:43 Uhr

Ja, war nach Kriegsende und zeitweiliger Tätigkeit für das Th.LDA (einfache Konservatorentätigkeit) in Jena als Prof.tätig.

MfG

Conny

(versteckt)
#7
02. Oktober 2009, um 13:58:11 Uhr

Hallo Apollo

Du hast natürlich recht. Applaus Smiley

Richtigstellung :

Dr Lottlisa Behling befasste sich mit Pflanzenkunde und hat etliche Puplikationen verfasst. Nach dem Krieg wohnte Sie in Jena und bekam dort einen Lehrauftrag über Kunst und Ornamentik im Mittelalter an der Universität in Jena. Also nichts mit einfacher Konservatortätigkeiten. Die Personalunterlagen von Conny dürften daher sehr  fehlerhaft sein, vielleicht auch weil Behling 1958 aus der DDR ausreiste.

liebe Grüße

Pituli



Offline
(versteckt)
#8
02. Oktober 2009, um 21:51:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conny
Diese zurechtgesponnenen haltlosen Argumente entbehren jeglicher Grundlage. Man braucht sich doch einfach nur sachkundig zu machen und Vergleiche mit anderen Gauen anstellen und schon ist man ein wenig klüger. So einfach ist das Ganze.

MfG

Conny


Genau, in Thüringen durfte schon im April 44 privates Kultur- und Kunstgut offiziell verlagert werden, in Sachsen lief so etwas halboffiziell, auch von Museumsgütern über das Heimatwerk Sachsen.
Wenn ich mir das Durcheinander bei der „großen Luftschutztagung“ ansehe ist es kein Wunder, daß jeder sein Süppchen für sich kochte.


(versteckt)
#9
03. Oktober 2009, um 07:53:10 Uhr

Hallo Mario

man begann schon in der Kristallnacht ) Prognomnacht )

liebe Grüße

Pituli

« Letzte Änderung: 03. Oktober 2009, um 08:08:27 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#10
07. Oktober 2009, um 23:35:29 Uhr

@ Pituli- hast gute Argumente echt, nur wer setzt das Puzzle zusammen hi.. wech ist wech. Suchen Smiley oder Doch nicht.?

Mal im ernst - wie ich das hier so mitlese , muss ich feststellen Wissen ist Macht und nix Wissen macht nix.. Weise Smiley

Klar hat seit ende 44 jeder sein eigenes Süppchen gekocht , nur nicht alle konnten die Suppe löffeln. Jeder dachte es geht weiter nach dem Chaos 44-45. Keiner rechnete damit , dass die gesamte 1 Riege auf der Anklagebank in Nbg. landete oder mehr oder minder kurzer Hand starb oder gestorben wurde. So starb auch teilweise die 2 Riege aus. aber die 3 Riege hat überlebt und zum teil in hohen Positionen  in Ost und West wieder am Ruder war.
Ist so zu werten, wie es nach der Wende 89 kam. Auch jetzt ist die 3 Riege der Stasi wieder in Amt und würden und an den Hebeln der Macht !! Kannst mir glauben. Die wenigsten sind in der Politik, aber in der Wirtschaft , und die diktiert was wird  Brutal Smiley

Offline
(versteckt)
#11
10. Oktober 2009, um 09:00:16 Uhr

... Wissen ist Macht, nichts Wissen macht nichts...
Was will der Dichter uns damit sagen???

Grüße
Mario

PS: Deine Theorien aus den 80ern sind mir bekannt. Zwinkernd


(versteckt)
#12
10. Oktober 2009, um 09:44:58 Uhr

 Applaus Smiley

Hallo Sisal

Nicht nur 44 hat man sein eigenes Süppchen gekocht, sondern schon immer, seit Anbeginn der Menschheit. Dabei spielt Land, Politik, Partei oder Religion keine Rolle.
Und je schlimmer ein Staat mit seinem Fürsten ist  desto mehr Gegner produziert er.

Und, Wissen ist Macht und Nichts zu Wissen ist Dummheit.

liebe Grüße

Pituli




(versteckt)
#13
10. Oktober 2009, um 09:46:54 Uhr

Hallo Mario

Welche Theorien denn ?

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#14
10. Oktober 2009, um 10:02:49 Uhr

Hi Petra,
ich denke das kann Sisal besser darlegen, sind ja seine.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor