[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 Der Fluch des Bernsteinzimmer´s

Gehe zu:  
Avatar  Der Fluch des Bernsteinzimmer´s  (Gelesen 4601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
07. August 2008, um 21:22:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conny
Nochmals,
dass BZ gehört zur Immobilie und ist Privateigentum und kein Statatseigentum (Dynastisches Vermögen) Es gehört den Erben und dass ist einzig und allein  die Familie von Alix, also Haus Hessen. Ohne wenn und aber. Warte es ab, wenn die Romanows wieder auf dem Trönchen sitzen, dann haben die Hessen das Katharinenpalais im Besitz. Grinsend

MfG


Conny

Hallo Conny,

irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen das der russische Staat, oder soll ich sagen ein Herr Putin, sich vorschreiben läßt was Staatseigentum und was Privateigentum ist. Ich glaube das die derzeitige und langfristig für die Zukunft geplante politische Konstellation in Russland eine Rückführung in Privateigentum kaum zuließe. Erben hin, Erben her, das derzeitige Russland wird wohl noch für sehr, sehr lange Zeit seine Besitzansprüche geltend machen. Solange jedenfalls wie ein Herr Putin an den Schalthebeln der Macht sitzen wird und das kann noch ein Jahrzent und mehr der Fall sein.

Mit freundlichen Grüßen  Cool

Methusalem

Offline
(versteckt)
#16
08. August 2008, um 01:00:36 Uhr

@Kurt:
Dann sei auch so net die Tage, wenn ich anrufe auch an das Telefon zu gehen  Grinsend

@Methusalem:
Putin sitzt am Hebel und unser Ex-Kanzler hat schon einen braunen Ring um den Hals  Schockiert

Offline
(versteckt)
#17
10. August 2008, um 14:38:03 Uhr

Hallo Methusalem,
wenn der gute Herr Putin plötzlich zum Fürsten gekrönt wird, dann haben wir alte Verhältnisse in Russland. Bloß ist das ein langer Weg und der Chef des Hauses Romanov und neue Zar würde dann wohl Leiningen (Amorbach)-Romanov heißen. Narr

MfG

Conny

Offline
(versteckt)
#18
12. April 2009, um 02:08:06 Uhr

Ab und an ist es schon ein ein Fluch (hier muß ich den großen Grinser mit Hand einfügen weil die Links dazu nicht funktionieren), wenn man Beiträge aus anderen Fornen liest, indem sich wahre Helden besonders in meiner Abwesenheit über mich auslassen. Dass ist sehr toll. Erstaunlich welche Kenntnisse sie über meine Archivalien besitzen müssen. Na ja, davon abgesehen beschäftigen sie sich lauthals mit meinen propagierten Hypothesen. Ist ja wenigstens etwas wert oder nicht? Es zeugt aber von großer, dazu beachtlicher Eigeninitiative und Mut. Von eigenen Recherchen will ich gar nicht reden. Beachtlich. Wadenbeißer ist eigentlich der richtige Ausdruck. Zumindest meine Meinung. Dem Einen oder Anderen muß der Geifer vor Wut oder ist es Neid, schon richtig aus dem Maul rinnen. Dazu fehlen die notwendigen Kenntnisse und das Material. Das hätte man doch sicherlich gern. Übrigens gibt es Leute, wie Bobo denen ich anstandlos meine Unterlagen einsehen lasse. Nur nicht gedacht für Trittbretfahrer jeder Coleur. Diese sind leider zu zahlreich. Sollen sie ihren Allerwertesten doch bitteschön in Bewegung setzen und ein wenig Zeit aufwenden. Ich mußte es auch tun. Man hat mir nichts geschenkt.

......und ich habe diese Unterlagen und Materialien, sonst würde ich doch nicht so argumentieren. Die armen Kaffeesatzleser.

Bobo werde ich in absehbarer Zeit sowieso häufig sehen und er darf sich sehr gern von meinem Material überzeugen. Da habe ich doch mehr, als man annimmt. Vor ihm habe ich keinerlei Geheimnisse. Es wird ein Spaß.

Das war mein Wort zum Ostersonntag.

Conny

Offline
(versteckt)
#19
12. April 2009, um 03:02:05 Uhr

So, an dieser Stelle möchte ich eines dieser Beispiele anführen, um dass der geneigte Leser einen Geschmack darauf bekommt, welch hervorragende Kenntnisse der Thematik diese kleinen Wadenbeißer haben.

Da wurde argumentiert, dass man Amorbach aus welchen Grund auch immer kampflos dem Feinde überlassen wollte. Es habe eben solche Fälle gegeben usw. Ich will es gar nicht genau ausführen, weil es sowieso haltloser Unfug ist.

Nicht einer dieser "Experten" hat sich mit dem Thema ersthaft auseinandergesetzt, denn dann wäre ihm nicht entgangen, dass es Defätismus pur gewesen wäre, so etwas zu tun, geschwiege denn zu propagieren. Nein, das Gegenteil ist der Fall, es hat massiv standesrechtliche Todesurteile gegeben, eben deshalb, weil man dem Feinde die Stadt kampflos übergab. Egal ob Kampfkommandant, Bürgermeister oder Ortsgruppenleiter, sie wurden für solches Verhalten hingericht. Selbst ein Fememord dazu ist bekannt.

Wo bitteschön steht es geschrieben, dass es so etwas gab, dem Feinde einfach so, eine leere Stadt anzubieten, um dass er noch schneller vorrücken kann? Wo?

Wenn sich dazu noch zum Ortsgruppenleiter ein Vertreter des Gauleiters, also ein Mitgleid des GESTb hinzugesellte, um der Sache den nötigen Nachdruck zu verleihen, dann wird es wohl gewichtige Gründe gegeben haben oder nicht? Ja, weil man eben beabsichtigte in der Region eine neuartigen Waffe anzuwenden, die letzendlich den Tod der Bevölkerung verursacht hätte, dass war der Grund.

Wer ist hier der Spinner? Wer war denn derjeneige User, der seit Jahren schon davon spricht und es auch propagierte, dass das alles entscheidende Datum der 28.März 1945 war? Egal, wer es abgeschrieben und als eigenen Erkenntnis propagierte, der Ursprung lag bei mir. Am 29.März wollten die NSDAP Bonzen Amorbach räumen lassen. Ja, warum wohl?


Folgt einmal diesem Link: Seite 54/55
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://books.google.de/books?id=eWB9gG4__1oC&pg=PA54&lpg=PA54&dq=Zwangsevakuierung+Amorbach&source=bl&ots=Td_vmxOcfM&sig=vGoLHFfifVuSHd-Qye5b9W_pVxE&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result#PPA55,M1


Im Gegensatz zu diesen "Experten" beherrsche ich das Thema, dazu aus dem ff. Es kotzt mich gewaltig an, wenn man sich anmaßt ohne umfassende
Kenntnisse zu labern, um sich wichtig zu machen. Dazu möchte man erst einmal die Kenntnisse haben. Dass ich keine Signaturen und Quellen poste, liegt ja wohl auf der Hand, eben wegen dieser Möchtegernexperten und Trittbrettfahrer. Ich hatte es ja schon geschrieben, Bobo kann sie sich ansehen, auch die Signaturen und Quellen. Vor ihm habe ich keine Geheimnisse. Es wird der Grund sein, warum man mich so angiftet, weil ich eben nicht die Quellen benenne, um den Anderen die Arbeit zu erleichtern. Das fällt aus. Deren sprichwörtliche Faulheit werde ich nicht unterstützen. Von der investierten Zeit und dem Geld einmal ganz abgesehen.  Zum Glück sind es nur wenige User, die auf diese Scharlatane hereinfallen.

MfG

Conny


Offline
(versteckt)
#20
12. April 2009, um 06:23:39 Uhr

Hallo Conny,

geh mit den weniger gut informierten nicht so hart ins Gericht.
Es ist für den Experten nicht so einfach sich herunter zu schrauben - ich weiß, wovon ich in der eigenen Sache spreche!
Aber in Sachen BZ bin ich auch ein Greenhorn, gebe mich aber auch nicht als Kenner.
irgendwo weiter vorne habe ioch von Dir gelesen, daß BZ sei eben (nur) ein Kunsthandwerk - ja, aber was für eines, und ein rein deutsches, das haben die Russen oder Polen (Ostsee-Anrainer) ja nicht zustande gebracht.
Bleib dran, ich auch, habe im Augenblick viel zu tun, aber "wir" melden uns und werden kommen.
Laß uns wieder telefonieren,alter Freund.

Viele Grüße auch für das Osterfest und an Deine Tochter

Rudolf


Offline
(versteckt)
#21
13. April 2009, um 09:36:28 Uhr

Hallo Rudolf,
da grüße erst einmal gleich wohlwollend zurück. Mich ärgert es halt, wenn es hinter dem Rücken geschieht und diese Leute denken, sie haben das Wissen, um vom Leder zu ziehen. Haben sie eben nicht. Wie kann man sich so etwas anmaßen, meine Wissen zu kritisieren ohne meine Kenntnisse zu besitzen? Woher wollen sie denn wissen welches Material ich zur Begründung meiner Hypothesen benutze. Etwas abzuschmettern ist verdammt leicht, etwas eigenes zu erarbeiten, fehlt das Rüstzeug. Genau dass ist der Punkt, der mich ankotzt. Es sind üble Trittbrettfahrer. Viele nette Leute habe ich auf Foren kennengelernt, die sich Gedanken machten und konstruktiv an der Sache mitarbeiteten. Sie sind immer noch aktiv und geben sich wahnsinnige Mühe Licht in das Dunkel zu bringen. Sie machen sich sachkundig und üben Kritik, wenn es angebracht ist. Zumindest geben sie den Anderen die Möglichkeit der Rechtfertigung.

Es bedarf nicht unbedingt der Kommunikation über Foren, auch da gibt es andere Möglichkeiten. Allerdings ist es für mich angenehm, andere Menschen zu begeisten, sich dem Thema anzunehmen. Vielleicht ist jemand darunter, der eines Tages den Erfolg hat, der mir bisher vergönnt war? 

Es gibt durchaus Menschen, die große Kenntnisse von dem Thema besitzen und dass würdige ich auch. Sie besitzen aber nicht meine Kenntnisse. Dreißig (30) Jahre Beschäftigung mit dem Thema holt man nicht so einfach auf, selbst wenn es heute leichter ist, sich Sachkunde zu verschaffen. Es geht einfach nicht. Dazu mußte ich es mir erarbeiten. Warum beschäftigen sie sich denn  mit meinen Thesen? Ja warum wohl? Für eigene haltbare und einer Überprüfung standhaltende Hypothesen reicht es nicht. Das Ganze gepaart mit einem mageren unzureichenden Wissensstand ist zu wenig und genau das frustet, weil man geil darauf ist, sich zu profilieren. Zum Glück habe ich es nicht nötig. grins (die Smylis funktionieren immer noch nicht)

Naja, dann haben wir noch eingefleischte Lokalpatrioten, die ein paar wie auch immer geartete Kisten, die die Mutter von der Omma oder der Gauleiternichte 1 bzw. 2 einmal sahen, zur Arbeitsgrundlage erheben.  Aber bitteschön alles ausblenden, was stören könnte. Ja nicht die grundlegenden Überlegungen für solche Transporte und deren Deponierung beachten. Es schadet dem Selbstbewußtsein, wenn jemand dass so mühsam aufgebaute Kartenhaus mit ein paar Sätzen zum Einsturz bringt. Die ganze Mühe für umsonst und die bunten Bilder von dem Traum weggewischt. Ohh, da plärren sie dann vor sich hin.


Ich wünsche noch einen schönen Ostermontag

Conny


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor