[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzsuche > Legendäre Schätze > Bernsteinzimmer > Thema:

 NEU: Bernsteinzimmer an der Ostsee versteckt

Gehe zu:  
Avatar  NEU: Bernsteinzimmer an der Ostsee versteckt  (Gelesen 3351 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
10. April 2009, um 11:55:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conny
Wermusch hätte sich eigentlich nur mit der Frage der Kistengrößen und Lukengröße der Ju auseinandersetzen müssen, dann wäre es ihm klar gewesen, was es mit der Aussage auf sich hat. Eine von vielen Aussagen, dass etwas von A nach B transportiert wurde. Was auch immer.

MfG

Conny

Die Luken bei einer JU52 zu vergrößern um größere Ladungsstücke hineinzubringen stellt aber keine große technische Herausforderung dar. Gab es vielleicht schon Transportmaschinen die eine größere Ladeluke hatten?

Offline
(versteckt)
#16
10. April 2009, um 12:22:20 Uhr

Das Modell Ju52/3m g7e hatte die größte seitliche Ladeluke aller Serienmodelle,
leider suche ich vergeblich nach den genauen Maßen !
Auf einem Foto würde ich schätzen etwa 180x200cm aber das kann gewaltig
täuschen da schräg aufgenommen.

Gruß Marco

Offline
(versteckt)
#17
10. April 2009, um 20:21:10 Uhr

..und selbst wenn möglich. Wie viele Kisten von 2 m. Länge und einer Tiefe von 40-60cm bekommst Du rein? Nächste Frage, der Verteilung der Ladung. Können wir knicken. Dazu auf zwei Maschinen verteilt. Na ja, dass hätte ich gern gesehen. Wäre die Rede von einem Lastensegler gewesen hätte ich sofort mit gespielt, bloß nicht mit der Flakschule an der Küste. Allein der Umstand, dass der Russe vorrückt und ich mich aus dem russich zu besetzenden Gebiet gerade absetze um dem Russen wieder entgegenzufliegen ist doch nonsen.



MfG

Conny

« Letzte Änderung: 10. April 2009, um 20:38:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
10. April 2009, um 20:44:34 Uhr

Hatte nicht der Bormann den Plan, Norden und Süden zu halten und einen Korridor Berlin Richtung Nord/Süd zu räumen und den Russen durchlaufen zu lassen?
Von der Machbarkeit des Plans mal abgesehen.... Obwohl, der Ami war ja drauf und dran, nur Truman kam zu spät?!
Wie auch immer, es gibt kein Bernsteinzimmer auf der Halbinsel Wustrow.

Offline
(versteckt)
#19
11. April 2009, um 13:00:14 Uhr

Wenn Lufttransport, dann würden eh nur Arado 232 in Frage kommen, wegen der Größe und dem Gewicht. Das Kg200 in Tutow hatten welche in Bestand.

Offline
(versteckt)
#20
11. April 2009, um 19:56:37 Uhr

So furchtbar hoch sollte das Gewicht eigentlich nicht sein,Conny hast Du evtl.genauere Angaben,
von welchem Gesamtgewicht wir ausgehen müssen ?

Offline
(versteckt)
#21
12. April 2009, um 01:17:02 Uhr

Die starken Eichenbohlen, auf die die Mosaiksteine aufgeklebt waren und die Stahlzwingen wiegen mit Sicherheit auch ein wenig, von der Verpackung selbst einmal abgesehen. Ganz so leicht waren die Kisten nicht.

MfG

Conny

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor