[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 antiker beschlag aus dem römerwald

Gehe zu:  
Avatar  antiker beschlag aus dem römerwald  (Gelesen 1619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juli 2012, um 13:15:30 Uhr

nachdem mir mutter natur gestern übel mitspielte

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/trash_talk/wetterbericht-t43802.0.html;msg403300#msg403300


gab sie mir heute morgen diesen wundervollen beschlag als dicke entschädigung zurück. allein das wiederfinden des gestern angefangenen loches ist bei meinem orientierungssinn für mich schon der fund des monats. das material ist vermutlich blei, evtl. bronze. mein hori-hori hat es nahezu unbeschädigt geborgen. ich glaube 2 hunde- oder löwenköpfe zu erkennen, jeder mit einem schlangenkörper und einem pfeilschwanz. was habe ich da???


Hinzugefügt 29. Juli 2012, um 13:17:30 Uhr:

ähh, wo sind denn meine bilder. hier hängt irgendwas...


Hinzugefügt 29. Juli 2012, um 13:21:53 Uhr:



Hinzugefügt 29. Juli 2012, um 13:28:37 Uhr:




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00752.JPG
DSC00753.JPG
DSC00754.JPG

« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, um 13:28:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
29. Juli 2012, um 16:54:41 Uhr

Römischer Truhenbeschlag (hatte gerade das Vergnügen, im Landesmuseum Stuttgart eine Römerführung durch Frau Dr. Willbauer zu erfahren, da gab es einige ganz ähnliche Stücke!).

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. Juli 2012, um 17:47:41 Uhr

ehrlich? geiiil  Schockiert  danke dir. kann jemand was zur symbolik sagen? löwe/schlange/pfeilschwanz...

Hinzugefügt 29. Juli 2012, um 18:27:29 Uhr:

hier nochmal leicht mit natron abgerieben

Hinzugefügt 29. Juli 2012, um 20:28:29 Uhr:

kann vllt doch noch jemand die figuren deuten? ich habe nichts darüber erfahren können...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00762.JPG

« Letzte Änderung: 29. Juli 2012, um 20:28:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
29. Juli 2012, um 23:57:27 Uhr

schöner beschlag, gratuliere!!!!!!!

schätze mal, dass das zwei löwen sind.

der löwe is oft als motiv bei truhen vorhanden!

mfg j

Offline
(versteckt)
#4
30. Juli 2012, um 00:07:34 Uhr

Schöner Zierbeschlag und wenn der noch römisch ist das wäre ja echt super, gratuliere.!!!  Super

gruß.....Markus

Offline
(versteckt)
#5
30. Juli 2012, um 00:16:33 Uhr

Schickes Teil, und noch dazu in gutem Zustand! Hier mal ein Vergleichsstück:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://landesmuseum-koblenz.de/index.php?id=41462&type=98&PHPSESSID=c23ac0c97324bc8eca21b04c08ad1c26


Adios, Bert



Offline
(versteckt)
#6
30. Juli 2012, um 00:20:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bert
Schickes Teil, und noch dazu in gutem Zustand! Hier mal ein Vergleichsstück:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://landesmuseum-koblenz.de/index.php?id=41462&type=98&PHPSESSID=c23ac0c97324bc8eca21b04c08ad1c26


Adios, Bert




Hoi, dem Vergleich zu urteilen ist es ausser Zweifel ein römischer Zierbeschlag.!!! Zwinkernd
Verblüffend ähnlich.

gruß......Markus

Offline
(versteckt)
#7
30. Juli 2012, um 00:22:45 Uhr

Das ist wohl eher ein Kästchengriff als ein Zierbeschlag.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Juli 2012, um 07:22:02 Uhr

leute, ihr seid klasse Amen die ähnlichkeit ist verblüffend. bei meinem sind die köpfe zwar nicht so detailliert gearbeitet, das stück an sich ist aber nahezu makellos  Anbeten

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2012, um 00:46:25 Uhr

das ist zoomorphic Motiv. Sehe hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ceejays_site/pages/dolphin_buckles.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. August 2012, um 06:28:48 Uhr

danke für denn link!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor