[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Beschlag mit Wappen sucht zuordnung

Gehe zu:  
Avatar  Beschlag mit Wappen sucht zuordnung  (Gelesen 1088 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Oktober 2014, um 14:26:33 Uhr

hallo Sondler

ich habe hier ein Stück gefunden wo ich davon ausgehe das es ein Beschlag ist vielleicht aber auch ein Kappenabzeichen oder so?

Erkennen kann man  diagonal Stern und andererseits einen Storch,Geier...?
Kann jemand helfen und dieses Teil zuordnen,wäre Dankbar für jede Hilfe.
Über das Wappen habe ich lange Zeit gesucht aber nix gefunden.

gruß schwingi

Hinzugefügt 15. Oktober 2014, um 16:47:55 Uhr:

Die Größe ist ca,3,5 cm mal 5,5cm ,Material Messing 
schwingi

Hinzugefügt 15. Oktober 2014, um 16:51:33 Uhr:

ah ja ich glaube das zwischen den Feldern vielleicht Emailie dran war,zumindest waren im Fundzustand kleine Reste davon in Blau und Weiß

schwingi

Hinzugefügt 15. Oktober 2014, um 17:50:28 Uhr:

Kann den niemand was brauchbares zum Fund sagen,ich schätze Anhand der Kartusche die im Barockstil gefertigt ist so Anfang 19.Jhdt.?
schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 033.jpg
Funde 034.jpg

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2014, um 17:50:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
15. Oktober 2014, um 17:59:48 Uhr

Schöner Fund  Super
Wappen sind was tolles
Ich würde es allerdings auf das 17J datieren



Lg Garrettace

Offline
(versteckt)
#2
16. Oktober 2014, um 10:46:40 Uhr

Das Foto ist leider nicht optimal. Den sechsstrahligen Stern kann man ja gut erkennen, aber die andere Figur in dem gevierteltem Wappen ist nicht deutlich zu erkennen.
Ich habe das Wappen mal richtig herum gedreht.
Eine Datierung ist nicht möglich wenn man noch nicht einmal weiß was für eins es ist.
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 033 (1).jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Oktober 2014, um 15:20:16 Uhr

@peter salier

ich glaube nicht das es so richtig ist wie du es gedreht hast,denn das würde ich vermuten rechts oben eine Fratze?!
Anders rum so wie ich sie eingestellt habe sieht es aus wie ein Storch,Vogel,Geier und die kommen auch in div.Wappen vor.Zumindest was ich so gesehen habe.
Und Anhand der Barockkartusche ist das Wappen m.M.n sehr wohl Zeitlich einzuordnen.
gruß schwingi

PS.Meine Frage könnte es ein Kappenabzeichen sein oder ähnliches.Wo war es dran?

Dieser Link mit Heraldik Wappenbuch habe ich nix gefunden.
schwingi

Offline
(versteckt)
#4
16. Oktober 2014, um 15:33:51 Uhr

Das das Wappen so rum richtig ist kannst du mir glauben, etwas Ahnung habe ich schon. Schildform aus der Zeit der Renaissance
Die Figur sieht für mich wie ein "landender" Greifvogel aus.
mfgr


« Letzte Änderung: 16. Oktober 2014, um 15:39:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Oktober 2014, um 15:38:17 Uhr

@peter salier 

ich habe dir nicht unterstellt das du keine Ahnung hast,optisch war es für mich die logisch bessere Abbildung.
Ich habe keine Anhaltspunkte ich habe gegoogelt wie blöd ´mit Stern und Fratze Stern mit Storch,alles mögliche habe ich versucht und dazu noch diesen Link durchgestöbert und nixi.
Hast du einen Tipp wie ich da ran gehen könnte bei suchen.
schwingi

Offline
(versteckt)
#6
16. Oktober 2014, um 15:47:06 Uhr

Die richtige Stellung war für mich einfach, da ich vom Mittelschild ausgegangen bin.
Mein Wissen habe ich aus Bücher. Im Net gibt es viele Seiten über Heraldik aber da das passende zu finden wird mit etwas Glück verbunden sein.
Die zweite Figur im Wappen dürfte mit ein Schlüssel zum Erfolg sein.
Das Mittelschild im Wappen wurde meist bei Vierteilungen verwendet und trug dann in der Regel das ursprüngliche Familienwappen oder dessen wichtigste Teile.
(Vielleicht Böhmischer Adel)
mfg

« Letzte Änderung: 16. Oktober 2014, um 16:29:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Oktober 2014, um 18:31:41 Uhr

ok Danke dir,ist ja mal ein Anfang werde mal in die Richtung schauen was ich finden kann
schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor