[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Hilfe bei der Bestimmung  (Gelesen 1231 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. August 2012, um 23:06:56 Uhr

Hallo,
ich hoffe das hier einige User unterwegs sind die mir bei der Bestimmung helfen können. Das fast viereckige mit den 4 Löchern ist ca. 2,5 x 2,5 cm groß und mit ägyptischen Figuren versehen; nun ja keine Ahnung wie ich das zuordnen soll ! Habt Ihr ne Idee
Das andere mit der Lilie könnte eventuell ne von einer Schnalle sein ?

Vorab Danke an euch


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1050221 [50%].JPG
P1050224 [50%].JPG
P1050226 [50%].JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2012, um 23:39:25 Uhr

das 2 bild ist eine Gürtelschnalle eines pfadfinders die lielie ist noch gut zu erkennen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ruesthaus.de/shop/pfadfinderartikel/weltbund-guertelschliesse.html


Offline
(versteckt)
#2
17. August 2012, um 23:43:03 Uhr

Sieht Interessant aus, könnte ein Beschlag sein !
 aber Antik ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. August 2012, um 23:46:37 Uhr

Erst einmal herzlichen Dank,
ich hoffe das es Antik ist; aber diese ägyptischen Zeichen hier in unserer Region sind doch sehr seltsam !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. August 2012, um 22:53:11 Uhr

keiner mehr ne Idee ?

Offline
(versteckt)
#5
13. Januar 2015, um 01:43:05 Uhr

Hallo LisaAC,

Een identiek,doch compleet exemplaar is in 2009 bij een opgraving
 gevonden in Zutphen (NL). Oorspronkelijk bestaat jou vondst uit twee aan elkaar verbonden koperen plaatjes door metalen ringetjes. Beide plaatjes hadden aan beide zijden een afbeelding/tafereel. Afmeting  25x25mm en ongeveer 1mm dik. De stijl is overduidelijk oud-Egyptisch. De voorstelling op jouw plaatje is de aanbidding van Amon Ra. Wat de functie van deze plaatjes ooit geweest is is niet duidelijk maar zijn mogelijk als souvenir afkomstig uit Egypte, of misschien ergens in Europa vervaardigd. Vermoedelijk rond 1922 na de vondst van de grafkamer Tut-Ankh-Amon.
Het kan zijn dat het voor de eigenaar een occulte betekenis heeft gehad. De Egyptische godsdienst vervulde namelijk vanaf eind achttiende eeuw een belangrijke rol tot in de vroege twintigste eeuw.
Jou vondst is dus zeker niet oud maar wel erg leuk om in je bezit te hebben. Gratuliere!
Foto's van het gevonden exemplaar uit Zutphen volgen eind deze week...

Groet uit Holland!

Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2015, um 08:42:00 Uhr

Habe das mal für alle Nicht-Holländer durch den Übersetzer gejagt:

Hallo lisaac,

Ein vollständiges Exemplar identisch, aber im Jahr 2009 bei einer Ausgrabung
  in Zutphen (NL) gefunden. Ursprünglich komponiert zwei durch Metallringe miteinander verbunden sind Kupferplatten zu finden. Beide Platten wurden auf beiden Seiten ein Bild / Szene. Größe 25x25mm und etwa 1 mm dick. Der Stil ist klar altägyptischen. Die Leistung auf dem Teller ist die Verehrung des Amun Ra. Was die Funktion dieser Platten je gegeben hat, ist nicht klar, aber kann als Souvenir aus Ägypten sein, oder vielleicht irgendwo in Europa hergestellt. Wahrscheinlich um 1922 nach der Entdeckung der Grabkammer Tut-Anch-Amon.
Es kann sein, dass der Eigentümer hat eine okkulte Bedeutung hatte. Die ägyptische Religion und zwar von späten achtzehnten Jahrhundert erfüllt eine wichtige Rolle, bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts.
Sie zu finden, ist gar nicht alt, aber sehr schön, in Ihrem Besitz. Gratuliere!
Bilder der neuen Probe aus Zutphen folgen noch in dieser Woche ...

Grüße aus Holland!

Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2015, um 09:23:29 Uhr

Vielen Dank für die Übersetzung. Ich hätte daran nicht Gedacht.

Ein Nichtdeutscher  Smiley


Offline
(versteckt)
#8
13. Januar 2015, um 09:24:56 Uhr

Danke Frankie
Hattest recht, sind ein paar Nicht-Holländer hier im Forum.
Ich wage zu behaupten, dass sogar einige deusche hier im forum angemeldet sind

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)
#9
13. Januar 2015, um 09:29:31 Uhr

Das Teil würde ich in die 20 er Jahre des 19 Jh. datieren. Habe sowas ähnliches schon mal gesehen.
Leider kein Bild davon. Hatte aber genau so die 4 Ösen usw....mit Ägyptischem Motiv.
Die Archäologen datierten die in obigen Zeitraum.

Gruß
Jabba



Offline
(versteckt)
#10
15. Januar 2015, um 10:51:49 Uhr

Hallo,

Wie gesagt folgen hier die Bilder.

Ursprünglich bestand das Thema von zwei getrennten Platten mit ihrer eigenen Leistung. Es ist nicht undenkbar, dass zwischen den Platten ein geschriebener Text auf Papier mit einer mystischen Nachricht gesessen hat (?)

Gruß,
Erik


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

egyptisch dingetje 2.jpg
egyptisch dingetje1.jpg
Offline
(versteckt)
#11
15. Januar 2015, um 12:34:24 Uhr

Ägyptischem Motive (besonders Mumien und Sarkophag) waren besonders im Zeitraum ca. 1900-1930 sehr modern bei uns..

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor