[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Buchschließe?

Gehe zu:  
Avatar  Buchschließe?  (Gelesen 2803 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2016, um 19:56:48 Uhr

guguck, dieses dezent verzierte stück wollte heute zu mir. ist es eine buchschließe und falls ja, wie alt mag sie sein? danke im voraus für die antworten...


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schließe.jpg
schließe2.jpg
schließe3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2016, um 08:21:17 Uhr

schönes Stück, aber für eine Buchschließe finde ich sie eigentlich zu groß - ich würde zu einer Gürtelschnalle tendieren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2016, um 09:43:21 Uhr

Oder das. Vllt auch eine riemenzunge, an der Spitze scheint ein knubbel weggerostet zu sein. Kann man aufgrund des Stils eine ungefähre altersangabe machen?

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2016, um 09:44:56 Uhr


Ich glaube auch nicht an eine Buchschließe. Mir fehlen da die Befestigungspunkte...

Vielleicht gehört es zu einem Riemen....


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Februar 2016, um 10:51:25 Uhr

Da muss sich doch was machen lassen....  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2016, um 11:04:08 Uhr

Tippe eher auf Zierstück vom Zaumzeug.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Februar 2016, um 11:25:03 Uhr

...und das könnte dann etwa aus welcher Zeit stammen?

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2016, um 13:00:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Tippe eher auf Zierstück vom Zaumzeug.
Der klassische Archäologentipp: im Zweifelsfall vom Pferd. Zwinkernd

SCNR

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Februar 2016, um 17:35:57 Uhr

Ich fasse zusammen: ziemlich altes pferdedingens. Danke an alle  Reiter

Offline
(versteckt)
#9
27. Februar 2016, um 08:58:47 Uhr

Hallo, ich würde sagen zweites Jahrhundert n. Chr. typische brauche die Verzierungselemente.  Vom Brustzaumzeug könnte ich mir vorstellen. LG Hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. Februar 2016, um 17:39:30 Uhr

zweites jahrhundert?  Schockiert uuiihhh....

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2016, um 21:05:13 Uhr

ja weil so ziemlich die selben Durchbruch arbeiten sind wie bei meinem Smiley
und die sind Defensive 2 jh.in der zeit hatte man vermehrt Keltische Ornamente,Verzierungen verwendet.
lg hans   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Februar 2016, um 22:02:09 Uhr

Toll, jetzt brauch ich nur noch nen römischen Ziegel... Danke!

Offline
(versteckt)
#13
28. Februar 2016, um 09:09:13 Uhr

ist doch klar,bin schon gespannt wie es sich macht .
lg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. Februar 2016, um 09:58:05 Uhr

also schnell die leiter aufs auto geschnallt und ab nach rom  Reiter

danke!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor