[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Denke an Beschlag von Tür oder Schrankschloß

Gehe zu:  
Avatar  Denke an Beschlag von Tür oder Schrankschloß  (Gelesen 953 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2011, um 12:23:32 Uhr

Hallo!

Wobei handelt es sich bei diesem Teil, mein Gedanke ist ja wie am Betreff sehend, aber die Form des möglichen Schlüssels verunsichert mich irgendwie!
Das Teil hat einen Durchmesser von 3 cm! [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

lg
didi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fabi9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2011, um 17:23:55 Uhr

Hi,

für ein Schlossblech halte ich das nicht, ich denke eher an ein Teil eines Schalters. Quasi die Platte in der man den Schalter in 3 verschiedene Positionen bringen konnte wenn du weisst was ich meine.

Offline
(versteckt)
#2
28. Dezember 2011, um 18:48:01 Uhr


Ist da unten eine Schmiedemarke/Meistermarke zu sehen?

Meine Idee wäre Parierstück eines Stiletts (??)

G&GF


Karuna

Offline
(versteckt)
#3
28. Dezember 2011, um 18:54:44 Uhr

Stilett mit Sicherheit nicht, die hatten immer kurze und vor allem gerade Parierstangen und keine Scheiben.  Weise Ich denke nicht das dass Stück von einer Stichwaffe stammt. Dagegen sprechen schon die beiden erkennbaren rostigen Befestigungspunkte.

Offline
(versteckt)
#4
28. Dezember 2011, um 18:58:27 Uhr



Danke Simpson Anbeten, Karuna hat wieder dazugelernt.


G&GF

Karuna

Offline
(versteckt)
#5
28. Dezember 2011, um 19:13:46 Uhr

Habe mal bei der Restauration einer Holztruhe so einen Beschlag gehabt, nur etwas grösser. Der Beschlag war Waagerecht eingebaut. Das Schloss liess sich nur um 180 Grad schliessen und öffnen. Wenn es nicht so gewesen währe hätte man den Schlüssel bei geöffneter Truhe nicht abziehen können. Habe auch vermutlich abnutzungen in der Lochmitte gesehen was auch auf öftere benutzung eines Schlüssels vermuten lässt.   Nun das ist meine Vermutung, lasse mich aber gern eines besseren belehren.   Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Dezember 2011, um 20:36:06 Uhr

Hier mal die Rückseite, da sieht man eventuell die beiden Befestigungsstellen besser!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fabi10.jpg
Offline
(versteckt)
#7
28. Dezember 2011, um 20:58:10 Uhr

Bin der Meinung in der Mitte sieht man Abnutzungsspuren vom Schlüsselstift.  Gruss Martin Winken Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor